Wasserbüffel
: Die Verletzug von Gündogan ist natürlich
sehr ärgerlich. Zum einen für ihn selbst, da ungewiss ist, wann er wieder spielen kann und wann er wieder auf höchstem Niveau spielen kann.
Zum anderen für den BVB, da man nun leider schlechtere Karten für einen Transfer nach City hat.
Prinzipiell wäre es jetzt sogar möglich, dass Gündogan nun beim BVB vielleicht einen 5 Jahres-Vertrag unterzeichnet, das würde ich jedoch eher als sehr unwahrscheinlich ansehen, denn normalerweise sollte City weiterhin an Gündogan haben, vermutlich kommen sie nun mit einer niedrigeren Ablöse und vielleicht auch geringerem Gehaltsangebot bei Gündogan zum Zuge.
Schlägt die Verletzung von gündo und das verlorene spiel gegen einen fast absteiger etwas nach unten durch oder interessiert das die Aktie kaum. Denke das die jeden tag zu erwartenden ergebniss der tv vermarktung das ganze immer stützen werden.gruss nd schönen sonntag
Wasserbüffel
: Wenn man gegen Frankfurt gewonnen hätte,
dann hätte man jetzt noch immer die Chance die beste BL-Saison (nach Punkten) der BVB Geschichte zu schreiben. Aber auch so ist es eine sehr starke Leistung im Jahr 1 vom neuen Trainer Tuchel.
Klasse wäre, wenn man nun den DFB-Pokal gewinnt, das wird jedoch nicht einfach, da nun auch für die Bayern nach dem Ausscheiden aus der CL der Gewinn des DFB-Pokals noch wichtiger wird.
Ursrpünglich wollte man das Triple holen, jetzt muss es das Double sein, vorher muss man jedoch erst Mal den BVB bezwingen.
Die Bayern sind nach dem Ausscheiden aus der CL umso mehr fokussiert auf das Pokalendspiel. Meisterschaft ist auch entschieden. Kräfte gebündelt fürs Finale gg Dortmund. Irgendjemand hat behauptet, gerade deshalb würde es für Dortmund umso einfacher. Tsts..
Bei der gestrigen Vorberichterstattung auf Sky wurde die Wahrscheinlichkeit eines Hummels Wechsels zu den Bayern bei 90% angegeben. Offensichtlich ist die geforderte Ablösesumme von 35 Mio (Kicker Quelle) keine Hürde. Gegenüber einem Privatmenschen nannte Watzke auch diese 35 Mio: http://www.transfermarkt.de/...hread_id/805202/page/17#anchor_3125665
Ich gehe davon aus, daß die höheren Summen, die teilweise genannt wurden sich auf eventuelle Bonuszahlungen beziehen.
Offizielle Zahlen gibt es nicht.
Letztlich ist die letzte Unsicherheit bei der Sache Hummels selbst. Der Ball läge nun bei Hummels, meinte Watzke bei Sky.
Gewinn wird wohl nichts rumkommen, letztes Jahr hatte man nach 9 Monaten rote Zahlen, aber nach 12 Monaten schwarze Zahlen. Könnte diesmal ähnlich laufen...
Die Quartalszahlen könnten also wie so oft ein Non Event werden.
Viel wichtiger sind die anstehenden Transfernews und natürlich der TV Vertrag. Letztlich geht es da um extrem große Unterschiedsbeträge. Theoretisch wäre ja immer noch denkbar, daß es zu überhaupt keinem Toptransfer kommt. Beim TV Vertrag wären +30 bis +60 Mio denkbar. Kein Mensch kann wirklich schätzen, wie genau die neue TV Verteilung funktionieren soll. Ich hatte sehr viele Einschätzungen gelesen, die 1,5 Mrd durch den neuen TV Vertrag für völlig unrealistisch halten, ich selber bin da zwar viel optimistischer und halte 1,5 Mrd für möglich, kann das aber mit nichts faktischem begründen, keine Quelle, kein nichts.
Wasserbüffel
: Die Bayern wären sehr schlecht beraten, wenn
sie Hummels nicht nehmen. Der Preis ist dafür fast egal, da der FCB das Geld hat und Summen dieser Größenordnung im Prinzip nur Peanuts für den FC Bayern sind.
Es ist egal, ob der Preis bei 30 Mio. Euro / 40 Mio. Euro / 50 Mio. Euro oder sogar 60 Mio. Euro liegt. Die Preise für Weltklassespieler werden auch in Zukunft weiter steigen.
Hummels könnte das fehlende "Bauteil" sein, um mal wieder die CL zu gewinnen.
Jetzt sind Neuer und Boateng schon absolute Weltklasse, eine zusätzliche Verstärkung durch Hummels wäre für den FC Bayern wirklich grandios, die Abwehr könnte dadurch noch weiter deutlich an Qualität gewinnen.
Es wäre natürlich schade und ein starker sportlicher Verlust für den BVB.
Hoeness: "Das haben wir früher mal gemacht, aber das kann nur ein Nebenaspekt sein."
Hitzfeld: "Es ist die Strategie von Bayern München, dass man nicht nur sich stärkt, sondern auch die direkte Konkurrenz schwächt" "Und Dortmund ist der große Konkurrent. Von daher ist das klar Strategie."
und Herr Pesci ist genau so schnell wieder raus, wie er hier drin war.
Die Zahlen werden ein Non-Event, es sei denn die Bild will mal wieder was stricken, dass der BVB rote Zahlen schreibt und daher dringend die Hummelsablöse braucht...