Oft läuft es aber auch so heutzutage, dass die Computer eine Aktie erst über eine "magische" Schwelle rüberziehen, so dass alle long gehen die darin ein prozyklisches bullishes Signal sehen, und die werden dann gleich wieder rausgeschmissen weil man die Aktie dann gleich wieder runterverkauft.
Der nächste "Akt" in diesem Spiel ist aber dann sehr oft auch, dass dann irgendwann urplötzlich die Aktie doch diese Schwelle nachhaltig hinter sich lässt... wo alle Kleinanleger nicht mehr mit dabei sind.
Es ist unschön, dass die Aktie heute schon zum dritten Mal seit Anfang März an der SMA200 scheitert. Je öfter eine Aktie an einer Marke wieder zurückfällt, desto mehr wird sie ja zum Widerstand. An der mittelfristig bullishen Prognose für Osram ändert das aber nichts. Irgendwann wenn wir am wenigsten damit rechnen, wird Osram wieder deutlich steigen.
Sollte aber die EMA200 doch noch zu einer ernstzunehmenden Hürde werden, dann könnte es kurzfristig auch nochmal Kursrückgänge in den Bereich um 40 Euro geben.
Wir werden sehen. Gibt momentan keinen Grund, übertrieben pessimistisch zu sein...
|