Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Arcandor AG Kursziel 40 €+x

Seite 93 von 247
neuester Beitrag: 07.12.09 22:56
eröffnet am: 02.07.07 17:42 von: MikiTanaka Anzahl Beiträge: 6175
neuester Beitrag: 07.12.09 22:56 von: Akermann Leser gesamt: 838465
davon Heute: 290
bewertet mit 36 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 90 | 91 | 92 |
| 94 | 95 | 96 | ... | 247  Weiter  

15.03.09 10:39
1

10342 Postings, 5985 Tage kalleariEmpoerung ueber kriminellen Ex-Arcandor-Aufsichtsrat !

Berlin/Bonn (dpa) - Die Auszahlung einer 20-Millionen-Euro-Pension an den wegen Steuerhinterziehung verurteilten Ex-Post-Chef Klaus Zumwinkel ist auf scharfe Kritik bei Politikern und Sozialverbänden gestoßen.
«Das ist ein absoluter Skandal. Solche Leute machen die soziale Marktwirtschaft kaputt», sagte der CSU-Chef und bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer der «Bild am Sonntag». «Die kleinen Leute zittern um ihren Arbeitsplatz und verzichten auf Gehalt, und Herr Zumwinkel stopft sich die Taschen voll.» Für die Zukunft rate er allen Unternehmen, die Arbeitsverträge mit Top-Managern so zu fassen, dass «verurteilte Straftäter nicht im Nachhinein noch Kasse machen können».
SPD-Generalsekretär Hubertus Heil sagte der Zeitung: «Dieses Verhalten ist eine Unverschämtheit gegenüber allen in unserem Land, die hart arbeiten, ehrlich Steuern zahlen und sich an die Regeln halten.» Heils Amtskollege bei der FDP, Dirk Niebel, betonte, er könne die Empörung über Zumwinkel verstehen. Die Vizepräsidentin des Sozialverbandes VdK, Carin Hinsinger, sagte der «Bild am Sonntag»: «Für 20 Millionen Rentner, die sich teilweise in Nebenjobs noch etwas dazu verdienen müssen, ist die Millionen-Auszahlung an Zumwinkel ein Schlag ins Gesicht.»
Zumwinkel hatte die Auszahlung seiner Pensionsansprüche auf einen Schlag in der Zeitung verteidigt: «Ich bin doch nicht der einzige, der sich seine Rente frühzeitig ausbezahlen lässt. In meinem Arbeitsvertrag war die Wahlmöglichkeit vorgesehen, und ich habe die Möglichkeit der Kapitalbasis wahrgenommen.»  

15.03.09 11:22
2

704 Postings, 5959 Tage UdoKHerr Zumwinkel...

hat seinen Arbeitgeber treu gedient, oder...?

Warum soll er dann auf die ihm  - auch von der Politik - seinerzeit vertraglich zugestandene Altersversorgung verzichten.

Diese Kritik ist scheinheilig und populistisch, insbesondere wenn sie von Politikern kommt, denen auch eine fürstliche Alterversorgung - noch dazu aus Steuermitteln - zugestanden wird. Ich hab noch niemals davon gehört, dass ein Politiker auf seine Altersversorgung verzichtet hat, wenn er wegen einer privaten Verfehlung zurücktreten musste.

Und auch ein vorbestrafter "Krimineller" wie Herr Zumwinkel, der zwar round about 1. Mio. hinterzogen hat (böser Junge), hat im Laufe seines Lebens sicherlich min. 50 bis 100 Mio. € brav an Einkommenssteuer abgeführt.
-----------
Der Mensch ist mit nichts in der Welt zufrieden, ausgenommen mit seinem Verstande, je weniger er hat, desto zufriedener.

August von Kotzebue

15.03.09 11:37

1586 Postings, 6918 Tage gymnie....

bietet sich doch gleich mal der fall Althaus zum vergleich an........aber da gehts ja nur um fahrlässige tötung als private verfehlung und nicht um geld......  

15.03.09 12:15

704 Postings, 5959 Tage UdoK@ gymnie

Richtig!!

Und Herr Zumwinkel hat (und konnte) den von ihm verursachten Schaden dreifach wieder gut machen,  und hat darüber hinaus seinen hoch dotierten Job verloren.

Die Höhe der Pensionsansprüche von Herr Zumwinkel ist eine ganz andere Sache, finde ich bei einem quasi "Staatsbetrieb" wie der Post zwar auch recht üppig, aber das hat man sich doch seinerzeit selber eingebrockt...
-----------
Der Mensch ist mit nichts in der Welt zufrieden, ausgenommen mit seinem Verstande, je weniger er hat, desto zufriedener.

August von Kotzebue

15.03.09 13:37
1

27135 Postings, 6241 Tage brunnetaUS-Verbrauchervertrauen steigt überraschend an

Aus den USA kommen auch noch gute Nachrichten: Das Vertrauen der US-Verbraucher in die wirtschaftliche Entwicklung ihres Landes hat sich überraschend leicht gebessert.
HB NEW YORK. Der entsprechende Index von Reuters und der Universität Michigan stieg im März nach vorläufigen Berechnungen auf 56,6 Punkte von 56,3 Zählern im Vormonat. Volkswirte hatten dagegen mit einem Rückgang auf 55,0 Punkte gerechnet. Dabei schätzten die Umfrageteilnehmer ihre gegenwärtige Lage erneut schlechter ein. Die Erwartungen für die kommenden Monate stiegen aber, hieß es.

Der von Anlegern und Volkswirten stark beachtete Index gilt als wichtiges Konjunkturbarometer, das die Stimmung und das Kaufverhalten der US-Verbraucher im Voraus anzeigt. Die Konsumausgaben machen rund zwei Drittel der Wirtschaftsleistung der USA aus. Seit über einem Jahr steckt die US-Wirtschaft in der Rezession, vor allem die Verbraucher haben ihre Ausgaben zuletzt kräftig zurückgefahren.
-----------
Keine Kauf Empfehlung!!
Das Warten ist die grausamste Vermengung von Hoffnung und Verzweiflung, durch die eine Seele gefoltert werden kann.
Divise: "Kaufen, wenn alle anderen verkaufen"

15.03.09 13:50

54906 Postings, 6934 Tage Radelfan@UdoK: Stimme dir im Ergebnis zu!

Außerdem wird sich noch zeigen, ob nicht die Auszahlung in EINEM Betrag für die Post nicht u.U. günstiger wird, denn mit Sicherheit wurde der ausgezahlte Betrag abgezinst (Lebenserwartung usw.) belastet künftig nicht mehr die Ertragsrechnung! Wenn Z. steinalt werden sollte, ist das für die Post nunmehr günstig!  

15.03.09 14:15

704 Postings, 5959 Tage UdoK@ Radelfan

Und bitte nicht vergessen, auch Herr Steinbrück dürfte sich einen schönen Brocken von den 20 Mio. abgreifen...
-----------
Der Mensch ist mit nichts in der Welt zufrieden, ausgenommen mit seinem Verstande, je weniger er hat, desto zufriedener.

August von Kotzebue

15.03.09 15:26

7483 Postings, 6929 Tage beegees06@UdoK

du schreibst ja, als wenn zumwinkel dein vater währe, oder einer dem du mal beerbst. er ist kriminell und ich bin mir sicher, dass er nicht nur eine mio € hinterzogen hat, eher vielleicht 10 bis 15 mio €. das er seinen job verloren hat, ist doch normal. heute verlieren normal an wegen 3 € ihren job, obwohl man nicht bweisen kann. denk mal drüber nach  

15.03.09 15:49

704 Postings, 5959 Tage UdoK@ beegees06

Natürlich er kriminell, aber in Bezug auf Steuerehrlichkeit - mal Hand aufs Herz - sind wir da nicht alle ein kleines bisserl "kriminell"?

Ob man nun 100, 1.000 oder gar eine Millionen hinterzieht, ist keine Frage der Moral, sondern der Möglichkeiten.
-----------
Der Mensch ist mit nichts in der Welt zufrieden, ausgenommen mit seinem Verstande, je weniger er hat, desto zufriedener.

August von Kotzebue

15.03.09 18:10

10342 Postings, 5985 Tage kalleari@UdoK

Zumwinkel zahlt keine Steuern in Deutschland, da sein Wohnsitz in Italien ist.In Monaco waere er sogar steuerfrei !

mfg
Kalle  

15.03.09 18:50

10342 Postings, 5985 Tage kalleari@UdoK

Hat Zumwinkel irgend etwas geleistet ? Seine Aufgaben koennte jeder halbwegs
Gebildete wahrnehmen.In USA wurde Geld
versenkt. Die Kumpels schieben sich ihre
Poestchen und ihr Salaer zu !

mfg
Kalle  

15.03.09 19:24

54906 Postings, 6934 Tage Radelfan@kalleari

Soo einfach ist das nicht! Wenn Herr Z. hier abhaut, ist er mit seinen hier erzielten Einkünften doch noch steuerpflichtig! Wäre ja schön, wenn man sich durch eine jetzt erst vollzogene Wohnsitzverlegung steuerfrei vom Acker machen könnte!  

15.03.09 22:04

7483 Postings, 6929 Tage beegees06@Radelfan

da hast du sicherlich recht. wenn das so ginge, würden mher solcher typen ins ausland. gruß  

16.03.09 01:43
1

7483 Postings, 6929 Tage beegees06Karstadt kommt nicht mehr auf die Beine

Düsseldorf/Essen. Der Warenhaus-Konzern Karstadt hat in den vergangenen Monaten offenbar Umsatzeinbußen erlitten. Besonders groß seien die Rückgänge in den Premium-Häusern wie dem Berliner KaDeWe, berichtete die Düsseldorfer «WirtschaftsWoche» unter Verweis auf ihr vorliegende interne Unterlagen.

Der Warenhaus-Konzern Karstadt hat in den vergangenen Monaten offenbar Umsatzeinbußen erlitten. Besonders groß seien die Rückgänge in den Premium-Häusern wie dem Berliner KaDeWe, berichtete die Düsseldorfer «WirtschaftsWoche» unter Verweis auf ihr vorliegende interne Unterlagen. Von Beginn des laufenden Geschäftsjahres im Oktober 2008 bis zum 28. Februar hätten die Warenhäuser insgesamt unbereinigte Umsätze in Höhe von rund 1,58 Milliarden Euro verbucht. Laut der internen Liste waren es im Vorjahreszeitraum mehr als 1,61 Milliarden Euro.

Geplant hatte die Karstadt-Spitze dem Bericht zufolge mit rund 1,63 Milliarden Euro. Vor allem der Februar sei schlecht gelaufen. In dem Monat ging der Karstadt-Umsatz demnach um 5,1 Prozent zurück. Ein Plus erwirtschafteten von Oktober bis Februar dagegen die Warenhäuser der Region Mitte/Ost (5,0 Prozent) und Karstadt Sports (8,6 Prozent).

Sprecher relativierte die Zahlen
Ein Arcandor-Sprecher relativierte die Zahlen. Die unbereinigten Karstadt-Umsätze berücksichtigten nicht, dass zwei Drittel des Buchhandelsgeschäfts an den Partner Hugendubel/Weltbild abgegeben wurden. Zudem würden Kalendereffekte die Werte verzerren. Nach Ansicht des Konzernsprechers sage die interne Aufstellung «deshalb wenig über die operative Entwicklung aus». Man sehe derzeit «annähernd stabile Umsätze», die «alles andere als erschreckend» seien.

In Konzernkreisen heißt es laut «WirtschaftsWoche» allerdings, auch die bereinigten Umsätze der Warenhäuser lägen derzeit leicht unter dem Vorjahreswert. Dass Karstadt hinter den eigenen Plänen zurückliegt, wollte der Sprecher nicht kommentieren, fügte aber hinzu: Im vergangenen Sommer ausgearbeitete Pläne könnten «die Weltwirtschaftskrise, in der sich alle Firmen heute befinden, natürlich nicht abbilden». (ddp)  

16.03.09 07:19
1

10342 Postings, 5985 Tage kalleari@Radelfan

Zumwinkel lebt schon garnicht mehr in Deutschland. Die Summe fliesst ihm in einem anderen Land zu. Bsp. wenn Du Gewinne mit USA-Aktien erziehlst, versteuerst Du auch nicht in USA. Wohnst
Du in Frankreich versteuerst Du in Frankreich. Boris Becker in Monaco versteuert in Monaco. So simpel.
Fal:l Zumwinkel erhielt Einkommen in Deutschland, dass er nach Liechtenstein in
eine Siftung(Konstrukt mit Wohnsitz Liechtenstein) sein eigentlicher Wohnsitz war jedoch zu der Zeit Deutschland.

mfg
Kalle  

16.03.09 08:39
1

704 Postings, 5959 Tage UdoKwg. 2315

Das funktioniert so leider nicht.

Zumwinkel hat doch nicht sein Post-Gehalt nach Liechtenstein verbracht. Das hat er brav in Deutschland versteuert, genau wie er die 20 Mio. hier versteuern muss.

Das Liechtenstein-Geld stammte aus dem Verkauf seines Familienunternehmens, und ist vorher in Deutschland versteuert worden. Die Hinterziehung bezog sich nur auf die zwischenzeitlich in Liechtenstein angefallenen Erträge.

Wenn man seinen Wohnsitz ins Ausland verlegt. gibt's eine mehrjährige Nachwirkungsfrist, die dafür sorgt, dass alle in Deutschland anfallenden Einkünfte auch weiter her versteuert werden müssen.
-----------
Der Mensch ist mit nichts in der Welt zufrieden, ausgenommen mit seinem Verstande, je weniger er hat, desto zufriedener.

August von Kotzebue

16.03.09 09:38
1

10342 Postings, 5985 Tage kalleari@UdoK

Ist schon klar, dass krimineller Zumwinkel seine Lohnsteuern, da Wohnsitz in Deutschland war hier versteuern musste.
Haette er in Liechtenstein gewohnt, 168 Tage haette er den Liechtensteinzugewinn nicht in Deutschland versteuern muessen. Keine Steuerhinterziehung..Ob es eine Frist
gibt weiss ich nicht. Ginge dann aber davon aus,dass Zumwinkel erst nach der Frist die 20 Millionen genommen haette oder der Mensch ist wie die meisten Manager saubloed.
Volksmund:

Sage mir mit wem Du umgehst und ich sage Dir wer Du bist !

Krimineller Zumwinkel, TM, SO usw.
aufgemerkt !

mfg
Kalle  

16.03.09 10:25

10342 Postings, 5985 Tage kalleariTageschart

Kleine Reaktion im Tageschart ist Erwartung.
5 Tageschart kleine Bear-triangle ?

mfg
Kalle  

16.03.09 10:56

7483 Postings, 6929 Tage beegees06AC schließt heute trotz positiver börse

wieder im minus!! ich verstehe das nicht. gibt ja keine schlechten meldungen  

16.03.09 11:02

473 Postings, 7777 Tage chinahandRichtungslos??

ARO wird bis zur HV wohl hin und her pendeln, bin mal gespannt, ob es vom großen ex CEO TM ein Video Grußwort gibt. Er wird wohl wegen wichtiger Termine in London weilen.
Weiß jemand, wieviel Rente er für seine aufopfernde Tätigkeit  bekommt und ob er sie auch auszahlen läßt.
( vgl. Zumwinkel)????
Hat er auch, wie weiland H. Deuss eine Fahrer auf Lebenszeit??  

16.03.09 11:05

10342 Postings, 5985 Tage kalleari@beegees06

Sieht so aus als liegt bei 1,36 der Deckel drauf. Laeuft anscheinend in ein Dreieck.
Warten wohl alle erst mal ab. Was der Neue sagt.

mfg
Kalle  

16.03.09 12:20
2

10342 Postings, 5985 Tage kalleariTM und Paraellen zu Maerklin

Maerklin soll ja bekanntlich pleite daran gegangen sein, dass zu viele Beraterfirmen die Einkuenfte absaugten.
Wie Beegees berichtete huepfte auch bei
Arcandor staendig die Beraterfirma R. Berger rum.
Natuerlich nicht fuer Nothing. Die Beratung haette man sich ersparen koennen.  
Aber man hilft sich ja unter Kumpels.  Kumpels haben alle gut verdient. So zufrieden,dass  sie nach erfolgreicher Aktion sogar Firma gruenden. Mit abgeschriebenen Immos lassen sich auch gute Geschaefte machen.
Die Rechnung geht  Aktionaere und
Mitarbeiter.

mfg
Kalle  

16.03.09 13:16

27135 Postings, 6241 Tage brunnetaArcandor ordnet IT-Services neu

http://www.wer-kauft-wen.de/meldung/21130.html
-----------
Keine Kauf Empfehlung!!
Das Warten ist die grausamste Vermengung von Hoffnung und Verzweiflung, durch die eine Seele gefoltert werden kann.
Divise: "Kaufen, wenn alle anderen verkaufen"

16.03.09 17:19
1

7483 Postings, 6929 Tage beegees06Itellium hatten sie schon

aber die verantwortlichen waren knallköpfe. haben viel geld verdient und nichts dahinter. wenn sie es jetzt zu 100% haben werden, dann müssen sie die pfeifenköpfe auswecheseln. ich kenne einige!!  

Seite: Zurück 1 | ... | 90 | 91 | 92 |
| 94 | 95 | 96 | ... | 247  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben