Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Ökonomen streiten über Verteilungsfrage

Seite 6313 von 7961
neuester Beitrag: 25.08.25 13:27
eröffnet am: 05.11.12 08:09 von: permanent Anzahl Beiträge: 199019
neuester Beitrag: 25.08.25 13:27 von: Canis Aureu. Leser gesamt: 42172947
davon Heute: 9309
bewertet mit 119 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 6311 | 6312 |
| 6314 | 6315 | ... | 7961  Weiter  

23.05.22 17:24

17174 Postings, 7898 Tage sue.vi..


-  ""  Die herrschende Klasse war mit dem Kapitalismus, wie wir ihn kennen, schon vor Jahrzehnten fertig.
       Siehe zum Beispiel den berüchtigten Bericht an den Club of Rome von 1972,
       _Grenzen des Wachstums_.  ""   -  

23.05.22 17:39

8400 Postings, 9344 Tage fwsLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 24.05.22 17:28
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

23.05.22 17:44
4

8400 Postings, 9344 Tage fws#797: AL, ich habe schon im Januar/Februar ...

... geschrieben, daß neben den Impfungen, auch einige neue Medikamente dabei helfen werden, die Corona-Toten zu reduzieren. Nutzt nur denjenigen wenig, die sich vielleicht wegen dem Geschreibsel von Schwurblern nicht haben impfen lassen und deshalb an einer Infektion gestorben sind. Und auch Long-Covid-Leidende gibt es immer noch massenweise - deren Situation ist sicher auch nicht gerade witzig.

https://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/...d49-a0fc-cc97cc3b336a
https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/...46c1-9e19-8d25a05462fa

Auch die Strapazen für Ärzte und Pflegende war sicher nicht witzig - und auch dies hätte mit einer höheren Impfquote oder einer Corona-Impfpflicht zumindest zum Teil vermieden werden können:
https://www.spiegel.de/karriere/...cded17-8ff7-4103-b32d-e96e39be2203

Ein "Chefdramatiker" war ich wegen des Einstellens von Corona-Infos allerdings noch nie. Dies ist nur die Ausdrucksweise deiner absurden Polemik.

 

23.05.22 17:58

8400 Postings, 9344 Tage fws#803: ... wie es weitergeht, ist auch ein großes ?

"Neuer Subtyp entdeckt
Was über Omikron XE bekannt ist

In Großbritannien haben Fachleute eine neue Omikron-Untervariante ausgemacht. Wird sie BA.2 verdrängen? Führt sie zu schwereren Verläufen? Noch ist das unklar. Doch die Zahl der Fälle nimmt zu. ..."

https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/...4db9-aeb6-09304d3b2e59



 

23.05.22 18:08

17174 Postings, 7898 Tage sue.visind wir "überzeugt"

Aktuelles der Fakultät für Humanwissenschaften
07. FEBRUAR 2022

Stellungnahme
.....................................
"  Aus gegebenem Anlass möchten wir uns   ....von aktuellen medialen Aussagen ......
distanzieren, die einen Zusammenhang zwischen Covid-19-Schutzimpfungen und Übersterblichkeit suggerieren.  "
 "  Ganz im Gegenteil sind wir wie auch annähernd ausnahmslos die gesamte Scientific Community davon überzeugt, dass Covid-19-Schutzimpfungen Menschenleben retten."
............................................................
https://www.uni-regensburg.de/humanwissenschaften/...elles/index.html  

23.05.22 18:19
2

80400 Postings, 7783 Tage Anti Lemming# 803

Nein, im Jan./Feb. hast du die Omikron-Totenzahlen dramatisierend nach oben strichverlängert und von über 200 Omikron-Toten pro Tag fabuliert. Lies selber nach.

Real gab es heute nur noch einen einzigen Omikron-Toten in ganz D.  

23.05.22 18:23
3

80400 Postings, 7783 Tage Anti LemmingSeit deinem dramatisierenden Warn-Tanz

im Jan./Feb. hat sich die Zahl der weltweiten Covid-Toten (pro Tag) gefünfelt.  
Angehängte Grafik:
2022-05-....jpg (verkleinert auf 66%) vergrößern
2022-05-....jpg

23.05.22 18:37
3

6551 Postings, 5509 Tage MurmeltierchenLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 24.05.22 17:39
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Desinformation

 

 

23.05.22 18:41
2

79561 Postings, 9435 Tage KickyWidersprüchliches Washington

https://www.german-foreign-policy.com/news/detail/8928
ich weiss wirklich nicht was daran den  Mod stört,wenn man hier inhaltlich Mearsheimer zitiert
Bereits am 1. März publizierte etwa das einflussreiche Magazin The New Yorker ein Interview mit dem bekannten US-Außenpolitikexperten John Mearsheimer, der seit vielen Jahren die NATO-Ostexpansion und besonders die Pläne zur Anbindung der Ukraine an das Bündnis attackiert
  ....https://www.newyorker.com/news/q-and-a/...s-for-the-crisis-in-ukraine
und hier nochmals auf den Artikel der Berliner Zeitung verweist, der ja längst bekannt ist und vermutlich der Zitrone aufgestossen ist
https://www.berliner-zeitung.de/...ch-wie-sahra-wagenknecht-li.229127
Führende US-Zeitung spricht sich gegen weitere westliche Eskalation im Ukraine-Krieg aus, fordert Verhandlungslösung – und widerspricht damit auch Politikern in Berlin und Brüssel ....

diese Zensurallüren sind völlig unvertsändlich !  

23.05.22 18:46
5

74106 Postings, 6290 Tage FillorkillEvolution der Sowjetmacht

-----------
War is over if you want it. Weapons for the Ukraine !
Angehängte Grafik:
ftmyx-cxwaedysb.jpeg (verkleinert auf 47%) vergrößern
ftmyx-cxwaedysb.jpeg

23.05.22 18:51

79561 Postings, 9435 Tage KickyNancy Faeser zurück nach Hessen? Lambrecht

feuert Gerüchte zu Kabinettsumbildung an
https://www.berliner-zeitung.de/...binettsumbau-an-li.229288?pid=true
Die in die Kritik geratene Verteidigungsministerin Christine Lambrecht hat Bundesinnenministerin Nancy Faeser als Spitzenkandidatin der Hessen-SPD ins Gespräch gebracht. Sie gerät damit in den Verdacht, dass sie von ihren eigenen Problemen ablenken möchte. Außerdem heizt sie damit Gerüchte um einen möglichen Kabinettsumbau an – Bundeskanzler Olaf Scholz dürfte nicht amüsiert sein.

https://www.merkur.de/politik/...undeswehr-verteidigung-91566401.html
. Im ZDF-„Politbarometer“ jedenfalls lag Lambrecht am 20. Mai in der Top Ten der wichtigsten Politiker auf dem letzten Platz. Kanzler Olaf Scholz „sollte das Verteidigungsministerium bald neu besetzen, rein nach Qualifikation“, heißt es in einem Merkur-Kommentar.

 

23.05.22 18:56
2

79561 Postings, 9435 Tage KickyRussland-Kehrtwende um Asow-Gefangenenaustausch

https://www.merkur.de/politik/...5.html#id-pageApi-RusslandKehrtwende
Russland will die ukrainischen Mariupol-Kämpfer nicht gegen den prorussischen Politiker Wiktor Medwedtschuk austauschen. Das soll Putins Sprecher, Dmitry Peskow, Angaben des Nachrichtenmagazins The Kyiv Independent zufolge am Montag bestätigt haben. Der Oligarch Medwedtschuk sei ein Zivilist, was bedeute, dass er nicht gegen die in Mariupol gefangen genommenen ukrainischen Soldaten ausgetauscht werden könne,  

23.05.22 19:03

3408 Postings, 1826 Tage Coronaawieso Kehrtwende

war eh nur eine Zeitungsente für Entenhinterläufer.

Alle Berichte die mit " Putinvertrauter" beginnen
können nur Enten sein.  

23.05.22 19:08
1

79561 Postings, 9435 Tage KickyLauterbachs Gier nach Aufmerksamkeit ist obsessiv

https://www.welt.de/debatte/plus238933781/...sgier-wird-obsessiv.html
Karl Lauterbach twittert, dass der WHO-Gipfel wichtiger sei als das Weltwirtschaftsforum in Davos. Dabei ist Weltgesundheit ohne Weltwirtschaft schwer vorstellbar. Trotzdem versteift sich Lauterbach darauf, dass neben seinen Themen keine anderen gelten. Es hat etwas Tragisches.
Gleichzeitig beginnen in Davos das Weltwirtschaftsforum und die Jahrestagung der Weltgesundheitsorganisation WHO in Genf.
https://twitter.com/Karl_Lauterbach/status/1528629941109145601
https://twitter.com/i/status/1528731627932753925
 

23.05.22 19:11
1

3408 Postings, 1826 Tage CoronaaIch habe Verdun

anders in Erinnerung.
Lyman gerade am fallen, der Kessel schließt sich. Wie stellt man eine Umkreisung bei Fronten her welche sich nahezu bewegungslos gegenüber liegen ?

Da ist vermutlich die Feldküche beim Grünzeug sammeln unabsichtlich an der Flanke ausgebrochen. Na gut, ist halt das Essen diesmal vor dem Personal da.  

23.05.22 19:19
2

79561 Postings, 9435 Tage KickyWeisses Haus nimmt Bidens Äusserung zurück

Bidens Taiwan-Äußerungen werden laut Bloomberg als ein weiterer wichtiger Moment dargestellt, in dem sich der alternde Präsident "versprochen" hat.
Beamte des Weißen Hauses nehmen die Äußerung von Präsident Biden zurück, dass das US-Militär bei einem Angriff Chinas zur Verteidigung Taiwans eingreifen würde - eine Äußerung, die einen Bruch mit der langjährigen US-Politik der "strategischen Ambiguität" darzustellen schien
Bloomberg (@business) May 23, 2022
https://www.bloomberg.com/news/articles/...iwan-from-any-china-attack  

23.05.22 20:58

5246 Postings, 3242 Tage Katzenpirat"How the world sees Russia"

and how the world sees the United States of America...  
Angehängte Grafik:
usfire.jpg (verkleinert auf 52%) vergrößern
usfire.jpg

23.05.22 21:11
3

8400 Postings, 9344 Tage fws#806: Ja, und mehr als 200 Tote gab es

... dann auch und ich hatte auf das neue Pfizer-Medikament hingewiesen, das eine Wirksamkeit von circa 90 % haben sollte (Reduzierung der Todesfälle). Dieses Medikament stand - glaube ich - ab circa Ende März stärker zur Verfügung.

Sieh dir die Wochengrafik der Todesfälle  des RKI (hier vom 07.04.22) an. Ende März (Woche 07) gab es 1422 gemeldete Todesfälle und da sollten noch Nachmeldungen eingehen)
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/...06E4B.internet101?nn=2444038
 
Angehängte Grafik:
ezgif.jpg (verkleinert auf 23%) vergrößern
ezgif.jpg

23.05.22 21:18
2

8400 Postings, 9344 Tage fws#819: Aus dem Wochenbericht des RKI vom 19.5.2022

Erst ungefähr ab KW 14/15 (Mitte April) gehen die Todeszahlen stärker zurück - wahrscheinlich wegen dieses Medikamentes Paxlovid und wohl auch wegen langsam zurückgehender Infektionszahlen.
 
Angehängte Grafik:
ezgif.jpg (verkleinert auf 23%) vergrößern
ezgif.jpg

23.05.22 21:25

8400 Postings, 9344 Tage fws#819 Korrektur:

"... RKI (hier vom 07.04.22) an. Mitte Februar (Woche 07) gab es 1422 gemeldete Todesfälle ..."


 

23.05.22 21:25

80400 Postings, 7783 Tage Anti Lemmingweltweit gefünftelt seit Jan. - und basta! ;-)

23.05.22 21:31
4

3475 Postings, 2773 Tage yurxEntenmenschen

Zitat fill:  Erworbene Idiosynkrasien mal beiseite, auf die man aus verschiedenen Gründen eingehen kann ohne die zugleich, anders als der der sie pflegt, für den Mittelpunkt der Welt halten zu müssen, muss einer, der aussieht wie eine Ente, quakt wie eine Ente, sich im Ententeich mit den dort lebenden Enten bestens versteht und auch an ihren periodischen Revolten gegen Zivilisation gerne teilnimmt sich nicht wundern, von Dritten mit der kollektiven Identität 'Ente' angeredet werden. Dies gilt auch dann, wenn der so angeredete selbst felsenfest davon überzeugt ist, alles andere als Ente zu sein, mit der Enten-Agenda rein gar nichts zu tun zu haben und deshalb nur von gewollten Missverständnissen und böswilligen Verzerrungen die Rede sein könne.

Das ist etwa das Krasseste, was ich von dir schon gelesen habe, es ist ein Abgrund Menschen kollektiv nun als Enten hinzustellen, sie so kollektiv abzuwerten, weil sie anders sind oder denken als du. Wobei du gar nicht denkst mAn, denn denken beinhalten nun mal Fragen stellen und auch Widersprüche, Kritiken, usw. Aber das sind dann alles kollektiv Enten. Sogar ihr Aussehen erwähnst du. Man kann sie also erkennen auch wenn sie schweigen. Die Juden zB waren auch "die Enten" für die Nazis, das ist nämlich primär keine "Rasse", das ist primär eine Religionsgemeinschaft und wurde zur Rasse gemacht und definiert. Und nun kreierst du eine Enten-Rasse hier und wenn sich jemand wehrt dagegen, dann kommt fill: ....Zitat...Dies gilt auch dann, wenn der so angeredete selbst felsenfest davon überzeugt ist, alles andere als Ente zu sein....
....und nimmt ihnen jegliches Recht auf Selbstbestimmung, er will bestimmen über sie und ihre Identität, sie den Enten zuordnen ohne ihre eigne Definition überhaupt beachten zu müssen.

Das ist genau das, was Rassismus und Faschismus gemacht haben und alle Absolutismen, der erste Schritt Menschen zu "Tieren" machen, um sie und ihre individuellen Fragen und Eigenheiten zu unterdrücken, sie dann auch zu entrechten, auszugrenzen, einzusperren, verfolgen und auch umzubringen usw, Andersdenkende und Andere, man hat dann kein Mitgefühl mehr, wenn das ja Tiere sind und nun kommst du daher und schreibst so was. Menschen als Enten sehen wollen, die nicht so sind und sich so opportunistisch verhalten die ganze Zeit, wie man selber und sich damit auch weit über diese Mitmenschen stellt mit der völligen kollektiven Degradierung und Abwertung, ihnen alles nimmt, jede Würde, jedes Verständnis und auch jedes Recht auf Individualitäten und eigene Gedanken und Fragen. Du rebellierst gegen die freiheitliche Welt, in der nicht alle das Gleiche denken müssen, gleich sein müssen und trotzdem gleichwertig sind, keine Enten, Mitmenschen.
Wenn man dir auf den Zahn fühlt, dann drehst du den Spiess einfach um und unterstellst und beschuldigst, verdächtigst, damit das niemand durchschaut was du hier eigentlich verkaufen willst. Natürlich muss man da schummeln um das zu verteidigen, anders geht das wohl nicht. Eine Kunstsprache und hochtrabendes wirres Geschwurbel sollen vernebeln, sicher nicht aufklären über die tatsächlichen Ansichten. Sonst könnte man die ganz normal schreiben, wie fast alle anderen hier.  

Wenn ich mich also abgrenze von dieser Mogelpackung, die du hier verkaufen willst, dann ist das eben keine Rebellion, es ist die Verteidigung der demokratischen Werte, denn die vertrittst du nicht, sie bestehen aus Reibungen und Widerständen, das ist der Preis der Freiheit, bei der Suche nach Antworten auch für sich selbst. Du hast immer Antworten für die ganze Welt, auch die empfinde ich als Mogelpackungen, du nutzt sie um zu verdächtigen und unterstellen und andere eben abzuwerten und sind völlig irrelevant für mich, weil sie nicht aus Fragen schöpfen, sondern aus bereits gegeben Antworten. Das interessiert mich nicht, da kann ich auch die Originale am TV schauen. Da muss ich nicht auf ariva nachlesen, was die sagten, von ihren selbsternannten Vertretern. Da sind mir die von dir degradierten Enten eben dann näher und menschlicher, individueller. Da bin bin ich gerne eine Ente, das ist eine Ehre, es wäre erschreckend, wenn ich keine sein sollte in diesem Weltbild.

Hier treffen sich nun mal Individuen, nicht Regierungssprecher der USA und EU und NATO usw...und du und andere bildet euch diese Rolle nur ein, wurdet nicht beauftragt, niemand braucht das wirklich, auch die Regierungen und Medien nicht. Die kommen ohne euch klar. Aber nicht ohne Widerstände und Fragen, das macht die Demokratie aus. In Diktaturen muss man die Entenmenschen nicht beachten, da terrorisiert man sie, da sperrt man sie ein oder bringt sie um. Aber in Demokratien gibt es keine Entenmenschen.

Du bildest dir die nur ein, erfindest sie, diese minderwertige Meschenrasse der Enten und trägst sie wohl mit dir rum und glaubst das sei menschlich, andere zu Tieren machen, dich selbst natürlich zum besseren Menschen damit, du stehst dann weit über den Enten, deshalb fuktionierte das auch immer wieder.  
 

23.05.22 21:43

8400 Postings, 9344 Tage fws#822: Meine für D. richtig vorhergesagten ...

... Todeszahlen scheinen dir ja mächtig gegen den Strich zu gehen ...

 

23.05.22 21:47
1

80400 Postings, 7783 Tage Anti LemmingEZB-Kritiker sagen: Zu spät, zu wenig

https://www.n-tv.de/wirtschaft/...ativzinsen-ein-article23352096.html

Ende September soll Schluss sein:
Lagarde läutet Ende von Negativzinsen ein

Lange zögert die Europäische Zentralbank mit einer Reaktion auf die hartnäckig hohe Inflation. EZB-Chefin Lagarde fürchtet, die Konjunktur abzuwürgen. Doch nun ist die Wende wohl beschlossen: Im Spätsommer soll die Ära der Negativzinsen enden. Kritiker sagen: Zu spät, zu wenig.

Die Europäische Zentralbank (EZB) wird nach Worten ihrer Präsidentin Christine Lagarde bis Ende September die Ära der Negativzinsen in der Währungsunion beenden. "Ausgehend von den derzeitigen Aussichten werden wir wahrscheinlich in der Lage sein, die negativen Zinssätze bis zum Ende des dritten Quartals zu stoppen", schrieb Lagarde in einem Blogbeitrag auf der EZB-Website.

Bundesbank-Präsident Joachim Nagel bezeichnete Lagardes Äußerungen als "richtigen Schritt nach vorn", um Unsicherheit zu reduzieren und den Finanzmärkten eine klare Orientierung zu geben. "Klare Kommunikation ist absolut wichtig", sagte Nagel bei einer Konferenz der österreichischen Notenbank. Wenn die Inflation so hoch sei wie derzeit, müssten Zentralbanken der Konjunktur auch die geldpolitische Unterstützung entziehen und - wie in der Euro-Zone - die Zinsen erhöhen. Dies sei nach seiner Einschätzung Konsens im EZB-Rat.

Der Einlagensatz der EZB liegt derzeit bei minus 0,5 Prozent und bereits seit 2014 unter null, weil die Zentralbank damit gegen die lange Zeit sehr niedrige Inflation ankämpfen wollte. Dies bedeutet, dass die Banken Gebühren für das Parken von Bargeld bei der Zentralbank zahlen müssen, was von den Geldhäusern als "Strafzinsen" kritisiert wird, die teilweise auch an Sparer weitergegeben wurden.  

Seite: Zurück 1 | ... | 6311 | 6312 |
| 6314 | 6315 | ... | 7961  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben