Es steht jedem frei, hunderte weitere Dokumente dazu selbst im netz zu recherchieren. Nur ein paar Beispiele auf die Schnelle zusammengeklaubt: 1- Beispiel: Steinigungen im Iran - meistens trifft es Frauen "Die Steine dürfen bei einer Steinigung nicht so groß sein, dass die Person getötet wird, wenn sie von einem oder zwei davon getroffen wird, und auch nicht so klein, dass man sie nicht mehr als Stein ansehen kann." So steht es im iranischen Strafgesetzbuch und so werden Steinigungen auch heute noch vollstreckt. Obwohl der Iran 2002 zugesichert hat, keine Menschen mehr zu steinigen, hat es seitdem mehrfach Hinrichtungen dieser Art gegeben, zuletzt im Juli 2007. Das dokumentiert ein Bericht von amnesty international (ai). 2. Beispiel: Die 17-jährige Delara Darab. Sie wurde inzwischen hingerichtet. Vorher wurde sie noch ausgepeitscht wegen "unerlaubter Beziehung". Näheres hier: Delara Darabi http://home.arcor.de/amnesty-iran/briefe/...arabi_Falldarstellung.pdf 3. Beispiel: Studenten im Iran: Die vier oben genannten Studenten werden seit ihrer Festnahme am 5. Februar 2009 ohne Anklage oder Gerichtsverfahren festgehalten. Sie könnten sich in der Abteilung 209 des Teheraner Evin-Gefängnisses befinden, das dem Geheimdienstministerium untersteht. Amnesty International befürchtet, dass ihnen Folter und andere Misshandlungen drohen und betrachtet sie als gewaltlose politische Gefangene. http://www.amnesty.de/urgent-action/ua-070-2009/studenten-droht-folter Beispiel 3: Aus einem der zahlreichen berichte über den Iran von amnesty: " Während seiner dreitägigen Haft soll er gefoltert worden sein, indem man ihn unter anderem 24 Stunden lang an den Füssen aufhängte und ihm Nahrung und Wasser verweigerte. Nach seiner Wiederverhaftung im September wurde der 14-Jährige erneut mit Schlägen misshandelt. " Der ganze Bericht aus 2006: http://www.amnesty.ch/de/laender/iran/menschenrechtssituation-im-iran/ Meinungsfreiheit: "Der Iran ist und bleibt das größte Gefängnis für Journalisten im mittleren Osten, hielt Michael Rediske, Vorstandssprecher von Reporter ohne Grenzen, fest." ... Man mag unserem System von mir aus skeptisch gegenüber stehen. Aber man sollte zumindest seine Qualitäten hinsichtlich des Rechtssystems und der politischen Freiheit und der persönlichen Freiheiten so weit anerkennen, dass die Unterschiede zu solchen Staaten nicht mit billiger Polemik verwischt werden. Wie soll man da noch einigermaßen ernsthaft diskutieren, wenn schon solche Differenzierungen weggewischt werden... ----------- "Das Wissen über makroökonomische Zusammenhänge ist so weit fortgeschritten, dass größere Wirtschaftskrisen ausgeschlossen werden können." FED-Chef Bernanke, als er noch Wirtschaftsprofessor war...
|