Die Aareal Bank ist eine Bank. Banken reagieren für gewöhnlich, seit der Finanzkrise, stärker als der Markt. Die Zinsspannen sind mittlerweile sehr dünn, geringe negative Veränderungen haben einen starken Effekt auf den Gewinn. Verändert sich die Markteinschätzung, z. B. was Kreditausfälle angeht (z. B. auch konjunkturbedingt), so sinkt der Kurs. Dafür gibt es hier im Vergleich zum Markt aber auch hohe Dividendenrenditen und niedrige P/E Ratios. Auch wenn die Aareal Bank eine tendenziell robustere Bank im Vergleich zu anderen europäischen ist, ist sie trotzdem riskanter als der Gesamtmarkt. Das war auch in Vergangenheit schon so, man betrachte nur mal den langfristigen Chart.
Ich habe die Situation genutzt und am Montag eine kleine Schippe zugekauft nach einem Kauf im Januar. Von daher bin ich im Lager: halten, ggf. leicht zukaufen, Geduld haben und die Schwankungen ertragen. Wobei natürlich auch langfristiges Risiko besteht, wie gesagt: die Zinsspannen sind extrem niedrig, darin liegt auch viel langfristiges Risiko. Ich gehe es ein, aber nur mit ca. 5-6 % Depotanteil. US- und auch chinesische Banken habe ich ebenfalls im Depot. Meiner Meinung nach wirkt der Sektor derzeit sehr attraktiv, aber ganz klar: das Risiko ist hoch.
|