ich habe keine Begründung, da kein Jurist bin:)
Nach meinem Verständnis PPA kann nur dann unterschriftsreif sein, wenn die Gesetze, die dem Agreement zu Grunde liegen, in Kraft sind.
Das letzte und wichtigste - Investment Law- wird zum 1 November in Kraft treten.
Ob es ausreicht jetzt schon die Arbeit von "working group" fortzusetzen, das weiß ich nicht. Von mir aus, sie können es weiter tun:)))))
Es kann aber sein, man wartet noch auf irgendwelche Gesetze bzw. Zugeständnisse des Staates, die noch für bankable PPA fehlen ?????.
Z.B. noch vor zwei Jahren habe ich beim MM gefragt, ob eine staatliche Garantie ( der Mongolischen Regierung) notwendig sei, was die Gewährung eines Kredites von ExIm Bank of China mit SINOSURE (China Credit and Export Insurance Corporation) möglich macht. Darauf habe ich ein undeutliches "Nein" bekommen, obwohl ich mir gut vorstellen kann, die Staatsgarantie- Klausel gehört auch zum PPA. Die Banken würden diese Klausel gern in bankable PPA sehen wollen.
Wenn es so ist, was ich mir denke, dann ist es wirklich eine richtige Baustelle für John Lee und die macht die Sache wesentlich komplizierter.
Ich möchte hier nicht weiter spekulieren. Ich wollte nur zeigen, daß PPA ist nicht ein 08/15 Ding, und an dem sehr viele Projekte gescheitert wurden.
|