Beitrag #61 wurde mit der folgender Begründung nicht moderiert:
"Kritik steht im Vordergrund, nicht die Diffamierung (...)"
Der Moderator gibt die Diffamierung sogar zu, moderiert sie aber nicht. In den Forumsregeln steht klar: "Geltendes Recht beachten, insbesondere: Keine Beleidigungen...."
Gerade ein Moderator sollte Kritik üben OHNE zu diffamieren.
Unglaublich, wie hier mit zweierlei Maß gemessen wird. Es wird nach jedem Schlupfloch gesucht um ja nicht einen Moderator moderieren zu müssen!
und schwupp die wupp, wurde meine zweite Meldung durch Happy auch abgelehnt. Warum Happy genau meine Meldung aus den vielen wählte und die anderen stehen ließ kann man sich sicherlich denken!
nono7n
: @joker wie stellt Ariva eine doppel ID fest?
Ist ne ernst gemeinte Frage, den ich weiss das es niemals die IP sein kann wie viele hier behaupten. Denn die kennt nur mein Netzbetreiber und wechselt mehrmals täglich.
joker67
: @nono, du verstehst die Automatik nicht.:-)
Die Doppel-Id von Randomness wurde dauerhaft gesperrt und er wegen Anlegen einer solchen, mit einem Tag Sperre belegt.
Also war da schon etwas,sonst hätte Ariva nicht die notwendigen Maßnahmen ergriffen.:-)
Lass dir nichts erzählen,wenn Ariva und die Metamoderatoren so schnell eingreifen,dann sind die vorliegenden Daten so eindeutig,dass selbst JP nicht mehr anders konnte.:-))
Ich finde es immer bemerkenswert,dass du denkst,dass du mit der unterschiedlichen Betrachtungsweise von "usern" und "Moderatoren" irgendeine "Klassifizierung" vornehmen müsstest.
Ein Moderator ist genauso ein user wie jeder andere auch.
Von daher ist dein Versuch, mich in irgendeinerweise mit dem Wörtchen "nur" treffen/provozieren zu können völlig wirkungslos.:-)
Erst recht nicht,wenn man Dinge freiwillig ändert.:-)
Aber es ist immer witzig,wie du dich um mich bemühst und meinst,dass du mich damit irgendwie treffen könntest.:-))
@nono,wie Ariva das technisch feststellt ist Metamoderatoren-Geheimnis.:-))
Ariva kann sogar erkennen,wenn ein user seine wahre Identität "verschleiern" möchte. Es gibt für alles ein Programm.:-)
... mit meinem eigenen Laptop, den ich auch in Deutschland benutze, eine Internet-Verbindung aufbaue und z.B. Google-News aufrufe, dann kommen lauter spanische Werbeanzeigen.
Wie, bitte schön, soll das möglich sein, wenn nicht über Ermittlung der Telefongesellschaft und/oder der IP-Adresse, über die ich mich angemeldet habe ?
Ich meine damit, dass diese Information offensichtlich nicht verschleiert wird.
Über diesen Weg erkennt Ariva auch eine Doppel-ID, soweit ich weiß. Wobei das nur ein Kriterium ist, soweit ich weiß.
rando hat sich nich doppelt angelegt...das war n ganz klarer technischer fehler seitens ariva...kann ja kein zufall mehr sein, dass bob sich auch schon diesbzgl. beschwert hat...
nein, nein...das kleine fügt sich zum großen...
ariva is schuld mit seiner dreckerten, veralten, lumpen-technik, die unschuldige ids beschuldigt, ne doppel id angelegt zu haben...