Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Pfizer - zu Unrecht im Keller

Seite 88 von 198
neuester Beitrag: 04.02.25 13:56
eröffnet am: 21.10.04 12:39 von: Anti Lemmin. Anzahl Beiträge: 4943
neuester Beitrag: 04.02.25 13:56 von: Highländer49 Leser gesamt: 1420164
davon Heute: 751
bewertet mit 29 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 85 | 86 | 87 |
| 89 | 90 | 91 | ... | 198  Weiter  

20.04.06 12:53

6858 Postings, 7265 Tage nuessaach so

ist das :) Hätte mich mal interessiert, was er zu den Zahlen meint, bin näml. long gegangen bei Pfizer.

 

21.04.06 08:20

286 Postings, 7028 Tage Mammut777Auferstanden aus dem Reich der Toten...

und trotzdem sind mir die Pfizer-News nicht entgangen ;-)

Bin längst wieder kräftig dabei - nach einigen erfolgreichen Trades.

Aber nicht nur "ich", sondern auch der gute alte "Bernie" hält das derzeitige Kursniveau für ein wahres Schnäppchen, wie er erst kürzlich, in seiner Ausgabe "der Aktionärbrief" berichtete: "Billiger wird es nicht mehr" - Wer jetzt nicht einsteigt, ist selber schuld, so könnte man seine Worte interpretieren; allein die "Fächerformation" gibt Grund genug, das Papier ins Depot zu legen!





 

21.04.06 14:04
1

80400 Postings, 7582 Tage Anti LemmingPfizers Zahlen besser als erwartet

Die Umsatzrückgänge, vor allem bei Lipitor, stimmen aber bedenklich. Mich wundert, dass Pfizer bei sinkendem Umsatz steigenden Gewinn verbuchen konnte...



20.04.2006 17:31
Pfizer Inc.: overweight (Morgan Stanley)

Die Analysten von Morgan Stanley vergeben für die Aktie von Pfizer (Nachrichten/Aktienkurs) (ISIN US7170811035/ WKN 852009) das Rating "overweight".

Pfizer habe für das erste Quartal 2006 ein EPS von 0,61 USD gemeldet. Damit sei es dem Unternehmen gelungen, sowohl die Konsensschätzung von 0,53 USD als auch die Prognose der Analysten von 0,52 USD deutlich zu übertreffen. Allerdings habe der Quartalsumsatz mit 12,66 Mrd. USD die Analystenprognose um etwa 200 Mio. USD verfehlt. Der unerwartet schwache Umsatz sei unter anderem auf die Produkte "Norvasc", "Lipitor" und "Neurontin" zurückzuführen. Die Umsätze von "Zyrtec", "Zoloft" und "Celebrex" seien jedoch besser als erwartet ausgefallen.

Insgesamt betrachtet habe Pfizer damit starke Quartalszahlen vorlegen können. An den Prognosen für das Gesamtjahr habe das Pfizer-Management festgehalten. Die Analysten würden das Kursziel der Pfizer-Aktie bei 27,00 USD sehen.

Vor diesem Hintergrund stufen die Analysten von Morgan Stanley die Pfizer-Aktie mit "overweight" ein.
Analyse-Datum: 20.04.2006  

21.04.06 14:07

6858 Postings, 7265 Tage nuessahoe AL?

warum wundert Dich das so? Die haben halt Kostensenkungen durchgeführt und somit wirtschaftl. produziert. Denke die Branche wird die nächsten 5 Jahre überdurchschnittl. wachsen und Pfizer sollte davon massiv profitieren können!

greetz nuessa

 

21.04.06 14:45

80400 Postings, 7582 Tage Anti Lemmingnuessa

Nach einem Artikel im Wall Street Journal (Anfang des Jahres hier gepostet), in dem der CEO zitiert wurde, schienen die Kosteneinsparungen etwas halbherzig. Wenn es jetzt dennoch geklappt hat, umso besser für Pfizer-Longs (zu denen ich seit meinem Ausstieg Anfang Januar 2006 zu 24,60 USD nicht mehr zähle). Gestern schloss die Aktie in NY bei 24,95 USD.

 

21.04.06 14:48

6858 Postings, 7265 Tage nuessaja, AL

der Chart steht eigentl. auch auf buy aber so richtig Dynamik scheint auch nicht aufzukommen, steck in zieml. kurzen Scheinen, Laufzeit Juni und Strike 25$. Ma guggn was draus wird :)

greetz nuessa

 

27.04.06 20:34

6858 Postings, 7265 Tage nuessaPFE

27.04.2006 20:11
Pfizer: 150 neue Medikamente

Pfizer- (Nachrichten/Aktienkurs) Chef Hank McKinnell hat heute die Zukunftsperspektiven des weltgrößten Pharmakonzerns beschworen.

Wie McKinnell auf der Hauptversammlung des Unternehmens mitteilte, sei Pfizer mehr als nur „über den Berg“. Vielmehr könne der Konzern auf über 150 Medikamente verweisen, die derzeit entwickelt würden. Zudem gebe über 80 größere Forschungsprojekte in anderen Bereichen. Daneben sei auch im laufenden Geschäftsjahr wieder mit zahlreichen Zulassungen zu rechnen. Neben 2005 werde 2006 in Punkto Marktauftritte zu den erfolgreichsten Jahren in der Unternehmensgeschichte zählen.

An der NYSE steigen Pfizer aktuell um 0,52 Prozent auf 25,10 Dollar.

<img

<img


greetz nuessa

 

03.05.06 10:07

80400 Postings, 7582 Tage Anti LemmingMeine Befürchtungen bestätigen sich

Hatte Pfizer für Lipitor trotz der generischen Konkurrenz ab Juni zuletzt noch steigende Absatzzahlen verkündet (13 Mrd. Umsatz nach zuvor 12 Mrd.), so heißt es jetzt, dass der Absatz von Lipitor bei Erscheinen der Generika "nicht dramatisch einbrechen" werde ("will not fall off a cliff"). Pfizer rechnet jedoch mit einem "ernsthaften Schlag" ("substantial hit"), wobei die Umsätze "nicht sofort abstürzen" sollen ("immediately plunge"). (Zitate alle unten, fett).

Beruhigend klingt das jedenfalls nicht. Pfizer äußert sich jetzt weit weniger positiv zu den Lipitor-Generika als noch im Frühjahr. Bereits zur Jahreswende hatte ich befürchtet, dass die Lipitor-Verkäufe nach Erscheinen der Generika von Zocor (Merck) im Juni und Prachavol (Bristol Myers) stark zurückgehen werden, sich also evtl. sogar halbieren. Da Lipitor mit 12 Mrd. bislang Pfizers Haupt-Umsatzbringer ist, würde dies deutlich auf die Gewinne und den Kurs durchschlagen (es sei denn, dies wäre im Kurs, der ja niedrig bewertet ist, schon enthalten - in dem Fall stiege nur Pfizers KGV).

Allein aber die Tatsache, dass Pfizer die Gefahren der generischen Konkurrenz zu Lipitor zunächst ignoriert hatte und jetzt umschwenkt, lässt nichts Gutes ahnen. Ich sehe darin den Grund für meinen Ausstieg nochmals bestätigt.



Pfizer: Lipitor sales won't fall off a cliff
By Val Brickates Kennedy, MarketWatch
Last Update: 4:29 PM ET May 2, 2006

BOSTON (MarketWatch) -- While conceding that sales will take a substantial hit, Pfizer Inc. management said Tuesday that they do not believe Lipitor sales will immediately plunge when generic versions of similar drugs hit pharmacy shelves later this year.

"To assume that they will fall off a cliff, that's not a realistic assessment," Pfizer Vice Chairman David Shedlarz told investors Tuesday at the annual Deutsche Bank health-care conference in Boston.

"It won't be like a light switch, where you pull the switch down and all Lipitor sales go away. It'll be more like a shade," added Patrick Kelly, who heads up Pfizer's (PFE) U.S. pharmaceuticals division.

Indeed Lipitor, the world's best-selling branded prescription drug, will be in for some stiff competition this fall, when generic drugmakers vie to put out cheaper versions of two of its leading competitors.

Lipitor belongs to a class of cholesterol-moderating drugs known as statins, a group that also includes Bristol-Myers Squibb Co.'s (BMY) Pravachol and Merck & Co.'s (MRK) Zocor. Pravachol lost its patent protection last month, while Zocor goes off-patent in June.

The first generics makers to file with regulators to put out generic versions of the drugs will enjoy 180-day market exclusivity periods under the Hatch-Waxman Act. After that, other drugmakers are free to join the game.

Lipitor had 2005 worldwide sales of over $12 billion. While Pfizer has said that it hopes to be able to grow 2006 sales to about $13 billion, Shedlarz admitted that goal was "aggressive."

[mein Reden... (siehe Postings im Frühjahr) - A.L.]

Kelly noted recent court decisions that give at least two generics makers, and possibly a third, 180-day exclusivity periods for generic Zocor also will weigh on Lipitor sales. "With fewer entries, the price would hold up a little higher," said Kelley. He added that the real drop in generic-statin prices will be after the 180-day period....

[Die Lipitor-Bombe platzt also sozusagen mit 180 Tagen Verzögerung, weil zunächst nur zwei Zocor-Generika kommen, danach aber beliebig viele - A.L.]

... But Pfizer executives asserted that medical data supports Lipitor's therapeutic superiority, which should help it retain a substantial stake in the market. "Just becoming generic doesn't automatically make Zocor a better product," Kelly quipped.

Shedlarz said that sales of Pfizer's new products should take the sting out of lower Lipitor receipts as well. "We're going to fight hard for this product line, to grow it and grow it robustly, don't get me wrong," the executive added. "We're not giving up on Lipitor, but we also have a wealth of new product opportunities to balance out the company."

[Hört sich nach Beschwichtigung an, zumal die wenigsten der neuen Medikamente Blockbuster-Potential haben - A.L.]

Pfizer will have rolled out 10 new products during the 2005-06 timeframe, according to Shedlarz, including eagerly anticipated drugs such as inhaled insulin, the oncology drug Sutent and indiplon, a sleep aid.

"This is not a one-product company," he said.

[No, but it basically depends on one product: Lipitor - A.L.]  

10.05.06 22:56

95 Postings, 6876 Tage LokimAlle draußen ? Keine Hoffnung? Gut !

Ich probier es trotzdem mal mit Pfizer.
Schaun mer mal wie´s geht.



 

11.05.06 08:28

80400 Postings, 7582 Tage Anti LemmingLokim

Pfizer ist als Langfristanlage nach wir vor interessant. Ich würde jedoch die von mir vermuteten schlechten Zahlen im Sommer und Herbst abwarten. Wenn die Zocor-Generika eingepreist sind und klar ist, inwieweit die Lipitorverkäufe darunter leiden, weiß man besser, woran man ist. Vor allem bekommt man die Aktie dann wohl noch etwas billiger. Ich werde ab 22,50 USD wieder "hellhöriger".  

13.05.06 13:40

7460 Postings, 7249 Tage potti65pfizer

hi anti lemming,
ich muss dich loben.deine voraussagen sind eingetroffen.schönes wochnende.

mfg
potti65  

14.05.06 12:50

80400 Postings, 7582 Tage Anti Lemmingdanke, potti

Aber richtig berechnen lässt sich die Börse bekanntlich nicht. Vielleicht ist das, was wir jetzt sehen, nur eine "verwackelte" Momentaufnahme. Womöglich steigt Pfizer nächste Woche wieder, weil sie überraschend den nächsten Blockbuster aus dem Hut zaubern.

Bezüglich Lipitor scheint mein Pessismus allerdings begründet gewesen zu sein. Lipitor ist (momentan noch) der Hauptumsatzbringer von Pfizer.

Es gibt aber die Hoffnung, dass Pfizer durch Kombination von Lipitor mit Torcetrapib ein neues Produkt kreiert, dass - gekoppelt mit geschickter Werbung - an die Verkaufserfolge von Lipitor anknüpfen kann. Die Einführung des neuen Kombi-Produkts ist für ca. 2008 geplant. Vorher müssen aber noch klinische Studien erfolgreich abgeschlossen werden.

Beim Chart habe ich folgende Entwicklung im Kopf: Zunächst Rückgang wegen Lipitor-Verkaufsverluste in die tiefen 20-er - dabei könnte auch ein Abverkauf im Gesamtmarkt bis Herbst beitragen. Dann neu aufkommende Phantasie wegen des Lipitor-Kombi-Präparats.

Ich rechne also mit einem neuen Test des letzten Dezember-Tiefs (Region 20 bis 22 Dollar), das dann eine nachhaltige Kaufchance böte.  

15.05.06 21:38

80400 Postings, 7582 Tage Anti LemmingChantix zur Rauchentwöhnung zugelassen

11.05.2006 18:59
Pfizer: Raucher-Pille genehmigt

Die FDA hat heute Pfizers (Nachrichten/Aktienkurs) Raucherentwöhnungs-Medikament „Chantix“ zugelassen. Das Präparat wird in den USA rezeptpflichtig sein und kann für maximal 24 Wochen am Stück verschrieben werden.

Chantix ist das erste Raucher-Entwöhnungspräparat seit über 10 Jahren, das kein Nikotin enthält. Stattdessen wird die Wirkung des Suchtstoffs im Raucher-Hirn von anderen Wirkstoffen imitiert. Sollten die Probanden dagegen während der Einnahmezeit rückfällig werden, so entfalte das echte Nikotin nicht mehr die gewünschte Wirkung.

In bisherigen Studien hat Chantix bei der Raucher-Entwöhnung deutlich höhere Erfolge als etwa das Antidepressivum „Wellbutrin“ erbracht. Dennoch waren nach einem Jahr nur 20 Prozent der Probanden noch Nichtraucher. Analysten sind zudem besorgt über die beträchtliche Zahl von rezeptfreien Mittelchen, Kaugummis und Nikotinpflastern, gegen die sich Chantix als verschreibungspflichtiges Medikament erst einmal durchsetzen müsse.

An der NYSE geben Pfizer aktuell 0,76 Prozent auf 24,85 Dollar ab.
 

18.05.06 20:45
1

80400 Postings, 7582 Tage Anti LemmingHab Pfizer gekauft zu 23,90

gemäßigte Position. Dazu Microsoft zu 23 USD, Intel zu 18,66 und Boston Scientific (BSX) (ganze kleine Pos.) zu 20,39 USD.  

18.05.06 22:51

312 Postings, 7336 Tage feierabendzockeranderer Meinung...

ich habe heute die Hälfte meiner Position verkauft. Vielleicht etwas zu spät, aber ich weiss noch nicht, wann das Gewitter vorüber ist. Da ich sehr stark investiert war (ca. 90% Aktien) habe ich etwas Liquidität schaffen müssen, und PFE hatte nun mal die schlechtesten Karten.

Aber ich bin immer noch bullisch, langfristig - sonst hätte ich ja alles verkauft ;)  

19.05.06 21:31

80400 Postings, 7582 Tage Anti LemmingAktueller Chart

.  
Angehängte Grafik:
Screen_00039.jpg (verkleinert auf 86%) vergrößern
Screen_00039.jpg

21.05.06 13:54

80400 Postings, 7582 Tage Anti LemmingBleibt das Island-Gap eine Insel?

...oder fällt Pfizer nun wieder unter 23 Dollar? Die Gretchenfrage an Charttechniker hier im Thread.

Fundamental hat sich in den letzten Monaten durch die Einführung von Exubera (inhalierbares Insulin) und Chantix (Raucher-Entwöhnung, P. 2188) einiges Positives getan. Die Erhöhung der Dividende Anfang des Jahres dürfte den Kurs ebenfalls stützen.

Es droht jedoch nach wie vor die Einführung der Zocor-Generika im Juni, die Pfizers Lipitor-Umsätze schmälern dürften. (Lipitor trägt zurzeit zu rund 20 % zum Pfizer-Umsatz bei.) Wie schon seit langem bleibt die Frage, ob dies bei einem KGV von 11 schon hinreichend eingepreist ist - ein Geheimnis ist die Einführung der Zocor-Generika ja nicht...

Sind jetzt noch viele zittrige Langfristhalter mit dabei ist die Aktie inzwischen restlos von schwachen Haltern reingewaschen?

Mein Bauchgefühl sagt mir, dass bei schlechten Zahlen infolge von Lipitor-Umsatzrückgängen immer noch ein harter Rücksetzer in die tiefen 20-er möglich ist. Trotzdem bin ich schon mal mit kleiner Stückzahl zu 23,90 USD eingestiegen, vorläufig als "Trade", wobei ich auch mit Argusaugen auf die US-Indizes achten werde.
 

21.05.06 15:28

80400 Postings, 7582 Tage Anti LemmingZur FDA-Ablehnung von "Indiplon"

Das Schlafmittel Indiplon wurde letzte Woche von der FDA abgelehnt. Dies soll nach Konsens jedoch zu keiner großen Gewinnbeeinträchtigung führen, da bis 2010 nur 666 Mio. pro Jahr mit dem Mittel umgesetzt werden sollten (ca. 1,8 % des Gesamtumsatzes).

Die Kursziele div. Analysten (wer was drauf geben mag) liegen zurzeit zwischen 27 und 32 Dollar. 11 Analysten sind auf "buy", 2 auf "overweight", 6 auf "hold", 1 auf "sell".



17.05.2006
Die Analysten von Morgan Stanley vergeben für die Aktie des US-amerikanischen Unternehmens Pfizer (WKN 852009) das Rating "overweight".

Die vom Unternehmen am gestrigen 16. Mai in Bezug auf das Medikament "Indiplon" bekannt gegebenen Nachrichten seien ohne Zweifel enttäuschend ausgefallen. Dennoch würden die Analysten nicht davon ausgehen, dass der Aktie aufgrund der Neuigkeiten ein Ausverkauf drohe, da die Erwartungen der Marktteilnehmer hinsichtlich des Medikaments im Vorfeld ohnehin uneinheitlich ausgefallen seien. Die Tatsache, dass Pfizer "Indiplon" zu keinem Zeitpunkt in einer offiziellen Präsentation genannt habe, sei nach Meinung der Analysten als Indiz dafür zu werten, dass hier Vorsicht geboten sei.

Die Analysten hätten für "Indiplon" in ihrer Prognose für das Jahr 2010 bislang einen Umsatz in Höhe von 666 Mio. USD veranschlagt. Dies entspreche 0,05 USD bzw. 1,8% des für 2010 prognostizierten EPS von 2,64 USD. Nachdem die oberste US-Gesundheitsbehörde FDA eine Zulassung der erweiterten 15mg-Dosierung abgelehnt habe, erscheine diese Kalkulation als zu optimistisch. Das Kursziel für die Aktie sehe man bei 30 USD.

Das Rating der Experten von Morgan Stanley für die Aktie des Unternehmens Pfizer lautet "overweight".  

02.06.06 14:14

80400 Postings, 7582 Tage Anti LemmingGlaxo will über 15 Mrd. für Pfizer-Sparte zahlen

Glaxo will über 15 Mrd Dollar für Pfizer-Sparte bieten
Fr Jun 2, 2006 12:09 MESZ9
                                        §
London (Reuters) - Der britische Pharmariese GlaxoSmithKline (GSK) will Kreisen zufolge mehr als 15 Milliarden Dollar für das Geschäft mit verschreibungsfreien Gesundheitsprodukten des US-Rivalen Pfizer bieten.

Es sei aber noch nicht klar, ob diese Offerte die anderen Gebote ausstechen werde, sagte eine mit dem Vorgang vertraute Person am Freitag. "Ich denke, der Verkaufsprozess wird durch sehr starke Konkurrenz bestimmt sein", merkte sie an. Eine Offerte von mehr als 15 Milliarden Dollar, über die zunächst die "Financial Times" berichtet hatte, würde ein klares Signal an die Branche senden, welche Preise bei solchen Geschäften derzeit erzielt werden können. Glaxo lehnte eine Stellungnahme dazu ab.

Bislang waren Analysten von einem Verkaufspreis von rund 14 Milliarden Dollar ausgegangen, was etwa dem 3,6fachen des Jahresumsatzes der Pfizer-Sparte entspricht. Im vergangenen Jahr kam Pfizer mit dem Bereich, zu dem etwa die Listerine-Mundpflegeprodukte gehören, auf einen Umsatz von 3,9 Milliarden Dollar.

Glaxo-Chef Jean-Pierre Garnier hatte unlängst gesagt, Europas größter Pharmakonzern schaue sich nach Möglichkeiten um, sich im Geschäft mit verschreibungsfreien Arzneien (OTC) zu verstärken. Glaxo war 2005 beim Verkauf des Geschäfts mit Gesundheitsprodukten der britischen Drogeriekette Boots leer ausgegangen. Den Zuschlag bekam damals der Konsumgüterkonzern Reckitt Benckiser.

Am Donnerstag hatte es in Branchenkreisen geheißen, dass Glaxo, der US-Konzern Johnson & Johnson sowie Reckitt Benckiser die besten Chancen für den Erwerb des Pfizer-Geschäfts hätten. Der US-Konsumgüterhersteller Colgate-Palmolive hatte ein Interesse an dem Bereich heruntergespielt. Kreisen zufolge sondieren Bayer und Wyeth derzeit noch die Lage, während der Schweizer Novartis-Konzern aus dem Rennen sei. Am 6. Juni endet die Frist für endgültige Offerten.
 

05.06.06 14:07

7460 Postings, 7249 Tage potti65glaxo bietet für pfizer' s otc sparte

hi anti lemming,
bin mal gespannt, wie sich das auf den kurs morgen auswirkt.
 

09.06.06 11:07
1

80400 Postings, 7582 Tage Anti LemmingPfizer wegen Lipitor-Nebenwirkung verklagt

Die Pfizer-Aktie sackte gestern (parallel zum allgemeinen Ausverkauf) um 50 Cents auf 23,32 USD im Tief ab, schloss jedoch wieder bei 23,80 USD. Offenbar wird die Klage als nicht sehr bedrohlich eingeschätzt.

08.06.2006 19:11
Pfizer verklagt wegen Lipitor

Presseberichten zufolge sind vor dem New Yorker Supreme Court zwei Klagen gegen den Pharmakonzern Pfizer (Nachrichten/Aktienkurs) eingegangen. Darin klagen zwei ehemalige Anwender des Cholesterinsenkers Lipitor über ungewollte Nebenwirkungen wie Gedächtnisprobleme und andere ernsthafte gesundheitliche Probleme, wie die New York Post am Donnerstag berichtet hat. Angeblich habe das Unternehmen es versäumt, Ärzte über diese möglichen Nebenwirkungen zu informieren.

Pfizer notiert aktuell bei 23,43 $ (-2%).  

09.06.06 18:00
1

80400 Postings, 7582 Tage Anti LemmingPfizer bestreitet Lipitor-Risiken

die Aktie gibt trotzdem etwas nach auf 23,50 USD.


Pfizer Statement on Lipitor
FRIDAY, JUNE 09, 2006 11:23 AM
- PR Newswire

NEW YORK, June 9, 2006 /PRNewswire-FirstCall via COMTEX/ -- In response to publicity generated by one plaintiff's attorney that may have created undue concerns for Lipitor patients and unnecessary confusion for health care professionals, Pfizer issued the following statement that underscores the proven efficacy and safety of Lipitor.

"To create undue concern and doubt about Lipitor is a real disservice to health care professionals who prescribe Lipitor and the patients who depend on Lipitor to reduce heart disease, which is the leading cause of death in the United States and around the world," said Dr. Michael Berelowitz, Pfizer Worldwide Medical.

Introduced in the United States in 1997, Lipitor is one of the most extensively studied medicines in history. Its safety record is very well established. By a 3 to 1 ratio, cardiologists would choose Lipitor over the next leading statin to treat a family member, based on a recent survey.


    * More than 400 completed and ongoing clinical trials have been conducted
      in over 80,000 patients.

    * Moreover, in the last five years alone, more than 22 million patients
      have taken Lipitor in the United States.

    * Around the world, 120 million patient years of experience with Lipitor
      have been accumulated.



Of particular note to patients, the American Heart Association and the American College of Cardiology have just published new treatment guidelines for patients at high risk for heart disease. These guidelines strongly support the use of statins such as Lipitor to reduce cholesterol and decrease cardiovascular disease.

An extensive series of published clinical data shows the safety and efficacy of Lipitor.


    * Recently, analyses of the safety of Lipitor over its dose range were
      published in the American Journal of Cardiology, a peer-reviewed
      journal, derived from analysis of 49 completed trials in 14,236
      patients.



No causal relationship has been observed between Lipitor and dementia, or between Lipitor and peripheral neuropathy, even in studies of Lipitor in patient populations such as Alzheimer's disease and diabetes. In fact, the Lipitor clinical data accumulated in these areas is unmatched by any other statin medicine.

In the case of Lipitor, the prescribing information reflects the context of Lipitor's benefits and highlights Lipitor's role in preventing heart attacks and strokes.

The economic benefits of Lipitor were shown in a recently published analysis of the IDEAL (Incremental Decrease in Endpoints Through Aggressive Lipid Lowering) trial. This analysis showed that one out of every six heart attacks, strokes and cardiovascular procedures could be avoided for heart disease patients treated with intensive Lipitor 80 mg therapy versus standard dose Zocor. This study analyzed the cost effectiveness of treatment with Lipitor and Zocor (simvastatin) in Sweden, where Zocor is available generically as simvastatin. The IDEAL patients who received Lipitor (80 mg) achieved greater reductions in heart attacks, strokes and cardiovascular procedures compared to patients taking standard dose Zocor (20-40 mg).

    Statins as a class have also been extensively studied.

    * An analysis conducted by the Cholesterol Treatment Trialists'
      Collaborators, and published in the Lancet, evaluated 14 randomized
      statin trials and 90,056 participants.   The analysis concluded that
      statin therapy can safely reduce the 5-year incidence of major coronary
      events, coronary revascularisation, and stroke by about one fifth per
      mmol/L reduction in LDL cholesterol.

    * Again, no causal relationship has been observed between statins and
      dementia or peripheral neuropathy.



Pfizer rigorously collects and provides all available safety information about Lipitor, as it does for all its medicines, to regulatory agencies worldwide, where a full assessment is made.

The regulatory assessment is then described in the prescribing information for the medicine allowing physicians to make an appropriate judgment about the use of the medicine based on the patient's history and medical condition.

Pfizer intends to vigorously challenge in court all the baseless claims made in these lawsuits.

                                  # # # # #


Lipitor is a prescription drug. It is used in patients with multiple risk factors for heart disease such as family history, high blood pressure, age, low HDL or smoking to reduce the risk of heart attack and stroke. When diet and exercise alone are not enough, Lipitor is used along with a low-fat diet and exercise to lower cholesterol.

Lipitor is also used in patients with type 2 diabetes and at least one other risk factor for heart disease such as high blood pressure, smoking or complications of diabetes, including eye disease and protein in urine, to reduce the risk of heart attack and stroke.

Lipitor is not for everyone. It is not for those with liver problems. And it is not for women who are nursing, pregnant or may become pregnant.

If you take Lipitor, tell your doctor if you feel any new muscle pain or weakness. This could be a sign of rare but serious muscle side effects. Tell your doctor about all medications you take. This may help avoid serious drug interactions. Your doctor should do blood tests to check your liver function before and during treatment and may adjust your dose. The most common side effects are gas, constipation, stomach pain and heartburn. They tend to be mild and often go away.

For additional product information, visit http://www.Lipitor.com.

SOURCE Pfizer Inc

Vanessa Aristide, +1-212-733-3784


http://www.prnewswire.com

 

20.06.06 18:52
1

80400 Postings, 7582 Tage Anti LemmingPfizer mehrfach unter Druck

Die Aktie steht bei 22,90 USD. Druck kommt u. a. von Mercks "Zocor" (Lipitor-Konkurrent), das diese Woche Patentschutz verliert. Weiterhin verzögert sich die Zulassung des Schlafmittels Indiplon.



be24.at
2006-06-20 12:44:45
Neurocrine und Merck bringen Pfizer unter Druck
Biotech/Pharma-Marktbericht von der Wallstreet

Mit einem Kursabschlag von 2% bedachten die Anleger zum Wochenstart die Aktie des Pharmagiganten Pfizer (PFE). Zwei Gründe hatten die Investoren, die sich am Montag von ihren Pfizer-Papieren trennten. Grund Nummer eins, Pfizers Multimilliarden-Dollar Medikament Lipitor könnte schon bald verschärfter Konkurrenz gegenüberstehen, Grund Nummer zwei gab den Anlegern der Pfizer-Partner Neurocrine Biosciences (NBIX). Laut Neurocrine wird sich die Zulassung des Gemeinschaftsproduktes, des Schlafmittels Indiplon, nun verzögern.

Die FDA hatte in der vergangenen Woche für eine Zulassung weitere Daten angefordert, bevor diese nicht zur Zufriedenheit der Gesundheitsbehörde ausfallen, wird aus der Zulassung von Indiplon wohl nichts werden. Neurocrine lag zum Börsenschluss mit 7% erneut deutlich im roten Bereich. Bedenken bezüglich der Marktanteile von Lipitor haben mit dem Schlüsselpatent von Zocor, das noch in dieser Woche ausläuft, zu tun.

Zocor wird zwar von Merck & Co. vermarktet, ist aber wie Lipitor ein Cholesterinsenker und war bisher der größte Konkurrent des Pfizer-Präparates. Dass generisches Zocor auch die Umsätze von Lipitor schmälern könnte, ist also durchaus realistisch. Noch ist Lipitor weltweit das am meisten verkaufte verschreibungspflichtige Medikament, stellt sich nur die Frage, wie lange noch.
...

 

21.06.06 18:09

80400 Postings, 7582 Tage Anti LemmingDer Zocor-Zwist

Das ist auch für Halter von TEVA interessant.

Justin Ferayorni
TheStreet.com
Zocor twist
6/21/2006 11:57 AM EDT

I thought it would be worth throwing my two cents into the ring on the news reported by the Wall Street Journal that Merck (MRK) will be undercutting TEVA's generic Zocor pricing when it is launched next week, at least through UNH's clients. TEVA is trading down over 5% on the news. This is an interesting tactic by MRK, throwing a grenade right in TEVA's six months of generic exclusivity which traditionally has been incredibly profitable. After the six month period, the dam breaks as many other generic firms enter the market and pricing and profitability evaporate. With MRK launching a price battle six months ahead of time, the PBMS (ESRX, CMX, MHS, etc), distributors (ABC, CAH, MCK), and retail drug stores stand to benefit at the expense of TEVA as they can retain a higher chunk of the supply chain profits. If this is a sign of things to come, it is a bearish signal for the generic firms as their short-term oversized profits and ultimately their businesses will be weaker for it. On the margin it is probably slightly positive for MRK's profits. I still am concerned about the future of Lipitor presciption trends in the US beginning in 2007 - barring any major corporate overhauls or M&A activity, PFE is probably supported by its dividend alone.

 

22.06.06 19:46

95 Postings, 6876 Tage Lokim05/06 - 06/06 19,90 € - 18,20 €

Herrgottkreuztürkenhimelarschundzwirn.

Was soll ich tun? Halten oder weg damit?

Nicht das ich mich dann daran halten würde, ich entscheide immer noch selbst, aber Anregungen zum Selber-Weiter-Denken wären jetzt nicht schlecht.

Wieso hat sich der (mögliche) Glaxo-Deal zu den OTC-Produkten (over the counter) nicht positiv ausgewirkt?

ratlos Lokim
 

Seite: Zurück 1 | ... | 85 | 86 | 87 |
| 89 | 90 | 91 | ... | 198  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben