Auslieferungen von BioNTech ... es geht los ... Österreich als Beispiel für die EU:
"Eine erste Lieferung der an XBB.1.5 angepassten #Impfstoffe von BioNTech/Pfizer ist heute in Österreich eingetroffen. Weitere Lieferungen sind für die kommenden Wochen angekündigt. Insgesamt werden im Herbst ca 1,9 Millionen Dosen des angepassten Impfstoffes zur Verfügung stehen."
Quelle:
https://x.com/johannes_rauch/status/...2&t=27YkorqDj36NHmcNa520HQIsrael: Apotheken im ganzen Land berichten von einem drastischen Anstieg der Nachfrage nach Coronavirus-Tests. Das in Vergessenheit geratene Coronavirus scheint ein Comeback zu feiern. Das israelische Gesundheitsministerium plant zwar vorerst keine Änderung der Richtlinien, aber eine groß angelegte Auffrischungs-Impfkampagne sei schon jetzt unumgänglich.
Quelle:
https://www.fokus-jerusalem.tv/2023/08/31/...e-covidfaelle-wieder-zu/USA: Das Coronavirus kehrt in einer neuen Variante zurück, die Ansteckungen steigen im Spätsommer wieder. Nun hat sich auch die Ehefrau des US-Präsidenten, First Lady Jill Biden, eine Coronainfektion zugezogen.
Quelle:
https://www.spiegel.de/ausland/...2226041-cf59-43ba-a7d0-0438b8da927bSeit der letzten Welle ist einige Zeit vergangen.
C19 bleibt und mutiert ebenso wie die Grippe.
Die C19-Infektionszahlen steigen zum Herbst und Winter absehbar wieder an.
Auch wenn es der Öffentlichkeit nicht gefällt, ist Corona leider keineswegs "weg".
Der Immunschutz durch Impfungen und auch durch Erkrankungen lässt mit der Zeit nach.
Und der C19-Virus ist in der Zeit so mutiert, dass er die bisherigen Immunitäten zusätzlich umgeht.
Noch in diesem Monat wollen viele Menschen sich impfen lassen (zumindest ich baldmöglichst,
um eine schwere Erkrankung zu vermeiden und um das LongCovid-Risiko zu verringern.
Mit "Lightspeed" wurde die neue C19-Impfung entwickelt.
Zulassungen gibt es bereits in der ganzen EU und GB/UK sowie Japan und bisher nur für BioNTech-Pfizer. Etliche Mitbewerber haben den C19-Markt bereits explizit sowie implizit verlassen und selbst Moderna hat bisher noch keine Zulassung erreicht, oder?
Quellen dazu:
https://japannews.yomiuri.co.jp/society/coronavirus/20230902-134035/https://www.reuters.com/business/...iontech-covid-vaccine-2023-09-05/https://investors.biontech.de/de/news-releases/...p-empfehlung-fuer-4Wie geht es weiter? Denken wir mal weiter in der Zeitachse!
Scheinbar wollen sehr viele Länder noch im laufenden September mit dem Impfen anfangen.
Diese vielen Auslieferungen sollten vor Quartalsende noch zusätzlich zum bisherigen Umsatz (Ausgleichszahlungen) ordentlich Umsatz und Gewinn in die Bücher und dann Cash in die Kassen spülen.
In den nächsten Wochen wird man wohl viel über diese Auslieferungen und den Impfbeginn sprechen.
Vorsorgebestellungen, Impfungen, Auslieferungen und Infektionszahlen. Könnte dies Auswirkungen auf die Cashflow-Bewertungen von BioNTech und vielleicht den Aktienpreis haben? Mal sehen!