Das ist sicher auch eine gute Variante: Coins kaufen und ein paar Jahre liegenlassen. Nachteil: man verschenkt viel Geld, weil man die einzelnen Hochs und Tiefs nicht nutzt. Vorteil: kein Streß. Werde diese Lösung mal im Auge behalten :-)
Nein, dies ist ein großer Irrglaube.
Es gibt Studien, welche untersucht haben, wie hoch die Performance über einen längeren Zeitraum ist.
Verglichen wurde hierbei Daytrader, Positionstrader und BuyAndHold-Anleger.
Mit Abstand am Besten abgeschnitten haben die Buy and hold-Anleger.
Der Grund ist relativ einfach, wer spekuliert, der schafft es nur selten die Punkte zu treffen und verpasst ggf. viele Prozente, weils weiter rauf geht. Zudem verliert er mit jeder Transaktion allein durch Gebühren stetig Geld.
Wenn du z.B. 1% Transaktionskosten hast (z.B. auch bei Bitcoin) und du tradest innerhalb eines Jahres 20mal, so verlierst du allein durch die Transaktionen 20% Performance, welche du mindestens erstmal reinholen bzw. outperformen musst.
Da du wiederum beim Traden jeweils Käufer und Verkäufer hast, so liegt die durchschnittliche Performance allein wegen der Gebühren schon unterhalb der Performance von Buy and Hold. D.h. man muss um eine Outperformance zu erreichen, zum erfolgreichen Drittel gehören. Da wiederum Jeder so denkt, sollte man sich die Frage stellen, ob man so klug und clever ist, um sich dauerhaft im oberen Drittel zu halten.
Ferner sei an dieser Stelle noch die steuerliche Geschichte zu nennen. Wer seine Coins ein Jahr lang hält, zahlt keine Steuern. Wer diese Frist unterschreitet, der verliert nochmal ordentlich Performance oder begibt sich auf dünnes Eis und macht sich ggf. einer Steuerhinterziehung strafbar.
Daher würde ich keine Coins innerhalb eines Jahres verkaufen, sondern mind. ein Jahr halten.
Bei mir klappt dies nur deshalb, weil ich eben Coins mit längerer Haltedauer habe und auch diese verkaufe, während ich die neu gekauften Coins ein Jahr lang liegen lassen.
Fazit:
Spekulieren mit Bitcoin innerhalb der Haltefrist von 1 Jahr sollte man meiner Meinung nach vermeiden, denn man macht sich steuerlich angreifbar und verpasst unnötig Performance, zumal die Story wunderbar intakt ist.
Was man aber machen kann, dass man Bitcoins in andere Coins eintauscht. Hier fallen keine Steuern an, erst wenn du deine AltCoins in Fiat umtauschst und somit Gewinn realisierst.
|