...wenn man lediglich den aktuellen Status (Ertragssituation bei Drillisch und Aktienanzahl) betrachtest hast DU natürlich recht.
Es ist aber so, dass Drillisch mit den Aktien die alte MobilCom aus Freenet herauskaufen will und nach der AdHoc von Freenet, UI und Drillisch aus der vergangenen Woche auch tun wird. Damit stimmt Deine Rechnung dann nicht mehr. Denn die Ertragssituation verändert sich positiv um die Werte von MobilCom. Zusätzlich kommen weitere Ertragssteigerungen durch Kostenreduktion, -degression hinzu. Ausserdem sinkt der Wettbewerbsdruck. Im Detail dürfte das dann etwa so aussehen:
Kurs-Potenzial auf Kundenbasis
§Drillisch Kunden 7.571.000
*§Wert / Kunde (Talkline) 150,00 €
= Differenz§1.135.650.000,00 €
Kurs-Ziel§21,35 €
§ Kurs-Potenzial auf Umsatz-Basis
§Avisierter Umsatz 1.611.000.000,00 €
*Umsatz-Multiplikator 1 § §Umsatz * 1 1.611.000.000,00 €
Kurs-Ziel§30,29 €
§ Kurs-Potenzial auf EBITDA-Basis
§Avisiertes EBITDA 145.000.000,00 €
*EBITDA-Multiplikator 7 § =§EBITDA * 7 1.015.000.000,00 €
Kurs-Ziel§19,08 €
§ Kurs-Potenzial auf KGV-Basis
§Avisierter Gewinn 86.000.000,00 €
§Avisierter Gewinn / Aktie 1,62 €
*Branchen-KGV 14 § = Kurs-Ziel§22,64 €
|