FDAX Aktuell: 6527,50 F (Index -7) FDAX Schluss: 6587,50 DJF Aktuell: 12898 F (Index + 49) DJF Schluss: 12959 F
Um mal die aktuelle Gemengelage, trotz der politischen Börse, zu betrachten, habe ich an dieser Stelle mal den FDAX auf 3 Zeitfenster aufgeteilt und ebenso für den Intermarketabgleich den DJF Daily mit einbezogen.
FDAX 60er:
Ausgehend von der seit 6885 F laufenden Abverkaufswelle, konnte der FDAX im 60er einen starken Pullback starten und die anfänglich hohen Verluste (TT 6370 F) Dynamisch negieren. So stellen sich nun einmal politische Faktoren dar, die Börse bleibt volatil. Von einem nachhaltig bullischen Verlauf ist aber erstmal nicht zu sprechen. Letztlich bleibt es dabei: Die kurzfristige Intradaybetrachtung läßt hohe Volaausschläge voraussehen und die Range erhöht sich auf ca. 200 Punkte im Mittel.
FAZIT: Kurzfristige Abwärtswelle gestoppt, für Euphorie sehe ich aber keinen Grund.
FDAX Daily:
Untere Trendkanallinie (grün) hat gehalten. In Erweiterung des Zeitfensters auf die Tageskerzen, ist letztlich hier eine Bestätigung erfolgt. Das Abdrehen vor dem Touch auf der unteren AUTL (aktuell bei 6355 F, 10 Punkte pro Tag steigend), läßt übergeordnet ein etwas freundlicheres Bild entstehen. Letztlich könnte man von einer bullischen Konsolidierung sprechen. Damit sollte auf mittlerer Zeitschiene weitere, höhere Kursnotierungen entstehen. Dies wird aber mit Bruch der AUTL negiert. Die dann folgenden Abverkäufe könnten sogar bis an die 6000er heranreichen und den gesamten, bullischen Trend seit Jahresanfang zerstören.
FDAX Weekly:
Hier ist der junge Trend noch nicht negiert worden. Zudem hat sich eine Kreuzunterstützung bei 6420 F (aus den Monatskerzen heraus) als massive Unterstützung gezeigt. Grundsätzlich aber, ist mit Blick auf die Indikatorenlage das Bild eingetrübt. Dennoch sollte man auch in diesem Zeitfenster, ähnlich wie im Daily, übergeordnet wieder von steigenden Kursen ausgehen.
DJF:
Im Intermarketabgleich zum FDAX, hat der DJF letzten Endes nur eine leichte Konsolidierung gefahren. Die Topbildung im Bereich um 13250-13270 sollte aber in Kürze gebrochen werden, ansonsten könnte es im großen Papa ebenfalls zu weiteren Abgaben kommen. Eine gute Unterstützung bietet der Bereich um die HU bei 12680 F und folgend bei 12542 F (23,60er der Bewegung seit dem 04.10.2011). Dort sollte dann ein Abverkauf stoppen ansonsten wird es auch in US brenzlig. Der FDAX Zielbereich wäre dann um die 6000er Marke zu suchen. Allgemeines FAZIT:
US noch leicht bullisch, Topbildung muss geknackt werden, FDAX 60er bärisch, Daily und Weekly noch durch die Trendfolge gestützt, daher neutral/leicht bullisch.
Wie immer meine Meinung
Greetz
sAik
|
Angehängte Grafik:
fdax_60er_08052012.png (verkleinert auf 26%)

