huu, es ist vollbracht. Das heiß erwartete Zahlenwerk ist raus und das Jahr 2022 kann "abgehakt" werden. Was ist passiert? pp hat die Erwartungen der "Hellseher" verfehlt, allerdings sieht man am chart, dass das wohl "erwartet" wurde. Der chart hat am Ende immer Recht. Es könnte sich tatsächlich die Frage stellen, was die Macher von pp damit bezwecken, die "Ziele, Erwartungen" permanent derart hoch zu halten. Wollen sie uns ruinieren? Es wird hier vermutlich Einige geben, die würden dem mehr und mehr zustimmen, doch woran möchte man das fest machen. Die Tatsache, dass noch nie etwas hängen geblieben ist, steht etwas im Widerspruch dazu, dass es pp noch gibt. Im Weiteren konnte pp wohl von allen soweit bekannten unabhängigen h2 Akteuren bisher immer noch das meiste Kapital generieren. Hierzu sollte man bedenken, dass dies vermutlich nicht ohne Hintergrund erfolgte. Liest man die Berichte der Mitakteure kann man letztendlich auch nur feststellen, dass diese ebenso nur mit Wasser kochen. Die Strategie von pp sowie die "Verschiebung" der angestrebten Geschäftsaktivitäten könnte ein Grund hierfür sein. Wir sind vermutlich jetzt über den Punkt hinweg, dass h2 für die Zukunft nach wie vor in Frage gestellt wird. h2 wird zukünftig dazu gehören. Was jedoch zusätzlich hinzukommt ist, dass grüner h2 den Schlüssel der Wende darstellt und daran arbeitet pp. Wir haben jetzt 100 Jahre gebraucht um zugeben zu müssen, dass es uns höchstwahrscheinlich schadet, wenn wir die nächsten 100 Jahre so weitermachen. Eigentlich ein Witz, wenn man bedenkt, wie alt unser Planet ist. sheby hatte, glaube, einen link reingestellt, da konnte man bei pp noch einmal gut nachlesen, dass sie schon zu wissen scheinen, wo sie "technisch" stehen. Der Unterschied scheint auch darin zu liegen, dass es nicht überall um die stärksten Produkte geht, sondern andere Vorteile entscheidender sind. Hier haben sie eine Menge Daten, was ja schon einmal erwähnt wurde. An den anderen Feldern arbeiten sie, dass lässt sich ebenso festhalten. Das Jahr wird zweifelsfrei eine weitere Herausforderung, auch aufgrund ihrer eigenen Prognosen. Nüchtern betrachtet, könnte es 2023 aus Chartsicht eine Wende geben. Es könnte ein Jahr für die Trader werden, doch ins bodenlose wird pp nicht verfallen. Die Entscheidung mit ffi nicht fortzufahren war kein Fehler. Ich meine auch, dass es da um finanzielle Belange ging und pp wird gut beraten sein, wenn sie ihre finanziellen Ausgaben tatsächlich wohl dosieren. Sie brauchen immer noch viel Kapital und bei den globalen Aktivitäten sollten/müssen sie einen kühlen und klaren Kopf behalten. Sie müssen liefern. Damit meine ich nicht die Zahlen, damit meine ich die Anlagen und Produkte, dann wird sich das auch hier Schritt für Schritt bemerkbar machen.
|