Variablen:
1. seit dem 01.03. im Schraubstock zwischen 45,2 (in der Spitze) und 42,5 (in der Talsohle) (Xetra).
2. 200tage Linie sinkt täglich. (jetzt gerade bei 44,487)
3. 38tage Linie steigt und steigt. (heute bei 41,552)
4. Analysten bleiben standhaft bei ihren Kurszielen.
5. der Kurs lässt sich nicht zu stark von negativen Impulsen der Indizes beeinflussen.
6. Berlien fährt seine neue Strategie in vollem Gange (News zu Bulgarien von heute).
7. bisher kein Gezicke mehr seitens Siemens.
8. Blackrock zockt im Seitwärtstrend.
Interpretationsmöglichkeiten:
1. Anleger warten ab, da die 200tage Linie auf dieser Höhe (Gap am 11.11.15) als Widerstand gesehen werden kann, welcher einen starken Anstieg oder einen Abverkauf einläuten kann.
2. Bedingt durch 1. . Einerseits gut, da ein SK über 44,487 eher zustande kommt, als ein SK über 45 - Andererseits gefährlich, da dies den "psychologischen" Druck auf die Anleger erhöhen könnte, dass die 200tage Linie nicht signifikant überschritten wird und daraus ein Abverkauf folgt.
3. Könnte im Falle eines kurzfristigen Abverkaufs aus der momentanen Kurslage als Unterstützung dienen und den Abverkauf stoppen. Kurs könnte (im Falle eine kurzfristigen Abverkaufs) an dieser Marke drehen. Ein signifikantes Unterschreiten an mehreren Tagen wäre ein sehr bearisher Indikator.
4. Die Analysten wissen wohl auf der einen Seite auch nicht so genau, wie es nun in den nächsten Tagen weitergeht und verändern ihre Einschätzungen deshalb nicht - auf der anderen Seite könnte man dies als Bestätigung für zurückerlangtes Vertrauen in Osram deuten.
5. bedingt durch das ARP. Das ARP stützt nach wie vor den Kurs und lässt die Aktie an Tagen wie diesen ein kleines bisschen deutlicher steigen, als es die Indizes tun.
6. Die Führung von Osram scheint sich in ihrem Vorhaben sehr sicher zu sein und die Meldungen werden mitlerweile in keinem Falle mehr zu negativ aufgenommen wie am 11.11.15. Für langfristig interessierte Anleger ein sehr positiver Indikator.
7. Der Rückschlag für Siemens beim Vertrauensvotum hatte wohl knebelnde Wirkung. Siemens peitschte ein starker Wind aus Vertrauen für Berlien entgegen, was wohl dazu führte, dass Siemens nun klein beigegeben hat und sich mit Gebrummel zurückhält. Auch dies werte ich als gewachsenes Vertrauen gegenüber der Osram-Führung.
8. Ein institutioneller Anleger, der in einem Seitwärtstrend kleinere Summen kauft und verkauft - und dies natürlich mit Gewinn. Da kann man sicher sein, dass dieser Seitwärtstrend nicht die Gefahr eines plötzlichen Abverkaufs birgt. Black Rock scheint sich seiner Sache sicher, und das kann man als weiteren positiven Indikator für ein risikoarmes Investment nehmen.
Fazit:
Ich habe mich aufgrund der oben dargestellten Variablen dazu entschieden in Osram investiert zu bleiben. Dies auch noch, wenn das Gap geschlossen ist. Natürlich werde ich meine Anteile oben verkaufen und unten wieder einsammeln. Ich gehe aber davon aus, dass die nächsten Jahre sehr rentabel für Osram werden und sich dies im Aktienkurs widerspiegeln wird. Normalerweise würde ich versuchen die gleiche Strategie wie Black Rock zu fahren, um am Seitwärtstrend mitzuverdienen, jedoch sieht es für mich so aus, als würde nun die heiße Phase beginnen. Schließlich tingelt die Aktie seit nun 3 Wochen um die 200tage Linie herum. Und wann genau es dann nach oben oder unten explodieren wird, kann ich leider absolut nicht einschätzen. Aber ich kann mit Sicherheit sagen, dass es demnächst passieren wird. Vielleicht reicht es aus, wenn der Gesamtmarkt nun eine Frühlingsrallye startet und der Dax die 11000 angreift. Oder es kommt plötzlich eine Meldung zum Verkauf der Glühlampensparte, die den Kurs ins All schießt. Was genau der Impuls sein wird, weiß ich nicht. Ich sehe Osram als sicheres Invest an. Ein Abverkauf wie am 11.11.15 sollte nicht mehr möglich sein.
Ps.: Schlussauktion Umsatz 413.566. Meine Herren!![surprise surprise](http://forum-media.finanzen.net/board/smiley/smiley-surprised.gif)
|