Covestro hat bis Q3 2021 6.80 Euro pro Aktie verdient. Wenn man die bullischen Aussagen des CFOs zum Geschäftsverlauf in Q4 berücksichtigt, kannst du für das FY 2021 wohl von knapp 9 Euro pro Aktie ausgehen. Das macht Covestro zu einem der am niedrigsten bewerteten Unternehmen im DAX (KGV = 6). Außerdem hat Cov. in 2020 eine neue Div.-Police verabschiedet, die besagt mind. 35% des Nettogewinns als Div. auszuzahlen - Richtig. Damit kommst du im schlechtesten Fall auf 3.15 Euro (= approx. 5.8 % beim derzeitigen Kurs). Wenn du von 40% ausgehst (wovon ich ausgehe), kommst du auf 3.60 Euro Div. (= approx. 6.6% beim derzeitigen Kurs).
Das kann man aber auch alles durch ein bisschen Recherche selbst rausfinden. Klar, man kann auch Shopify bei 1500 USD und nem KUV von 50 kaufen. Man kann aber auch einfach mal Geschäftsberichte lesen und sehr sichere, marktschlagende Renditen mit Standard-Unternehmen machen, wenn man sorgfältig liest.
Der derzeitige Kurs preist im Endeffekt ein, dass die Gewinne stark einbrechen in FY 2022. Davon ist bisher nichts zu sehen; die Dynamik im Chemikaliengeschäft bzgl. Preisen ist nach wie vor hoch. Das heißt nicht, dass es so bleibt - klar. Allerdings glaube ich so schnell nicht an den großen Verfall - Gilt auch für andere Sektoren wie Shipping, etc. Ausgehend von den Zahlen ist das hier klar zu günstig. Im DAX ist diese Aktie unter den TOP3 Conv. buys. Auch im Vergleich zu peers wie BASF wesentlich billiger bewertet, wobei BASF noch nicht mal teuer ist.
|