Hallo, ich gehe davon aus dass Dein System nun Short ist. Nächster Halt dürfte 12000 sein beim Dax. Eine andere Möglichkeit könnte natürlich ein Fehleinbruch sein, oder?
Spekulieren hilft da nichts das sieht man wenn er das offenbart. Im WOchenchart sieht man die Offenbarung deutlich, bei der Übertreibung nach oben. Da sagte ich ja unter 13000 wird es negativ und unter 128000 dramatisch.
Beim DAX gab es wie man im Wochenchart sieht, eine Übertreibung nach oben über die 13000. Wie es bei jeder Übertreibung ist, wird die korrigiert und das tut der DAX gerade. Wie gesagt, wird es unter 12800 dramatisch. Jetzt befindet er sich im Niemandsland ohne wichtige Trendlinien. Der nächste wichtige Bereich ist die 12000. Positiv wird es erst, wenn der DOW über die 27000 steigt. Charts: DAX-Tageschart, DAX-Wochenchart, DOW-Wochenchart.
Der DAX testet heute den Ausbruch nach unten. Punktgenau da stoppt er heute. Im Wochenchart also langfristig, ist die 13000 wichtig. Entsprechend beim DOW die 27000. Wenn der DAX diese Woche unter 13000 bleibt und es kein neues Tief gibt, bildet er ein Dreieck aus, was erneut einen Kurssprung bedeutet. Charts: DAX-Tageschart, DAX-Wochenchart, DOW-Wochenchart.
Ein Wiedereintritt (vl upgap ) in die obere seitwärts Range über 12700 wäre bullish zu werten oder ? Umgeben von Gaps ..mal gucken welches zuerst geschlossen wird ..das System ist Daily Short, Stunden Long ?
nach oben ist natürlich positiv und der Abwärtsdruck wäre weg. Mir fällt gerade im Wochenchart eine mögliche SKS auf. Wenn der Ausbruch nach oben nicht gelingt, könnte die ausgebildet werden. Ich meine den Ausbruch über 13000. Ziel wäre dann 10000 im Herbst.
Hier wurde ein Doppeltop bei 10400 verhindert. Ich bin sicher, das hatte die ganze Welt gesehen, entsprechend wurde es verhindert. Jetzt wird es spannend, gelingt der Ausbruch nach oben? Ein Scheitern wird die Anleger nicht erfreuen.
An der Situation hat sich nichts geändert. Der DAX testet die 12800 und schwächelt zur Zeit. Dafür ist der DOW wieder erwacht und testet die 27000. Interessant ist der DOW auch, weil es vor einer bevorstehenden starken Kursbewegung steht. Charts: DAX-Tageschart, DAX-Wochenchart, DOW-Wochenchart.
Der DAX ist in Todestarre und der DOW legt mit der starken Kursbewegung los, die sich angekündigt hatte. Die 27000 waren stark umkämpft und sind weiter wichtig. Wir sehen gerade den Kampf um die Marke. Charts: DAX-Tageschart, DAX-Wochenchart, DOW-Wochenchart.
Alles achtet auf den DOW und das zurecht, denn der kämpft gerade mit der wichtigen 27000, was einen Ausbruch nach oben bedeutet. Der DAX schwächelt dagegen und das Chartbild deutet langsam auch auf eine bevorstehende starke Kursbewegung. Gold ist auch weiter interessant, das Chartbild hatte ich ja vor Wochen gezeigt. Charts: DAX-Tageschart, DAX-Wochenchart, DOW-Wochenchart.
Es geht im Prinzip um die Bodenbildung. Ich sehe Formationen auch ohne Chartlinien die so offensichtlich sind, dass man keine Chartregeln braucht. Wenn man es genau nimmt, hab ich ja auch nichts von Nackenlinie gesagt. Für mich ist die Bodenbildung beim Gold wichtig und ein Ausbruch nach oben kann wie gesagt, einen Jahrelangen Trend auslösen. Beim DOW sehe ich ohne Linien ein Dreieck, das nach oben verlassen wurde. Ziel wohl 29000. Die Short sind steinigen mich jetzt wohl, aber bei 27000 war wie gesagt mit short schluss, mehr kann ich auch nicht sagen.
Mein System ist bei DOW long seit 08.04.2020. DAX langfristig noch short aber nahe am Wendepunkt, der DAX ist leider wie parallelisiert. Kurzfristig aber schon wieder long, also Pattsituation.
Man sieht die Bodenbildung durch den Doppelboden. Gegenbewegung zum Gapschluss, sieht aus wie ein Schnabeltier/Schwan. Dann zugespitzt, eingekeilt die Chance ist 90% dass es weiter steigt. Natürlich wenn morgen die nächste Sau durchs Dorf getrieben wird, haben wir morgen den nächsten Crash.
Der DAX zeigt einen bevorstehenden Kurssprung an, der schon nächste Woche beginnen kann. Nach oben muss er über die 12800, damit die Abwärtsgefahr gebannt wird und unten wird es ab einem neuen Tief dramatisch. Wichtig ist wieter, dass der DOW über der 27000 bleibt. Charts: DAX-Tageschart, DAX-Wochenchart, DOW-Wochenchart.