als nach der HP die News rauskam, das die Aktionäre allen Punkten auf der Agenda zugestimmt haben, war klar, das es eine KE geben wird. Wer jetzt darüber schimpft, sollte sich stets genau die News durchlesen und auch richtig deuten können.
GIV hat sich die Gehnemigung erteilen lassen, jederzeit Aktien auf dem Markt zu werfen. Zu Lasten der Kleinaktionäre, also uns. Es zählt wie schon gestern von mir erwähnt, der Vertraglich vereinbarte Zeitpunkt, unabhängig einer QP oder eines Kurses. Nach Rückfragen von Investierten muß die IR-Abteilung dies nichtmal zugeben, ist ja genehmigt.
Die BaFin wird, wenn da jemand Beschwerde einreicht, keine Unstimmigeiten erkennen. Beim Zustandekommen des Vertrages mit RWE und GDF wurde sämtliche Rechtliche Möglichkeiten die die Börsenrichtlinien bieten inkl. Gesetzeslücken genutzt. Die 3 Parteien bewegen sich in einer Grauzone, das ist klar, aber wozu haben die Konzerne Anwälte?
Außerdem, nach welchen Börsenrichtlinien und gesetzlichen Bestimmungen wurde der Vertrag ausgehandelt? Deutschland? Das wissen nur die 3 Parteien und die Altinvestoren.
Ich muß allerdings zugeben, das selbst ich nicht damit gerechnet habe, das direkt nach dem Split die KE beginnt. Erst im 4ten Monat- also Januar- als der Sinkflug anhielt und alle einer anderen Theorie nachgingen, hatte ich daran keinen Zweifel mehr. Mit der KE hatte erst gegen Ende des Jahres gerechnet, und da dies bis 2016 genehmigt ist, in 3 Schüben.
|