Welche Wertanteile würdest Du ansetzen für die Teilkomponenten?
[1.1] Cash
[1.2] Wertpapiere
[1.3] noch offene verzögerte Zuflüsse aus Pfizer-Kooperation
[1.4] weitere Buchwerte / Assets
[1.5] Stille Reserven
[1.6] C19-Gewinne bis 2030
[1.7] Krebs-Gewinne 2026 bis 2036
[1.8] sonstige Investments
[1.9] Finanzerträge
[1.10] Verbindlichkeiten
[1.11] Risiken
[1.12] Sonstige Chancen / Goodwill
Anfangs waren primär die Chancen der wichtigste Grund, warum ich in BioNTech investiert hatte.
Inzwischen sind die Risiken auch ein sehr wichtiger Grund für meine Investments in BioNTech.
Bei den Risiken sollten wir zunächst die wichtigsten Szenarien sammeln und Eintrittswahrscheinlichkeit, maximale Schadenhöhe und mittlere erwartete Schadenhöhe einschätzen (Assessments). Wir sollten dann auch die Gegenmaßnahmen einbeziehen zur Ermittlung der "Nettorisiken". Dann wissen wir bereits mehr über die große oder geringe Höhe der Risiken. Wer keine Angst vor Mathe hat, kann später gerne weiter mitmachen und die Häufigkeiten mit einer Poisson-Verteilung modellieren und die Schadenhöhen mit einer LogNormal-Verteilung. Die meisten Versicherungen rechnen Risiken genau so. Hab schon mit ein paar tausend Risikomanagern in meinem bisherigen Berufsleben gesprochen, und die kochen alle auch nur mit Wasser.
Dass die Risiken bei BioNTech vom Markt inzwischen höher eingeschätzt wurden, als ALLE Chancen,
das ist eine Marktverwerfung, welche wohl von interessierten Kreisen gezielt herbeigeführt wurde IMHO.
Es existieren schon lange Methoden, um Risiken sehr weitgehend mit oberen Grenzen zu berechnen,
Wenn diese Risiken massiv überschätzt werden, kann das genauso ein Kaufgrund für Aktien sein,
wie wenn die Chancen aktuell unterschätzt werden.
Ich fang mal ein wenig an:
[1.11.1] Risiko der weltweiten Enteignung der Patente?
[1.11.2] Risiko durch Klagen von Impfgeschädigten?
[1.11.3] Risiko durch Patentklage von CureVac?
Bei den Chancen können wir übrigens weitgehend genauso verfahren.
[1.12.1] In 15 Jahren wird rund ein Drittel ALLER neu zugelassenen Medikamente auf mRNA beruhen. BioNTech ist weltweit führend bei der Forschung und Produktionskapazitäten im Bereich mRNA und Immuntherapien. Davon bin ich überzeugt und auch nicht ganz unwichtige Fachleute, die Gründer und Vorstände von BioNTech.
[1.12.2] Ugur Sahin im "BILD"-Interview: "Man wird nicht plötzlich wie in einem Science-Fiction-Film aus alten Menschen junge machen können. Aber man wird vielleicht den Alterungsprozess eines geschädigten Herzens oder anderer geschädigter oder alter Organe ganz oder teilweise zurückdrehen können. Wir sind fest davon überzeugt, dass das einmal möglich sein wird."
Quellen (Statements der Vorstände):
https://www.biontech.com/de/de/home/about/.../vision-and-mission.htmlhttps://www.n-tv.de/wissen/...n-Zukunfts-Plaenen-article23813580.htmlSpäter, bei noch mehr inhaltlichen Beiträgen (auch Kleinigkeiten zählen), kann ich gerne mal erläutern, weshalb ich heute einen Unternehmenswert von derzeit 75 Mrd. EUR schätze und damit 312 EUR Wert der Aktie IMHO. Der Aktienkurs ist der aktuelle "Preis", den man bezahlt, und der "Wert" ist andererseits das, was man dafür bekommt.