Die starke Kursentwicklung hängt vielmehr damit zusammen, dass es praktisch jeden Tag etwas neues zu feiern gibt. Ob die Vorwürfe dass BYD die Verkaufszahlen in CN geschönt habe, das Zugeständnis der Wettbewerber in punkto Steckerdesign oder die Nutzung des Supercharger Netzwerks. Lässt sich alles positiv auslegen, allerdings wurden hunderte Milliarden bereits im Aktienkurs eingepreist obwohl hier noch kein einziger Dollar mehr in die Kasse geflossen ist.
Einzig die sozialistischen Züge bereiten mir Kopfschmerzen: Neue Autofabriken überall, nur was passiert mit den alten Fabriken, den Gebrauchtwagen? Kann das alles weg und man bekommt "empfohlen", dass das neue Auto natürlich nur ein Tesla sein darf, natürlich ganz der Umwelt zuliebe? Und man hinterfragt dann besser auch nicht, wie der Treibstoff Strom produziert wurde?
Wieso baut Tesla eigentlich eine neue Fabrik im Billiglohnland Mexiko, wenn doch eigentlich die eigens entwickelten Roboter die teuren Arbeiter weltweit ersetzen sollen? Oder ist das auch in den nächsten Jahre noch reine Zukunftsphantasie?
|