Morgen Zusammen!
Großes BIG PICTURE im Euro, was ich längere Zeit, wegen unklarer Signale unterlassen habe.
Nun könnte eine größere Entscheidung anstehen. Daher den Chart etwas gestaucht.
Stand: 1,3252
Je nach Interpretation liegen im Euro seit dem AZH zwei maßgebliche ABT vor (1 und 2)
Im März 2011 kam es zu Ausbrüchen über beide wichtigen ABT´s, so dass der Euro ein großes Kaufsignal auslöste. Bei 1,4939 stoppte die Rally. In den Folgemonaten fielen die Kurse wieder unter diese ABT´s zurück. Anfang September 2011 wurde der maßgebliche Rallytrend seit 1,11876 nachhaltig gebrochen (3). Die anschließende stärkere Erholung markierte zwar ein höheres Hoch als die Trendbruchstelle. Es war jedoch punktgenau der bärische Rücklauf an diesen gebrochenen wichtigen Rallytrend. (4)
Es folgte daraufhin ein steiler Abverkauf, in Form eines fallenden Keils ( 5). Das VT waren 1,2616 und zugleich das große 76iger ausgehend von 1,11876 /1,4939.
Ausgehend davon setzte eine mehrmonatige Erholung ein, die es bis knapp bis zum 50iger ausgehend von 1,4549 schaffte. Zwischenhoch waren 1,3484. Nach Trendbruch Anfang März setzte eine 2.Erholungsbewegung ein, die es jedoch Anfang April nur bis knapp zur seit Monaten gebrochenen EMA 200 schaffte. Gleichzeitig war dies erneut ein bärischer Abprall am gebrochenen kurzfristigen AUT ausgehend von 1,2616.
Ausblick: In den vergangenen Wochen hat sich im Bereich 1,30 eine HU gebildet. Bedingt durch den beschriebenen Trendbruch liegt aktuell im Euro ein fallendes Dreieck ( 7) vor, dessen obere Begrenzung der Euro zum Wochenschluss bei 1,326 getestet hat. Fallende Dreiecke haben laut Bullkowski eine höhere Fehlerquote. Selbst gescheiterte Formation könnten ein Vorläufer für einen späteren Abverkauf sein.
Knapp oberhalb des Dreiecks liegt der mehrmonatige ABT ausgehend von 1,4549 bei aktuell 1,331. Die EMA 200 liegt knapp darüber bei 1,3369.
Losgelöst von den maßgeblichen ABT´s vom AZH liegt der weitere wichtige ABT ausgehend von 1,4939 bei aktuell 1,3731.
Fazit: In der vergangenen Monate gab es einen gescheiterten Ausbruch aus den maßgeblichen ABT`s vom AZH. Es folgten tiefere Zwischenhochs und Trendbrüche, u.a. des maßgeblichen AUT der gesamten Rally von 1,11876. Aus meiner Sicht ist davon ausgehen, dass der Euro das fallende Dreieck beachtet und entweder direkt vom aktuellen Level oder überschießend vom mehrmonatigen ABT bei 1,331 oder ausgehend von der EMA 200 nach unten abtaucht und über 1,30, mindestens von 1,2616 fällt.
Trading: übergeordnet Short ausgehend vom aktuellen Kurs 1,352 , SL allerdings erst oberhalb der Dreiecksformation bei 1,3484, Ziel 1 1,30 / Ziel 2 1,2616
Wie immer nur meine Meinung
LoS
Legende:
AUT Aufwärtstrend AUTK Aufwärtstrendkanal ABT Abwärtstrend ABTK Abwärtstrendkanal AZH Allzeithoch AZT Allzeittief ZH Zwischenhoch ZT Zwischentief BB Bollinger Bänder oBB oberes Bollingerband uBB unteres Bollingerband HU Horizontalunterstützung KU Kreuzunterstützung HW Horizontalwiderstand KW Kreuzwiderstand SK Schlusskurs TH Tageshoch TT Tagestief TL Trendlinie 62iger 62iger Retracement nach Fibonacci
|
Angehängte Grafik:
____auf_tagesbasis_20120427.png (verkleinert auf 63%)

