@ Mike
Du hast auch ja anscheinend nicht alle übergeordneten Analysen von mir am WE gelesen. Noch ist es eine Vermutung, da die Future vorgriffen. Das könnte heute in der Tat noch drehen. Wahrscheinlich ist dies aber aus dem Gesamtzusammenhang, SP 500 unter 1357, NDX Lage, SOXX Bewertung Ermene, etc. nicht.
Ich meine, die US haben ja bisher noch gar nicht angefangen zu handeln. Insofern kann sich das heute auch noch drehen, keine Frage.
Aber schau auf den NDX, wie der wie ein „Stein“ in die Tiefe rauscht. Hat im Future ein eindeutiges tieferes Tief gemacht, währenddessen der DJ F vom Apriltief noch fast 300 Pkt. entfernt ist .
Dein vermuteter Keil im Dax ist heute morgen wie Butter durchgeschnitten worden.
Dass das Bollwerk im Dax im Erstkontakt zwischen 6300/6430 hält ist ja „logisch“.
Der gesotete DJ F Chart eben sagt doch alles aus.
Bullischer Dreiecksausbruch, anschließend neues Jahreshoch, aber DANN KEINE bullische Flaggekonsolidierung, sondern Trendbrüche der beiden AUT´s. Was soll denn das Bitte schön anderes sein, als ein kurzfristiger Trendwechsel???
Bis 12647 F sind immerhin 300 Pkt- Abgabepotential. Schauen wir mal, wo der „starke“ Dax dann stehen wird.
Ich bin erstaunt!!
Euro: Was noch gar nicht am WE und auch heute angesprochen wurde. Der Euro ist kurz davor sein gepostetes fallendes Dreieck, siehe Euro BIG PICTURE
nach unten aufzulösen. Heute bereits im Tief bei 1,255. Die untere Dreieckbegrenzung wackelt. Nach einer kurzen Erholung bis zum GAP Close bei 1,3099, erwarte ich hier den Bruch nach unten. Das sollte den Dax ebenfalls belasten.
Anbei der SP F Chart 240iger.
1363 F (Index +4)
Die 1532 F wurden zwar zurückerobert. Bei 1364 F wartet bereits die fallende EMA 9.
Hier bin ich mal gespannt, wie ob der Future da einfach weiter anzieht. Die bullische Formation nach Bullkowski wurde jedenfalls eindeutig negiert. Noch herrscht im 15er ein eindeutiger Bullentrend vor. Keine Frage. Es wird spannend!
LoS
|
Angehängte Grafik:
sp_240_min.gif (verkleinert auf 42%)

