Und wieder einmal geht es dabei um die Finanzen und die seltsame Definition von Armut nach der OECD Berechnung. Und wie so oft geht es dabei weder um reich oder arm sondern einzig allein wie ein Verwaltung am Leben erhalten auch wenn sie rein gar nichts bringt.
Was hier in Frankreich geschieht könnte durchaus auch ein Linksgerichte Regierung in Deutschland nicht nur als Vorbild nehmen sondern nachahmen.
Die OECD (Sitz in Paris) hat eine konfuse Definition der Armutsgrenze: Wer weniger Einkommen hat als 60% des Medians, gilt als arm. Das Paradox aus dieser Definition ist, daß durch den Wegzug der Gutverdienenden der Median sinkt und damit auch die Armutsgrenze, wodurch wiederum ein geringerer Prozentsatz der Bevölkerung darunterfällt. Das Land steht damit besser da und der sozialen Gerechtigkeit ist gedient. Es ist stark zu vermuten, daß den französischen ENA-Politikern dieser Sachverhalt nicht verborgen geblieben ist und sie jetzt in konzertierter Aktien die letzten Spitzenverdiener aus dem Land treiben, um die Statistik zu schönen.
Achtung: Wenn D nächstes Jahr nicht richtig wählt, tritt dieselbe Situation ein. Honi soit qui mal y pense!
Und nun ein Rechenbeispiel:
Zuerst war die Armutsgrenze bei 60% von 3 = 1.80, danach bei 60% von 2 = 1.2. Nun ist das Beispiel zu grob, um da einen Unterschied zu machen, aber in der Realität wären Millionen betroffen und nun nicht mehr 'arm'.
Schärfen wir das Beispiel und nehmen wir eine Exponentialverteilung, das ist realistischer: 1.0, 1.3, 1.7, 2.3, 3.1, 4.1, 5.5, 7.4, 10.0 Der Median ist nun 3.1, der Durchschnitt 4.04.
Entfernt sich der letzte, bleiben noch 8 und es ergibt sich: Median (interpoliert) = 2.66, Durchschnitt = 3.30
Die Armutsgrenze sinkt von 0.6*3.1=1.86 auf 0.6*2.66=1.6
und der dritte in der Reihe ist draußen. Da wird er aber froh sein!
Darum haben Pierre Moscovici, Arnaud Montebourg, Francois Hollande und Jean-Marc Ayrault nicht nur Gérard Dépardieu aus dem Land getrieben sondern sie wollen das die indischen Unternehmer Mittal ,mit 20 000 Beschäftigte verschwinden soll und sie wollen die Familie Peugeot. Diese französische Regierung hat nicht nur ein Problem mit reichen sondern sie ist Europafeindliche und tief rassistisch.
Europleite
|