Morgen Leute!
sAik ist heute nicht am Start. Daher stelle ich den Dax F Ausblick rein. Es wäre allerdings schön, wenn jemand brauchbare Pivots noch ergänzend einstellen könnte.
Nach der klassischen Charttechnik sehe ich die Lage so.
Stand: 6699 F ( Index -7)
Nach temporärer Rücksetzer beim kurzfristigen AUT kam es gestern bei 6815 F zu einem bärischen Rücklauf, von dem aus der kurzfristige Trendbruch erfolgte und der Dax F leider wieder unter die HU 6732 F rutschte. Im nachbörslichen Handel wurde sogar die darunter liegende HU bei 6666 F unterboten. TT waren 6636F. SK waren 6668 F
Heute eröffnet der Dax F mit einem GAP UP. Im Bereich aktuell bei 6707 F trifft der Dax F auf den kurzfristigen ABT von 6815 F.
So nun komme ich auf die bullische Formation die
rechtwinklige, fallende, sich verbreiternde Formation ( laut Bulkowski)
analog zum geposteten NDX sowie um SP F zu sprechen,im Chart violett markiert.
Es gibt genügend Anlagepunkte, so dass diese Formation Gültigkeit haben könnte.
@dukac Dukac hatte sie gestern – ob bewusst oder unbewusst – hier ins Spiel gebracht. Wäre schön gewesen, wenn Du in Kts. der Formation mal einige Wörte darüber verloren hättest.
Trifft sie zu, wäre der Ausbruch über 6815 F ein Kaufsignal mit Ziel offenen GAP bei 6972 F, zugleich des dortigen HW´s.
Fallender Keil: Gleichzeitig könnte man den kurzfristigen ABT sowie die untere Formatonslinie einen fallenden Keil darstellen, der intraday bei Ausbruch, das Ziel 6787 F / 6815 F hätte. Bei aktuell 6787 F liegt der steilere, mehrwöchige ABT, der gestern durch den Abprall an der 6815 F entstanden ist. Hier könnte es bereits eine Reaktion nach unten geben.
Die untere Formationslinie liegt bei aktuell 6633 F. Bei 6625 F liegt die untere Begrenzung des übergeordneten, zurückeroberten flachen ABTK.
Ein Test dieses Bereichs sollte man im volatilen Dax einplanen, zumal das offene GAP bei 6668 F liegt.
Fazit: Die Situation werte ich bullisch, obgleich man nach dem gestrigen Handel eher ein bärisches Gefühl hatte.
Ein Schließen des GAPs bei 6972 F würde auch den leichten Ausbruch aus dem übergeordneten ABTK, aktuell bei 6948 F bedeuten.
Bricht dieser ABTK nachhaltig, könnte dies bereits das Konsolidierungsende sein.
Kurz vor Börsenstart hängt der Dax F am kurzfristigen ABT
Trading: Longseite: 6536 F 6625/6633 F 6666 F prozyklisch größer 6815 F
Shortseite: 6707 F 6732 F 6787F /6815 F prozyklisch unterhalb 6625 F
Wie immer nur meine Meinung
LoS
Hier mal wieder zur Auffrischung die Legende
Legende:
AUT Aufwärtstrend AUTK Aufwärtstrendkanal ABT Abwärtstrend ABTK Abwärtstrendkanal AZH Allzeithoch AZT Allzeittief ZH Zwischenhoch ZT Zwischentief BB Bollinger Bänder oBB oberes Bollingerband uBB unteres Bollingerband HU Horizontalunterstützung KU Kreuzunterstützung HW Horizontalwiderstand KW Kreuzwiderstand SK Schlusskurs TH Tageshoch TT Tagestief TL Trendlinie RBL Rallybegrenzungslinie 62iger 62iger Retracement nach Fibonacci
|
Angehängte Grafik:
dax_60_min.gif (verkleinert auf 42%)

