Blockchain Aktie, die man haben sollte?

Seite 19 von 320
neuester Beitrag: 16.07.23 17:22
eröffnet am: 12.10.17 17:08 von: Gadric Anzahl Beiträge: 7996
neuester Beitrag: 16.07.23 17:22 von: CTO ExBan. Leser gesamt: 2285357
davon Heute: 832
bewertet mit 8 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 16 | 17 | 18 |
| 20 | 21 | 22 | ... | 320  Weiter  

26.01.18 20:17
1

434 Postings, 2422 Tage Nicolitevilleach Ixurt!

Auf dich ist verlass! :) Habe änliche ansichten! Danke für die beruhigenden worte! An alle anderen: die zeit arbeitet für uns! Wers nicht glaubt, dann schaut euch ähnliche firmen mit deutlich weniger potential wie „bitcoin group“ an, die brauchten auch ein paar monate bis sie ausm quark kamen...den chart schaue ich mir ganz gerne an, um mich dann wieder zu beruhigen mit dem wissen, wie günstig man jetzt gerade hier ran kommt und ich denke, dass hive nachhaltiger ist!!!

Allen teotz roter woche bei hive ein schönes wochenende :) die kommt schon wieder :)
 

27.01.18 01:23

9189 Postings, 4760 Tage ixurtGerne Nicoliteville,mag aber auch zugeben, dass es

mir bei HIVE eigentlich auch leicht fällt ein großes Maß an Zuversicht zu zeigen.

Denn ich kann eigentlich nichts wirklich reales erkennen, was mich zur Zeit beunruhigen könnte.

Es mag zwar sein,
dass sich der Kurs die nächsten zwei bis drei Wochen
vielleicht noch verhalten bis leicht bärisch zeigt,
spätestens ab Mitte Februar dürfte diese Phase allerdings vorbei sein.

Wie ich schon erwähnte,
ist Blockchain II für mich das neue und auch vertrauenswürdigere Internet.
Vergleichbar dem Stand des aktuellen, in die Jahre gekommenen Internets,
weit vor der Jahrtausendwende.

HIVE errichtet zur Zeit seine Backbone-Infrastruktur im Blockchain-Sektor.

HIVE ist deshalb für mich,
trotz dem Gepushe und der Selbstbeweihräucherung von Global,
der First Mover im zukünftig stark wachsenden Blockchain-Netz.
Global ist zwar etwas spät dran, jedoch... der Blockchain- Markt ist global... und wird riesig werden,
so dass viele satt werden dürften.
Zu HIVE entstehen in mir Analogien, die mich an die Global-Player Apple oder auch Microsoft in ihren Anfangszeiten denken lassen.

Obwohl die Blockchain-Technologie gerade erst erwachsen wird...
in Fachkreisen ist mittlerweile unbestritten,
dass sie sich weiter durchsetzen wird...

Je stärker die Blockchain- Technologie wächst,
umso mächtiger werden ihre Protagonisten werden.

HIVE wird mit seiner Doppelstrategie und seinem flexiblen Miningkonzept (GPU /ASIC)
vom rasanten Wachstum des Blockchain-Marktes profitieren
und eines Tages zu einem wirtschaftlichen Giganten mutieren.

Trotz dem momentanen Börsentrübsal, die Zukunft von HIVE sieht mehr noch als gut aus. ;-)

 

27.01.18 12:26
4

114 Postings, 2393 Tage LS85HIVE Blockchain Technologies

Hallo Hive-Believers (Stand 27.01.2018),
ich verfolge diesen Blog schon seit November 2017 und bin sehr dankbar für die Analysen und Infos v.a. von ixurt und Nicoliteville etc. . Ich möchte mich hiermit an dem konstruktiven Austausch von Informationen beteiligen. Dies ist keine Kaufempfehlung!
Ich bin bisher nicht in Krypto-Währungen direkt investiert, habe aber mit der Bitcoingroup im letzten Jahr gut verdient. Ich verstehe nicht allzu viel von Krypto-Währungen, jedoch von Unternehmensbewertungen und Wachstumspotentialen schon ein bisschen. Meine Devise lautet: Zahlen lügen nicht!
Ich bin für meine Verhältnisse relativ hoch in Hive investiert und glaube an das Potential des Unternehmens.
Hier sind meine Einschätzungen:
        1.§Blase: Welche Blase platzt eigentlich gerade. Ich kann keine sehen. Stand 27.01.2018
Bitcoin: 3 Monate +78 %; 1 Jahr +930 %; 3 Jahre +3787 %
ETH:      3 Monate +230 %; 1 Jahr 8480 %; 3 Jahre +9956 %     Quelle: Finanzen.net
Aus meiner Sicht handelt es sich beim momentanen Kursrückgang der Kryptos um eine Konsolidierung v.a. von Bitcoin, welche ganz normal ist. Die krassen Ausschläge nach unten mögen erstmal verunsichern, sie bieten aber auch große Chancen für die Mutigen. „Kaufen wenn die Kanonen donnern, verkaufen wenn die Violinen spielen“.
Viele behaupten, dass Regulierung das Ende von Bitcoin und Co. ist. Wenn die Anonymität wegfällt, werden die Preise ins Bodenlose fallen. Ich sehe das anders. Zum einen könnte durch eine Regulierung die Akzeptanz steigen, da gewisse Sicherheiten gegeben sind. Zum anderen hat sich der Kurs von Bitcoin in 2 Monaten vervierfacht (Okt.-Dez 2017). Diese krasse Kursentwicklung kommt sicherlich nicht von Kriminellen, die ihr Geld in Kryptos waschen sondern von vielen unterschiedlichen Anlegertypen. Das Potential von nicht-Kriminellen Investoren ist aus meiner Sicht deutlich höher als anders herum.

        2.§Jetzt zu Hive:
Aufgrund der Angst, die momentan geschürt wird, könnte sich hier eine große Chance auftun. Als die MK von Hive bei einer Milliarde USD war, war der ETH Kurs bei 300 USD und der Ausbauplan der Minen noch nicht mal halb so weit wie jetzt. Das Potential hat sich somit aus meiner Sicht ganz grob versechsfacht (Zeitraum 1 Jahr), während sich der Kurs von Hive und somit die MK halbiert hat auf gut 500 Mio. USD.. Somit ist ein Investment in das Unternehmen für mich ca. 12mal attraktiver als noch vor 3 Monaten (Leider habe ich kein Geld mehr übrig☹). Ich möchte hier keine Kursprognosen ausgeben, wenn jedoch der Ausbauplan in die Praxis umgesetzt wird, Ether stagniert oder steigt, dann dürfte hier bald eine Rakete starten (Ich vermute nicht vor den nächsten Quartalszahlen). Richtig abgehen dürfte es aber erst nach den Quartalszahlen im Mai, wenn Schweden 1 voll Cashflow-wirksam ist. Sollten die Preise für ETH etc. weiter fallen, dürfte dies kurzfristig der Aktie wehtun, jedoch wird Hive dadurch mehr Coins minen, was langfristig (sollten die Kurse dann wieder steigen) eine Beschleunigung des Gewinnwachstums darstellt. Sollte POS (Proof of stake) kommen, so dürfte Hive genug ETH-Coins besitzen um hier wertschöpfend zu partizipieren. Zudem wäre dann Hash-Kapazität für andere Coins vorhanden. Somit könnte es hierdurch eine weitere Beschleunigung des Gewinnwachstums geben.

Ich sehe momentan zwei Risiken:
-Eine Weiterentwicklung der Blockchain-Technologie macht Mining in kurzer Zeit überflüssig. Ansätze gibt es ja mit IOTA usw..
Mögliche Strategie: Hive kauft Start ups oder Coins mit dem enormen Free Cashflow auf und partizipiert an den neuen Möglichkeiten
-Die Regulierung wird in allen Industrieländern so heftig wie in China. Mögliche Strategie: Dann dürfte es ungemütlich werden und wir können mit weiteren Kursverlusten rechnen. Von den Regulierern höre ich aber eher die Tendenz zu Transparenz und Verbraucherschutz, was ich grundsätzlich begrüße.

Ausblick: Bei der Bitcoingroup hätte ich innerhalb von 1 Monat einen guten sechsstelligen Betrag gemacht, hätte ich auf mein Bauchgefühl und meine Kalkulationen gehört. So habe ich „nur“ einen fünfstelligen Betrag gemacht, da ich Angst bekommen habe. Bei Hive werde ich mutig bleiben und hoffe auf das nächste Amazon oder Microsoft innerhalb der nächsten 10 Jahre. Sollte im September 2018 eine Mining-Kapazität von 44 MW bestehen und bleiben die Kurse so wie heute, dann sind 300 Mio. GM möglich. Bei steigenden Kursen v.a. von ETH ist nochmal mehr drin. Bei 300 Mio. GM (Gewinn vielleicht bei 250 Mio. USD) und einem KGV von 30 kann sich jeder selber ausrechnen, was für Kurse da rauskommen. Wer es nicht kann, sollte meiner Meinung nach die Finger von Aktien lassen.

So das war mein erster ernsthafter Beitrag. Bitte gebt mir konstruktive Rückmeldungen. Ich habe eigentlich noch viel mehr Ideen gehabt, mir fallen diese aber spontan nicht mehr ein. Daher müsst ihr vermutlich bald mit neuen Beiträgen von mir rechnen😊.
Viel Erfolg.

Ich bin in Hive investiert. Keine Kaufempfehlung!


 

27.01.18 13:37

3012 Postings, 4770 Tage Der BankerWirklich guter Beitrag!

Dann warten wir jetzt mal! :-)  

27.01.18 13:59
2

13 Postings, 2340 Tage MoneyAmateurSchönen Dank an die Profis für eure Mühen & Zeit!

Moin, Moin liebes Hive-Blockchain-Forums-Team,

Zu aller erst:

Ihr macht hier alle echt einen spitzen Job! Das hilft insbesondere den "Newbies", die sich auf "fremden Terrain" bewegen; sowohl in Bezug auf "Investment" als auch "Analyse von Branchen". Erstmal vielen lieben Dank dafür! :-) (Ich spreche bezüglich des "Danks" keinen persönlich an, da ich keinen vergessen möchte. Die, die gemeint sind, wissen es auf sich zu beziehen)

Eure Argumentation ist von allen Seiten stets nicht "zu blau" aber auch nicht "zu düster". Das gefällt mir sehr, da ein "schwarz-weiß-Denken" in unserer heutigen Zeit nicht mehr funktioniert.

Ich gehe ein bischen "philosophischer" an die Sache ran. Von "Zahlen" verstehe ich eigentlich nicht viel, außer, daß es Potential verspricht, wenn ich günstig kaufe, wenn "normale" Menschen rufen "wie kannst Du nur?" und wenn (falls) sich doch etwas Neues etabliert, verkaufe. Dann ist der "Hebel" am attraktivsten. D.h."First-Mover" sein, ist das Ziel. Und das hat mehr damit zu tun, wieviel "Phantasie" ein Mensch hat bezüglich der Möglichkeiten, die eine "fremde" Zukunft bieten könnte. Wann dann "das Neue" etabliert ist, kann uns keiner sagen. Sicher ist nur: "Rom wasn´t built on a single day." und "die Wege dorthin", sind immer das, was am meisten "Spaß" bringt. :-)

Ihr habt hier - und in anderen Beiträgen im Netz auch - gerne die Analogie "Dotcom-Blase" herangezogen. Ja, das paßt ganz gut. Ich denke aber häufig auch an "Science Fiction"-Ideen, der letzten Jahrzehnte. "Terminator" z.B.. Autarke, sich selbst reparierende Maschinen. Wenn wir ganz ehrlich sind, sind wir da auch nicht mehr ganz so weit von entfernt. Die "AI"-Entwicklungen, insbesondere bei den Asiaten, scheinen für viele zum Teil auch wie aus einem "Science-Fiction-Movie". Aber nun wird Alles Realität.

Ähnlich sehe ich es bei dem Thema "Blockchain". Von den "1Mio. Ideen" werden sich einige durchsetzen, weil sie helfen, digitale Informationen effizienter zu verarbeiten. Und am Ende kommt es Unternehmen in der Wirtschaft insbesondere genau darauf an, damit sie ihren "ROI" weiter optimieren können. Somit wird die Nachfrage nach "Blockchain-Kompetenz" stets hoch im Kurs sein. Dies wissen wir alle. Und "Hive" wird sicherlich noch einige Strategien entwickeln, um sich weiter zu diversifizieren. Warum sollten sie - als jetzt ziemlich Kapital-kräftiges UN "in den Kinderschuhen" - dann nur auf das Thema "Mining" fokussiert bleiben? Wie wäre es, noch ein Consulting-Sparte zu etablieren oder aufzukaufen? Oder, oder, oder? Meinen "Segen" haben sie dafür; "wenn schon, denn schon"! :-D

Schließlich scheinen die Damen und Herren von "HIVE" auch keine "Plan-losen Schaum-Schläger" zu sein. Alle die man dort hört, äußern sich stets als Menschen "Down-to-Earth". Schließlich haben wir auch noch "2x deutsche Ingenieurs-Kunst" (die beiden Marcos) mit "an Bord". All das führt in Summe doch zu einem ganz ausgeglichenen, beruhigten Gefühl. Wirkliche Angst braucht man bei so einem professionellen Team aus "Jung & Alt", das mit viel "Drive" etwas gestalten will, eher nicht zu haben.

In diesem Sinne, allen weiterhin, frohes Schaffen, viel Erfolg und immer viel Spaß! :-)  

28.01.18 01:27
1

9189 Postings, 4760 Tage ixurtHi Avalanche #56 Weis = umstrittene Ratingagentur

Achtung!

Martin Weiss und Lawren Edelson von Weiss Research
wurden vor etwas mehr als 10 Jahren wegen Herstellung und Verbreitung von falschen und irreführende Marketingunterlagen angeklagt.

Es folgten gerichtliche Unterlassungsverordnungen und Wiedergutmachungen in Millionenhöhe gegen Weiss Research .

https://www.sec.gov/litigation/admin/2009/34-60125.pdf

 

28.01.18 12:53

9189 Postings, 4760 Tage ixurt@deRazer #381

das hattest Du richtig interpretiert:
"ETH stürzte ein und HIVE fiel,
wo es aber um 100% bergauf ging hats niemand interessiert."

Nachdem nun der globale Krypto-Markt-Cap-Wimpel den Ausbruch nach oben bestätigte,
bin ich gespannt ob der Markt das auch endlich bei HIVE honoriert.
Leider fehlen uns belastbare Zahlen von HIVE, dennoch, es sieht gut aus!


We are looking at a global crypto market cap pennant signaled by falling highs and rising lows. As this pattern… by jeffreykirdeikis
 

28.01.18 13:27

9189 Postings, 4760 Tage ixurtAvalanche #420

"""Die GM von Hive soll laut Firmenpräsentation von derzeit 58 mio auf über 300 mio cad im September steigen (vorausgesetzt: btc um 17k, eth ca 1k)."""

Ich glaube, der anvisierte ETH-Kurs von 1000 USD hält nicht, der ETH-Preis hat sich nämlich mächtig erholt und steht jetzt schon wieder über 1200 USD...

https://coinmarketcap.com/

Wie gesagt, schaut irgendwie sehr gut aus ;-))  

28.01.18 16:35
1

511 Postings, 5175 Tage AvalancheSonntagspost

Zu Weiss Research: immerhin sind die anscheinend die ersten, die eine vergleichende Bewertung versuchen. Wenn seriösere Anbieter nachziehen wäre das toll!

Des Weiteren denke ich darüber nach wie denn wirklich mit Blockchain Geld gemacht werden kann.
- Hive besitzt einen Haufen Coins und die haben einen Aussenwert.
- Mit der Entwicklung hin von PoW zu PoS besitzt Hive dadurch mehr Stimmrechte als andere Nods
- Aber jetzt mal ganz naiv und bewusst leicht provocant in den Raum gestellt: So what!? Gibt es Gebühren für den Service für die Beglaubigung von Transaktionen bei Smart  Contracts? Ich kann mir leider immer noch nicht ein anderes belastbares, skalierbares Geschäftsmodell vorstellen...  

28.01.18 17:56
1

434 Postings, 2422 Tage NicolitevilleServus Ava:)

Dieselbe Frage wie in deinem letzten Punkt habe ich mir auch schon gestellt und bin zu dem ergebnis gekommen, dass evtl. „verstecktes Kapital“ wie Werbeeinnahmen (hat bei FB und google auch ganz gut geklappt) und natürlich ein sehr großes Potential der exakten Datenerhebung zur Markforschung dahinter stecken könnte (kaufverhakten der Kunden usw.) was natürlich auch einen gewissen Wert darstellen könnte.. beides moralisch nicht ganz sauber, aber wenns dem Kurs hilft...“ so what!?“

alles nur ein Gedankenspiel, aber evtl. hat da schon jmd. anderes besser investigiert und überrascht uns mit seiner Einschätzung ;)  

28.01.18 18:09

511 Postings, 5175 Tage AvalancheNico

Hellou Nico!

Danke für deine Gedanken!

Ich bin zwar in Hive investiert, mir fehlt aber die Phantasie für die Zeit nach dem Mining. Was kann man als Meganod für Services anbieten? Big Data Analysen? Evtl in Zusammenführung mit Survey Data, um deinen Mafo–Gedanken aufzugreifen?Hmmm  

28.01.18 18:19

511 Postings, 5175 Tage AvalancheVerhaltensdaten

Ich vergass:

Google und Facebook geben ihren Käufern von Werbeplätzen UMSONST kundenspezifische Verhaltensdaten/Profilinfos.  Diese stellen für FB und Google eher eine Art Abfallprodukt dar.  

28.01.18 18:23
1

434 Postings, 2422 Tage NicolitevilleHey Ava:)

Ja, an so etwas hatte ich gedacht.. ich kann mir aber auch noch vorstellen, dass man die geschürften Kryptos wie eine Art Bank zum verleih anbietet (gerade für Leute, die das Zeug einfach nur shorten wollen evtl ganz interessant...) allein die nutzung eines zuverlässig etablierten „Meganod“ könnte eine gewisse Pacht bringen,oder? Also ich seh da einiges an Möglichkeiten... was aber nun genau kommen wird, da kann ich aktuell keine Fakten liefern...

Übrigens habe ich mich mit der „Global Blockchain“ seite befasst... allein die Aufmachung, die vielen unbekannten Sponsoren und nicht zu letzt die Ahnengalerie der Entwickler haben mich überhaupt nicht angesprochen... reines Bauchgefühl, aber je mehr ich mir die „Konkurrez“ anschaue, umso mehr bin ich mir sicher, HIER langfristig sehr gut aufgehoben zu sein... und noch was: eine „News“ mit einem Vorhaben BISE ENDE DES JAHRES in der Liga des gesampten chinesischen schürfmaschinerie mitspielen zu wollen hat die anleger in keinster weise angesprochen, im gegenteil, der Kurs fiel... also wenn da ein Funken dran wäre hätte der Kurs förmlich explodieren müssen...

Bei hive bin ich sehr auf die nächsten wochn gespannt... jedenfalls pflegen die einen smarteren Umgang der Informationsflut an die Aktionäre ;) will damit aber niemanden zum Kauf oder Verkauf animieren!!!! :)  

28.01.18 18:35
1

511 Postings, 5175 Tage AvalancheGlobal und so

Ja, global hab ich mir auch angeguckt. Die letzte Meldung über 100 MW klingt ziemlich fett, die Gratisaktien hingegen nach ‚einer Art Beschwichtigung‘ wegen der KE. Mir gefällts nicht.

Die beiden blockchain etfs könnten eine Alternative sein, wenn man sich nicht festlegen will.

Ich glaube in einem gewissen Masse, dass die Kommunikation eines wahren Nutzens (der natürlich Geld bringt) allen Blockchainfirmen ordentlich Power geben kann auf dem stock market. Bis dahin ist allein der Wert und das Mining von coins in den Köpfen. Und wir wissen, es gab vor Kurzem ein Blutbad. Hohe volatilität = Unsicherheit

Allen eine schöne neue Woche mit Hive!,,  

29.01.18 01:07

9189 Postings, 4760 Tage ixurtAvalanche.#460, Nico #461... PoS

@Avalanche, ich empfinde deine Frage garnicht als provokativ,
sondern vielmehr sogar nachvollziehbar berechtigt!  
Ähnliche Fragen habe ich mir nämlich auch schon gestellt und hierzu größtenteils auch, wie ich finde, befriedigende Antworten gefunden.
Wichtig ist dabei immer wieder dass man nicht in die Falle tappt und die Bitcoin- Blockchain nicht mit der ETH- Blockchain gleichsetzt.

Soweit wie mir möglich, versuche ich mal meinen begrenzten Kenntnisstand resp. meine Sichtweise zu vermitteln.
Anders als beim Bitcoinmining gibt es für Ether keine fix fest vorgegebene maximale Höchstzahl an Coins. D.h. im Ethereum- Netz wirkt ausschließlich die selbstbremsende Funktion der sogenannten "Difficulty Bomb“, diese wird manchmal auch als "Ice Age“ bezeichnet.
Damit soll einerseits der Schwierigkeitsgrad erhöht, andererseits das Mining der ETH- Coins pro Jahr auf max. 3% der bisher gesamt produzierten Ether-coins begrenzt werden.

Diese Begrenzung wird, soweit ich es verstehe,
parallel zur langsamen Systemumstellung von PoW auf PoS weitergeführt
und vermutlich für die Miner noch einige Jahre weiter wirken.
M.E. solange, bis das der Schwierigkeitsgrad der "Difficulty Bomb“ jede weitere Produktion begrenzt weil sich das Mining dann finanziell eben nicht mehr lohnt.

Im Ethereum- Netz geht es also um einen langsamen Ausstieg aus dem bisherigen Mining in die Transformationsebene der Validitation.
Soweit ich es verstehe gehts da um einen parallelen Prozess.

Da wird es denn einerseits die Miner (PoW) geben, andererseits mehr und mehr aber auch die Validatoren (PoS).
Wobei die stromhungrigen Hashwertberechnungen der Miner durch das Validitationsprinzip der Validatoren so nach und nach ersetzt werden sollen.

Und genau hierzu wird die ETH- systeminhärente Funktion der "Smart Kontrakte" genutzt.
Das bedeutet, dass ETH- Besitzer die an PoS teilnehmen wollen, ihre Coins in den dafür vorgesehenen "Smart Contracts" einzahlen müssen und entsprechend dem Proporz ihres Einsatzes mit weiteren Coins entlohnt aber bei Betrug auch bestraft werden können (Casper).
Wobei die eigentlichen Aufgaben der Validatoren denen der Miner sehr ähnlich sind.

Letztendlich erfassen die Validitatoren über das P2P- Netz die eingehenden Transaktionen, überprüfen diese, ähnlich wie die Miner auch, und bauen sie in den neuen Block ein.
Wichtig hierbei, der zeit-und stromaufwendige Rechenvorgang der "Difficulty Bomb“ entfällt bei der PoS.

Die Validierung erfolgt bei der Systemvariante PoS ebenfalls nicht mehr über zeit-und stromaufwendige Rechenvorgänge sondern durch den im "Smart Kontrakt" hinterlegten Beitrag, quasi Kaution, welchen die Validatoren hinterlegt haben.
Spätestens hier erkennt man auch warum es wichtig ist, dass HIVE die Rolle des "First Mover" übernimmt. Die Reichen werden später immer reicher.

Parallel erhöhen sich zudem auch die Transaktionsgebühren, die in der Tat auch heute schon einen relativ kleinen positiven Betrag (ähnlich einer Dividende) in der Gewinn- und Verlustrechnung der Mining-Unternehmen ausmachen.

Zu den Transaktionsgebühren:

https://www.dashforcenews.com/de/...ekanntesten-digitalen-waehrungen/

Gruß
ixurt

 

29.01.18 09:08

511 Postings, 5175 Tage AvalancheGeschäftsmodell

Sehr interessant ixurt!

Dank deines Links habe ich gesehen, dass für eine Transaktion via ETH ca 0.14 USD in Rechnung gestellt werden können. Das bezieht sich aber dann aber doch eher auf den Besitzerwechsel eines coins, also ein ETH wandert für einen Betrag X an den Käufer. Die Transaktionsgebühr wandert an den Marktet Place\Exchange.

Dein Text verstehe ich so, dass der Besitzer eines ETH ebenfalls eine Gebühr erhält und zwar für die Bereitschaft zu validieren. Habe ich das richtig interpretiert?

Und wenn dem so ist, könnte man den Umsatz sogar gut berechnen, zb:
Anzahl der ETH (Hive) x durchschnittliche Anzahl von Transaktionen pro Jahr  x Transaction fee.

 

29.01.18 19:33
1

434 Postings, 2422 Tage NicolitevilleWasn da los?!

Global trotz bombigster news down, hive high ohne news...

Ich glaube wir setzen auf das richtige Pferd :) jedenfalls freut es mich, dass es heute evtl. eine Trendwende geben könnte!! Ich bin bereit für NNO.

VIELEN DANK an die Leute wie Ava,Ixurt und co die uns hier mit sachlichen Beiträgen so wunderbar versorgen!!! Die Q-Zahlen werden noch mal ordentlich spannend ;)  

29.01.18 21:11
2

114 Postings, 2393 Tage LS85HIVE Blockchain Technologies

Habe heute mal nachgerechnet. Bei aktueller installierter Leistung von 10 MW (bei aktueller Hash-Rate ca. 50K Ether pro Jahr für Hive) sind die Transaktionsgebühren momentan doch sehr gering. Oder habe ich einen Denkfehler. 1 Mio. Transaktionen pro Tag macht 365 Mio. Transaktionen pro Jahr. Es gibt 100 Mio. Ether. Somit pro Ether 3,6 Transaktionen pro Jahr. 50000 * 3,6 *0,14 =ca. 25K USD. Diese 3,6 Transaktionen pro Jahr pro Coin kommen mir doch sehr wenig vor. Quelle: https://bitinfocharts.com/comparison/bitcoin-difficulty.html

Was ich eigentlich momentan viel interessanter finde ist die Frage, wie die Coin-Gewinne aus Coins bilanziert werden, die in alten Quartalen geschürft wurden. Hive will ja einen Großteil halten, was ich sehr sinnvoll finde. Die GM von 200 Mio. USD ab September (die Präsi von Hive wurde angepasst) beinhaltet nach meinem Verständnis nur die neu geschürften Coins. Was ist mit dem Zinseszins? Bei der Bitcoin Group wurde dieser nicht direkt als Gewinn ausgewiesen jedoch erhöhte er die Bilanz. Ich denke das wird sicherlich in ein paar Quartalen sehr interessant, wenn die Coins, die für 300 USD geschürft wurden, auf einmal 1500 USD oder mehr wert sind.

Die Erläuterungen bzgl. POS und die Möglichkeiten von HIVE waren übrigens sehr schlüssig. Danke. So langsam setzt sich hier ein gutes Bild auch nach dem Mining für mich zusammen. Auch dass HIVE mit ETH anfängt und nicht mit BTC. Es scheint, als ob die Strategie sehr durchdacht ist und diese sich für die Aktionäre erst Stück für Stück offenbart.

PS: WANN KOMMEN ENDLICH DIE VERDAMMTEN Q-Zahlen!;-)
 

29.01.18 21:28
1

114 Postings, 2393 Tage LS85HIVE Blockchain Technologies

Korrektur:
Ich habe soeben die aktuellen Transaktionsgebühren nachgesehen. Diese sind momentan bei über 1 USD pro Transaktion. Also sind wir zumindest schon mal 6stellig...
Zeitweise war sie sogar über 4 USD.
https://bitinfocharts.com/comparison/ethereum-transactionfees.html  

30.01.18 01:04

9189 Postings, 4760 Tage ixurtAvalanche... leider nicht so einfach zu berechnen,

Wie ich schon schrieb,
es ist wichtig zwischen der Bitcoin- Blockchain und der ETH- Blockchain zu unterscheiden.
Sonst tappt man in eine Rechenfalle.

Während bei Bitcoin in der Tat reine Transaktionsgebühren, die nur auf der Größe in Kilobyte einer Transaktion basieren, fällig werden...
gilt im Ethereum-Netzwerk das ETH-eigene Äquivalent, die Einheit "Gas".

Da selbst durch kurze Blöcke wegen den "Dapp"s, sprich wegen der Berechnung der "Smart Kontrakts" leistungsintensive Rechenoperationen erforderlich werden können.

Gas ist somit der Zählwert dafür wieviel wirkliche "Arbeit", also wieviel Gas für eine Validierung, sprich Rechenoperation benötigt wurde.

Ein "Gas" besitzt aber keine Einheit wie etwa kWh oder Joule, es ist vielmehr ein imaginärer Zählwert, welcher letztendlich denn doch wieder in eine Art Transaktionsgebühr, in Ether umgewandelt und gutgeschrieben wird.

Wieviel Ether fällig werden, wird durch das im Ethereum-Netzwerk eingebaute Token sowie dem Token für die Mining- Belohnung berechnet.  
 

30.01.18 07:46

229 Postings, 2338 Tage WCS1erstes coverage von GMP

Vancouver-based HIVE Blockchain Technologies (TSXV:HIVE) is positioned to exploit its competitive advantage in the cryptocurrency mining sector, say GMP Securities analyst Deepak Kaushal, who has initiated coverage of HIVE with a speculative Buy rating and a price target of $5.35, representing an 88 per cent return at the time of publication.  

30.01.18 16:22

1569 Postings, 2405 Tage Maridl815% Minus

das Rating hört sich ja schon mal ganz gut an- aber warum sind wir heute dann 5% im Minus.
Es geht seit einiger zeit runter. Wir haben seit 3 Monaten jetzt den untersten Punkt erreicht. Was meint ihr- haltet der oder fallen wie dann ganz weit runter?
 

30.01.18 16:30

229 Postings, 2338 Tage WCS1ich hoffe

es geht bald wieder in die richtige Richtung. würde meinem Depot helfen  

Seite: Zurück 1 | ... | 16 | 17 | 18 |
| 20 | 21 | 22 | ... | 320  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben