Ganz so offensichtlich ist die Sache dann auch nicht.
Das Problem ist, dass der Markt aktuell kaum Prognosen bis 2025 zulässt. Sollte bis 2025 die Inflation wieder in den Griff bekommen werden, so stabilisiert sich das Zinsniveau auch wieder eine Etage tiefer. Tut sie es nicht, so hat Aroundtown allerdings bis dorthin mit den "niedrigen" Zinsen den Markt geschlagen. Somit sehe ich bezüglich den Zinsen aktuell wirklich keine Gefahr (auch wenn ich Ihnen recht gebe, dass der Zeitraum bis 2025 grundsätzlich kein langer ist).
Der Grund warum Aroundtown aktuell so nachgibt ist aus meiner Sicht der, dass die Rezessionsmarker in Deutschland gewaltig anschlagen. Das schadet der Wirtschaft und somit auch den Büro-Immobilien, was aktuell das Hauptgeschäft ausmacht. Der Markt spielt somit den Krisenmodus und ich könnte mir auch vorstellen, dass Aroundtown eine Wirtschaftskrise nicht überleben wird.
Sollte sich dieses Szenario nicht bewahrheiten, so stellt sich lediglich die Frage, ob Aroundtown ein fähiges Management besitzt, die die richtigen Entscheidungen und Vorkehrungen treffen.
|