Da fand ich MHurdings Spruch drüben in seinem Thread sehr treffend.
Ggf. ist das eine von diesen Situationen bei denen man sich hinter an den Kopf klatscht und denkt, es hätte so einfach sein können.
Bricht der trend nun, kann man sagen: SKS, war doch offensichtlich1
Prallt er an der unteren TKl ab, kann man sagen: Mein Gott, war doch klar, dass es dort wieder nach oben abprallt.
Gute CT-Argumente lassen sich m.E. leider auf beiden Seiten finden.
So oder so dürfte allerdings eine größere und dynamische Bewegung bevorstehen, da muss man ja nicht unbedingt der erste sein, der aufspringt.
Des weiteren könnte man natürlich in kleineren Zeitfenster intraday Einstiege in die ein oder andere Richtung suchen, schnellst vertretbar auf Einstand absichern und einfach laufen lassen, in der Hoffnung, damit gleichzeitig die große Bewegung zu erwischen. ggf. geht man dann eben häufiger +-O heraus.
Find\'s wirklich schwierig, hier nun einzuschätzen was passiert. Angesichts der Zuspitzung der Schuldenkrise favorisiere ich etwas den Bruch nach unten.
Nächste Woche sind wir vielleicht schlauer
|