05.09.2008 09:49
New York (aktiencheck.de AG) - Andrew Benson, Analyst der Citigroup, stuft die Aktie von SolarWorld (ISIN DE0005108401 (News/Aktienkurs)/ WKN 510840) unverändert mit "buy" ein und bestätigt das Kursziel von 43 EUR.
Die globale Solarnachfrage habe sich gegenüber 2007 um mehr als 70% auf über 4 GW erhöht. Die Kombination aus einem Boom in Spanien im ersten Halbjahr und einer sehr starken Nachfrage von Hausbesitzern in Deutschland im zweiten Halbjahr sollte zu einem starken Jahr führen. Das Wachstum in 2009 könnte ein Niveau von 50% erreichen. Deutschland, Italien, Frankreich, Korea, Japan und die USA sollten helfen, die Schwäche des spanischen Marktes auszugleichen. Falls es dort zu der Einführung einer 300 MW-Begrenzung komme, könnte es für das Wachstumstempo gewisse Risiken geben.
Eine 10%ige Kostensenkung pro Jahr könnte bedeuten, dass die Netzparität nach 2010 erreicht werden könnte. Auf Grund einer starken Vertriebspräsenz in Kernmärkten und Kostensenkungen von jährlich 10% sollten Preisreduzierungen ermöglicht werden, wobei die Margen einigermaßen beibehalten werden könnten. Die Aussichten für 2009 sähen exzellent aus. Der Wettbewerb werde danach vermutlich zunehmen. Wenn aber die Netzparität erreicht sei, sollte das Wachstum weiter anziehen.
Vor diesem Hintergrund sprechen die Analysten der Citigroup für die Aktie von SolarWorld weiterhin eine Kaufempfehlung aus. (Analyse vom 05.09.08) (05.09.2008/ac/a/t) Analyse-Datum: 05.09.2008