Es mag sein, dass Unternehmen der Cliq Gruppe in den letzten Jahren nicht immer sauber gearbeitet haben. Das war ja zu Zeiten von Bob Mobile auch schon ein Thema. Inzwischen gibt es auf den bekannten Seiten entsprechende Hinweise über die Dauer der Testphase (3 Tage, 1 Woche, 1 Monat) und den anschließenden Preis, der mtl. zu zahlen ist. Alle Abo´s sind, soweit ich weiß, mtl. kündbar. Manch einer wird sicher nicht unbedingt dran gedacht haben nach der Testphase wieder zu kündigen und da die Abbuchung in der Regel über die Kreditkarte getätigt wird, wird es auch mal schnell übersehen/vergessen. Das ist in meinen Augen aber keine Abofalle, sondern Verschulden des Nutzers.
Zu dem Thema wurden diesmal keine Fragen gestellt.
Ich habe eben selbst das Beispiel von der Homepage ausprobiert und nach Eingabe der Email und Passwort kam folgende Seite (siehe Anhang). Wer das nicht versteht ist nicht geschäftsfähig und sollte auch keine Kreditkarte haben.
Noch zum Schluss das andere Thema, was der eine Podcast mal aufgenommen hat. Angeblich wurde dort auf einer Seite die Verweildauer bei den einzelnen Diensten überprüft und auf den Cliq Portalen ist sie sehr kurz ausgefallen. Der dafür verwendete Dienstleister misst nur die Zeit wo Besucher nach Content suchen und nicht wie lange sie den Content konsumieren. Ich glaube Netflix kam da auch nur auf knapp 10 Minuten. Da dort mehr drin ist und es verschiedene Suchoptionen gibt, verbringen Nutzer mehr Zeit mit der Suche von Inhalten. Sie schauen z.B. einen Trailer (wird nicht gemessen) und gucken dann wieder in der Suche oder anderen Menüs.
All die Diskussionen sind eigentlich auch müßig, da man entweder glaubt, dass das Geschäftsmodell funktioniert oder man wendet sich anderen Unternehmen zu und versucht dort sein Glück. Es steht jedem Skeptiker auch frei Cliq zu shorten, der wie er es für richtig hält. Cliq ist in den letzten Jahren viel professioneller geworden und verdient in einer Nische gutes Geld. Außerdem arbeitet man an vielen Themen in Sachen Content, wie z.B. von Pantaflix produzierten exklusiv Shows für Cliq.de. Da kommen zwar nur weniger bekannte Influencer zum Zug, aber auch das könnte gut ankommen. Zusätzlich hat man sich im ersten Halbjahr an einem kleinen Unternehmen beteiligt (400.000 EUR Investment), das neu gegründet wurde und wo der Fokus auf Content Erstellung liegt.
https://www.dreamspark.fr/