sollte es schon einen Fahrplan geben. Bzw. sollten diejenigen, die noch keinen solchen haben, jetzt spätestens die Zeit nutzen, und sich überlegen, wie sie die nächsten Monate und Jahre anlegen wollen. Never get out of the market, heißt nicht, dass man die ganze Zeit Aktien im Depot haben sollte, sondern dass man die ganze Zeit am Ball bleiben und den Wertpapiermärkten i. a. treu sollte.
Was mit steigender Wahrscheinlichkeit passieren wird, kann man sich wie folgt herleiten:
Die 6-month-treasury-bill liegt heute bei sagenhaften 5,194% - richtig gelesenen. Damit sollte sie beginnend mit die Woche die S&P500 Earnings Yield überholen.
Hier mal innehalten und drüber nachdenken, was das bedeutet.
Was wird das Geld jetzt wohl machen? Es wird sofern noch nicht geschehen zu möglichst hohen Kursen switchen (das zieht sich im Augenblick weil nur noch Kleinanleger kaufen und nur kleine Positionen verkaufbar sind) und dann über in aller Ruhe bei so hohen Kurzläufern stock picking betreiben.
Was man niemals machen sollte: Sich gegen die Großen und gegen den Markttrend stellen.
Unten wird es eine Vielzahl von Gelegenheiten und über die nächsten zwei Jahre ein ganze Reihe von altbekannten Turn-around-Kandidaten geben, die mit neuen Strategien aber mit Erträgen und Geld im Rücken, die Anlagestrategien besser erfüllen als Plug.
@achja4: Plug hat kein funktionierendes Produkt. Sie geben alle ihre Produkte unterhalb der eigenen Gestehungskosten ab. Aktuell zu 66% der eigenen Gestehungskosten. Sowas kann man mal vorübergehend in einer Markteinführungsphase machen, aber die ist ja schon 20 Jahre her. Die Analysten, die dem Unternehmen gar nicht so pessimistisch ggü. stehen, rechnen für 2023 mit einem free cash flow von - 1.236 Mrd USD Weil Ede hier seinen Kurs von 2019 ins Spiel gebracht hat: Dieser ist das 19,4-fache von 2019. Als ich vor 2,5 Jahre hier schrieb die Dynamik des Geldverbrennens hat nimmt zu, hatte ich solche Faktoren nicht im Sinn.
Wenn sie wirklich in 2025 eine positive einstellige Marge erzielten, reicht bis dahin das Geld nicht mehr aus.
Jetzt stellt sich die Frage: wenn es am Markt heute schon mehr als 5% für 6 Monatige Staatanleihe gibt, Gewinnrenditen der Börsengelisteten darunter liegen, wer gibt dann Plug für welchen Zins und welche Sicherheiten noch was? Ich kann mir nicht vorstellen, dass es noch irgendetwas gibt, was nicht schon Zessionarserklärung anderen Kreditoren aufttaucht.
So und nun spielen wir das mal positiv durch, der Kurs ginge auf 30 USD und dann Rtg. 45.- in 2024/ 2025. Wir hätten dann kein Cash-Equivalent, und das KGV läge bei sagenhaften -165. Dreistellig negativ. Rechnet es selbst nach. Wer soll das kaufen?
|