liegt oberhalb einer halben Milliarde. Die Zinslast liegt also über 32 Mio p.a. und die erfährt einen Hebel. Leute, bei allem Respekt. 15 Mio ....?? Ist übrigens genau das, worauf ich in meinen allerersten Posts in diesem Thread hingewiesen haben. Damals war noch noch einer dabei, der hier aber gebashed worden ist, der hatte auch erkannt hat, dass das eine Zwinge sein wird, in diese sich PP begibt, ohne dass uns klar war, dass die Zinsen so derart maßen steigen werden.
Wie das gelöst werden soll, habe ich schriftlich bei der IR und zwei Analysten gefragt. Dazu gibt es keine befriedigende Antwort. In den Antworten wurde von kurzfristigen Verbindlichkeiten gesprochen, aber wenn man man minus macht, schiebt kurzfristige Salden lange vor sich her und zahlt anstellen von langfristigen Zinsen höhere Kurzfristige Zinssätze. Auf diese nachgehenden, explizite Frage gabs dann gar keinen Reply mehr.
|