Letzte Woche blies die Credit Suisse noch zur Beerdigung, heute meldet der Aktionär eine Kaufempfehlung durch die kanadische Bank RBC. Die sind doch alle nicht ganz knusper !?
"Als technisches Grundgerüst aller kommenden BMW-Modelle – ist die Brennstoffzelle konstruktiv fest eingeplant", s.u. .
Im Gegenteil: "Wir wollen es nicht bei einer Testflotte belassen und in der zweiten Hälfte des Jahrzehnts reif für eine Serienproduktion sein", kündigte Weber an. Bis dahin müssten noch technische Feinheiten optimiert und die Kosten weiter gesenkt werden.
Dann hält es Weber für möglich, das Auto zu denselben Kosten wie bei einem reinen E-Modell anzubieten. Eine wichtige Weiche dafür ist bereits gestellt: Für die E-Limousine "Neue Klasse" – und damit für das technische Grundgerüst aller kommenden BMW-Modelle – ist die Brennstoffzelle konstruktiv fest eingeplant.
Sehr entscheidend dürfte auch der Ausbau des Wasserstoff-Tankstellennetzes sein.
na_sowas
: Erweiterung in Wallingford u. Gigafabrik kommt
Nel hat die endgültige Investitionsentscheidung getroffen, um die Produktionskapazität in seiner Produktionsstätte für PEM-Elektrolyseure in Wallingford, Connecticut, zu erweitern. Die Erweiterung wird die jährliche Produktionskapazität auf 500 MW im Jahr 2025 bringen.
******* Die geplante Gigafactory wird ein Potenzial von bis zu ~4 GW Produktionskapazität haben, verteilt auf PEM und Alkaline.
„Wir prüfen drei attraktive Alternativen in drei verschiedenen Bundesländern und werden in Kürze eine endgültige Entscheidung treffen“, sagt Volldal.
- starkes Umsatzwachstum in Q4 - aktuell Transition von kleinen auf große Projekte, mit deutlich höheren Margen - Electrolyser Segment wächst dynamischer als Fueling - Electrolyser Segment bei anhaltendem Wachstum bereits in 24 profitabel - Fueling wird restrukturiert, um Effizienz zu steigern - Order intake +135 % - Order backlog +112 % - Erweiterung Heroya Fabrik im Zeitplan - Erweiterung US Expansion in Wallingford, CT auf 500MW bis 2025 - neuer Giga-Factory Standort in US wird in Kürze bekannt gegeben. 3 Städte in der Auswahl
Nel ASA (Nel, OSE:NEL) meldete im vierten Quartal 2022 einen Umsatz von 414 Mio. NOK, gegenüber 248 Mio. NOK im gleichen Quartal 2021. Der Auftragseingang betrug 982 Mio. NOK, eine Steigerung von 135 % gegenüber dem Vorjahr. positiv beeinflusst durch den Woodside-Vertrag über 600 Millionen NOK und den Statkraft-Vertrag über 120 Millionen NOK. Am Ende des vierten Quartals betrug der Auftragsbestand 2.613 Millionen, was einem Anstieg von 112 % gegenüber dem vierten Quartal 2021 entspricht. Der Kassenbestand belief sich am Quartalsende auf 3.139 Millionen NOK.
"- Infolge der aktuellen finanziellen Leistung von Fueling und des verzögerten Wachstumspfads hat Nel eine Wertminderung des gesamten zuvor in Fueling ausgewiesenen Geschäfts- oder Firmenwerts in Höhe von 296 Mio. NOK vorgenommen. Darüber hinaus hat Nel eine Wertminderung der sonstigen immateriellen Vermögenswerte von Fueling in Höhe von 31 Mio. NOK vorgenommen."
Ja und das sieht gut, klar. Ich sag ja nicht, dass die Zahlen schlecht sind. Nur sage ich auch nicht "hiphiphurra". Mal sehen was die Börse draus macht, ich kann es nicht abschätzen