Das USA-CDC-Komitee wird neue Entwicklungen COVID-19-Impfstoffe am 12. September besprechen und wahrscheinlich auch entscheiden. Die US-Regierung und auch große US-Unternehmen planen aktualisierte Impfungen für Millionen Menschen in den USA. Das CDC hat eine neue COVID-19-Variante, BA.2.86 (Pirola), identifiziert. Die von Virus-Wissenschaftlern bereits zuvor vorhergesagten wiederkehrenden C19-Mutationen deuten auf eine Zukunft hin, in der regelmäßige C19-Impfaktualisierungen zum Standard werden. Wenn diese Entwicklung anhält, werden staatliche und betriebliche Gesundheitssysteme weltweit einen jeweils angepassten und fortlaufenden Zyklus von Impfkampagnen planen, ähnlich wie für die jährliche Grippe-Impfungen. Die Sicherstellung einer nachhaltigen Nachfrage könnte ein wirtschaftlicher Segen für Impfstoffhersteller wie BioNTech sein, der zu neuen Bewertungen dieser Geschäftsbereiche führen kann durch gefestigte wiederkehrende Einnahmequellen.
Zweiter Schwerpunkt neben den C19-Impfstoffeinnahmen sind die
expansiven Initiativen in der Onkologie. Ihre Reihe laufender klinischer Studien,
einige in fortgeschrittenen Stadien und Partnerschaften mit etablierten Pharmaunternehmen wie Regeneron und Genentech deuten darauf hin, dass
BioNTech wesentliche Geschäftsaktivitäten außerhalb COVID-19 plant. Diese Diversifizierungsstrategie, gestützt durch ihre beträchtlichen Bargeldreserven, zeichnet ein Bild von einem Unternehmen, das sich nicht nur auf seinen Lorbeeren ausruht, sondern aktive Vorbereitungen auf eine Welt nach der Pandemie betrieben hat. Weitgehend zunächst getrennt betrachtet werden kann dieser zweite Geschäftsbereich mit Onkologie-Behandlungen bezüglich des Beitrags in der Unternehmensbewertung.
In einem dritten Geschäftsbereich wären zusätzliche Produktentwicklungen zu betrachten. Dazu zählen Produktentwicklungen für Malaria, Tuberkulose, Gürtelrose, Grippe und HSV-2 sowie Medikationen bei Herzinfarkt, Multiple Sklerose (MS), Autoimmunerkrankungen und neue Antibiotika (Phagen-Therapie).
Quellen:
https://www.reuters.com/business/...d-vaccines-next-month-2023-08-25/https://www.biontech.com/content/dam/corporate/...520Pipeline_GER.pdfhttps://www.n-tv.de/wissen/...toimmun-Erkrankung-article22275620.htmlhttps://www.ffg.at/sites/default/files/...ngserfolge/BioNTechGmbH.pdfhttps://www.webmd.com/covid/news/20230831/...know-about-ba-286-pirolahttps://investors.biontech.de/de/financials-filings/quarterly-reportsIn den USA-Foren wird überwiegend noch geschrieben, dass C19 vorbei ist und Biontech als Investment erledigt sei. Man muss interessierten neuen Investoren regelmäßig die Chance geben, sich in den Foren weitergehend zu informieren. Man sollte nicht nur Cash und Wertpapiere betrachten. Auch die zusätzlichen Pfizer-Außenstände reichen nicht zur Bewertung. Die bisherige Gewinnreihe wäre viel aussagekräftiger für die bereits vorhandenen Vermögenswerte im Unternehmen. Und die Forschungsaufwände werden bereits vor den Quartalsgewinnen berücksichtigt. Neben den Buchwerten in der HGB-Bilanz entstehen wertvolle "Stille Reserven" im Unternehmen. Dazu kommen dann die zukünftigen Cashflows in den drei genannten Bereichen. Das ist noch etwas Arbeit, aber wäre eine Analyse (dt/en) an der Analysten dann kaum vorbei kommen und außerdem institutionelle Anleger, Journalisten sowie Fondmanager sich orientieren können ... serviert, um es zu ergänzen mit Ihrer eigenen Recherche-Arbeit. Einige interessante Gespräche mit Fondmanagern, Analysten und engagierten Journalisten habe ich bereits geführt, um deren Sicht, berufliche Ansätze und Vorgehensweisen zu verstehen und zu berücksichtigen.