Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Ökonomen streiten über Verteilungsfrage

Seite 7343 von 7853
neuester Beitrag: 08.02.25 22:17
eröffnet am: 04.11.12 14:16 von: permanent Anzahl Beiträge: 196306
neuester Beitrag: 08.02.25 22:17 von: Fillorkill Leser gesamt: 37290160
davon Heute: 10511
bewertet mit 119 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 7341 | 7342 |
| 7344 | 7345 | ... | 7853  Weiter  

09.04.23 16:22

17174 Postings, 7699 Tage sue.viEurope has a plan for the future


.............. Im Laufe der Jahre, in denen ich nach Davos gekommen bin, habe ich oft gehört, dass wir an der Schwelle zu einer Periode der kreativen Zerstörung stehen     ...................

aber ich glaube, wenn Europa es richtig anpackt, kann die Geschichte einer Cleantech Ökonomie
eine der kreativen Konstruktion sein      ..................

https://www.weforum.org/agenda/2023/01/...of-the-european-commission/  

10.04.23 01:04

17174 Postings, 7699 Tage sue.vi.

6 hours ago

Der französische Präsident forderte die EU auf, ihre erklärte Politik der „strategischen Autonomie“ umzusetzen.....
er.. argumentierte, dass Europa "nicht in ein Unordnen der Welt verwickelt werden sollte ".
Der Elysee-Palast sagte.... auch, Macron sei besorgt über „wachsende Spannungen in der Region“,
die zu einem „schrecklichen Unfall“ führen könnten.

Frankreichs Macron: EU sollte nicht den US oder China folgen  in Sachen Taiwan
https://www.dw.com/en/...ldnt-follow-us-or-china-on-taiwan/a-65268418
 

10.04.23 09:30

17174 Postings, 7699 Tage sue.vi.

Brüssel startet neue Offensive gegen US-Dollar-Vorherrschaft
Von Jorge Valero | EURACTIV    19 janv. 2021
..........................................................
Die Mitteilung der Kommission sagte, die Pandemie habe die "Schwachstellen im vom Dollar dominierten internationalen Finanzsystem" offengelegt. ...................
Sinkende Bewertungen von EU-Unternehmen während der Krise haben das Risiko einer räuberischen Übernahme einiger strategischer EU-Firmen erhöht,...............................................
Mit diesem Schritt soll vermieden werden, dass es zu ähnlichen Störungen kommt, wie sie durch die US-Sanktionen gegen den Iran verursacht wurden, als SWIFT beschloss, sich ihnen anzuschließen. .....
Darüber hinaus kündigte die Kommission an, sie werde prüfen, ob potenzielle ausländische Übernahmen von EU-Unternehmen zu der unrechtmäßigen extraterritorialen Anwendung von Drittlandssanktionen führen könnten." Ein solches Ergebnis könnte dadurch die Fähigkeit des EU-Targetunternehmens gefährden, kritische Infrastrukturen in der EU aufrechtzuerhalten ................

Brussels launches new offensive against US dollar supremacy
https://www.euractiv.com/section/economy-jobs/...us-dollar-supremacy/  

10.04.23 09:48

17174 Postings, 7699 Tage sue.vi.

Die Europäische Union will die Abwicklung insolventer mittelgroßer Banken erleichtern, indem sie die nationalen Einlagensicherungssysteme zur Finanzierung heranzieht ...........

Europe Wants to Make It Easier to Wind Down Medium-Sized Banks
https://www.bloomberg.com/news/articles/...nd-down-medium-sized-banks
Bloc would ease using deposit guarantee funds in resolution
Proposal part of banking rules review planned for mid-April

In einem Vorschlag, der für Mitte April erwartet wird, würde die Europäische Kommission die Verwendung dieser Fonds erleichtern, um Lücken bei Banken zu überbrücken, die nicht über ausreichende Reserven verfügen, ....................Die Option wäre auf Banken beschränkt, die den Markt verlassen werden, fügten die Personen hinzu.
 

10.04.23 09:55

17174 Postings, 7699 Tage sue.vi.

Die Europäische Union versucht mehrere Probleme mit den US zu klären, bevor sie ein Abkommen über kritische Mineralien unterzeichnet, das entworfen wurde, um EU-Unternehmen Zugang zu einigen der massiven grünen Subventionen zu geben, die in Präsident Joe Bidens Inflation Reduction Act angeboten werden.
https://www.bloomberg.com/news/articles/...igning-key-us-mineral-deal  

10.04.23 10:15
1

17174 Postings, 7699 Tage sue.vi..

25. Mai 2022
IRAK  CHINA (PRC )BELT AND ROAD INITIATIVE BAU
Zwei chinesische Unternehmen haben den Zuschlag für den Bau von 8.000 Schulen im Irak im Rahmen eines wegweisenden Öl-für-Projekte-Abkommens erhalten, das die beiden Länder vor drei Jahren unterzeichnet haben................
Im Jahr 2019 unterzeichneten Bagdad und Peking ein Abkommen, das es chinesischen Unternehmen erlaubt, im Gegenzug für Rohöllieferungen Projekte im Irak zu unternehmen.
https://www.zawya.com/en/projects/construction/...ls-in-iraq-b5f6y9n3  

10.04.23 10:29

17174 Postings, 7699 Tage sue.viBloomberg

Bankenturbulenz erneuert EU Vorstoß   für Finanzielle Integration

24 mars 2023 à 11:25 UTC
Banking Turmoil Renews EU’s Push for Financial Integration
https://www.bloomberg.com/news/articles/...ation-before-lagarde-talks





 

10.04.23 12:45
1

17174 Postings, 7699 Tage sue.viBrasilien - Lula storniert Privatisierungsverfahre


Lula stornierte Privatisierungsverfahren aus der Ära Temer/Bolsonaro
gegen 3 profitable Staatsunternehmen in dieser Woche: Conab, Telebras und Petrobras.
„Ausländisches Kapital ist in Brasilien willkommen, um neue Investitionen zu tätigen und neue Unternehmen zu gründen, aber nicht, um unsere Unternehmen zu kaufen“,
sagte er
19:23 Uhr 9. April 2023  
https://twitter.com/BrianMteleSUR/status/...?cxt=HHwWhICx9ePhz9QtAAAA  

10.04.23 14:14

17174 Postings, 7699 Tage sue.vi..

EU-Hoffnungen, Aserbaidschan als eine Tankstelle zu nutzen, drohen zu platzen
https://www.politico.eu/article/...n-armenia-conflict-south-caucasus/
        Ein neuer Krieg zwischen Aserbaidschan und Armenien würde für Brüssel und seine Bemühungen, sich von russischen fossilen Brennstoffen zu lösen, ein Problem darstellen.

............"Dies ist eine bilaterale Angelegenheit zwischen Armenien und der EU, aber sie passiert nur ein paar hundert Meter von unseren eigenen Grenzposten entfernt und in einem stark militarisierten Umfeld, in dem wir russische Grenzsoldaten, armenische Grenzsoldaten, russische reguläre Einheiten, armenische reguläre Einheiten und, näher an der iranischen Grenze, das iranische Militär haben.
Jetzt haben wir auch EU-Friedenstruppen. Es gibt also berechtigte Sicherheitsfragen"..........................  

10.04.23 15:44

17174 Postings, 7699 Tage sue.vi.

NEU: Umfrage in Deutschland zeigt, dass 52% der Befragten glauben, dass es falsch ist, die letzten Atomreaktoren abzuschalten, während 37% es für richtig halten

Deutschland wird voraussichtlich diese Woche seine letzten Reaktoren stilllegen

09:49 Uhr 10. April 2023
https://twitter.com/SStapczynski/status/1645333125533417472  

10.04.23 16:04
5

72325 Postings, 6091 Tage FillorkillGute Frage:Ist künstliche Intelligenz intelligent?

Eigentlich die Frage nach dem Intelligenzbegriff. Landläufig versteht man ja unter Intelligenz die Fähigkeit, vorgekaute Stereotype erkennen, kritiklos anwenden und kritiklos reproduzieren zu können sowie es darüber zu einem Abschluss in formaler Bildung gebracht zu haben, der bspw in der öffentlich-rechtlichen Rundfunkblase zur Massenproduktion von gesichtslosen Wegwerfkrimis berechtigt, in der evidenzbasierten Medizin zur Formulierung von in der Praxis völlig unrealistischen Standards oder in Konzernzentralen dazu auf jede 'Diversifikation' die 'Konzentration auf die Kernkompetenz' folgen zu lassen bis man irgendwann mit goldenem Handschlag verabschiedet wird. .  

Dass die Leistungen der sog pragmatischen Intelligenz, die heute noch bizarr entlohnt werden können ganz ohne dass man je wirklich etwas mitzuteilen hätte, morgen bereits von einer Maschine ausgeführt werden die das effektiver, billiger und 'objektiver' kann, ist also eher zu begrüssen. Wirkliche Intelligenz, die induktiv, deduktiv und in der Abkürzung intuitiv zu ihren Resultaten kommt, hat hier hingegen nichts zu befürchten. DIESE Intelligenz kann keine Maschine, eben weil sie nicht wie ein Algorithmus funktioniert und brute force Methoden ihr wesensfremd sind.  
-----------
we can survive

10.04.23 16:35
5

72325 Postings, 6091 Tage Fillorkillretrochannel: Nie wieder Krieg gegen Faschismus !!

30. Oktober 1981, 8:00 Uhr

Ein Volk, ein Reich, ein Frieden    Von Wolfgang Pohrt

https://www.zeit.de/1981/45/ein-volk-ein-reich-ein-frieden

'Mögen anderswo dem amerikanischen Kulturimperialismus die tradierten Lebensformen ganzer Nationen zum Opfer gefallen sein – in Deutschland aber begann mit dem amerikanischen Kulturimperialismus nicht die Barbarei, sondern die Zivilisation.

Die großen politischen Verbrechen, die von Deutschland begangen wurden, entbinden uns nicht von der Pflicht, die kleineren Amerikas anzugreifen. Aber jener begründete Protest gegen die US-Politik ist hier bloß reaktionär, wenn er eine kleine Tatsche vergißt: Hätte Deutschland jemals die militärischen Machtmittel der Vereinigten Staaten besessen, würde auf diesem Planeten niemand mehr leben.

Den Protest gegen den Vietnamkrieg – wie lang ist das schon her – haben wir noch im Zusammenhang mit dem deutschen Faschismus begriffen. Kein Deutscher, der sich so nennt, hat das Recht, Amerika zu richten. Wer in Deutschland lebt und trotzdem zu den Verbrechen, die überall auf der Welt begangen werden, nicht schweigen will, muß zuallererst auf seine Nationalität verzichten. Die Deutschtümelei und die nationale Demagogie, welche die neue Friedensbewegung gegen die Nachrüstung und die Neutronenbombe angeblich stärken sollen, entziehen ihr in Wahrheit jede moralische und politische Legitimation.'

Ui, das ist wirklich grandios. Besser kann man Antifaschismus IN DEUTSCHLAND nicht mehr zusammenfassen. Big Thanx Wolfgang Pohrt  !  
-----------
we can survive

10.04.23 16:39

17174 Postings, 7699 Tage sue.viein ""durch KI entwickeltes"" Medikament ..

Wie reguliert man ein durch künstliche Intelligenz entwickeltes Medikament?.................


Die Aufgabe der Regulierungsbehörden besteht darin, dafür zu sorgen, dass der Nutzen eines neuen Medikaments die unvermeidlichen Risiken überwiegt...........................


Pharmaunternehmen könnten Algorithmen in allen Phasen der Arzneimittelentwicklung einsetzen: um herauszufinden, welche Moleküle am besten auf eine bestimmte Krankheit abzielen; um Patienten für klinische Studien auszuwählen, je nachdem, wie sie voraussichtlich auf ein Medikament ansprechen; und um Studiendaten zu extrahieren und Formulare für die Behörden auszufüllen.

Die Vorhersagekräfte der KI könnten sogar die Notwendigkeit beseitigen, Medikamente an Tieren zu testen.


Regulating the machine: Europe’s race to get to grips with AI drugs
Drug developers warn against over-regulation.
https://www.politico.eu/article/...l-intelligence-ai-drugs-medicines/



 ___"Arzneimittelentwickler warnen vor Überregulierung"___

 

10.04.23 16:47
1

17174 Postings, 7699 Tage sue.viin Deutschland 16:35

"  begann mit dem amerikanischen Kulturimperialismus die Zivilisation "


noch irrer geht Propaganda
kaum mehr..





 

10.04.23 16:56
5

72325 Postings, 6091 Tage FillorkillRätselecke zum mitmachen: KI oder Mensch ?

Wer kennt die Anwort ?

'Daß der Wunsch ein schlechter Vater des Gedankens sei, ist seit Xenophanes eine der Generalthesen der europäischen Aufklärung, und sie gilt ungemildert noch gegenüber den ontologischen Restaurationsversuchen. Aber Denken, selber ein Verhalten, enthält das Bedürfnis - zunächst die Lebensnot - in sich.

Aus dem Bedürfnis wird gedacht, auch, wo das wishful thinking verworfen ist. Der Motor des Bedürfnisses ist der der Anstrengung die Denken als Tun involviert. Gegenstand von Kritik ist darum nicht das Bedürfnis im Denken sondern das Verhältnis zwischen beiden.

Das Bedürfnis im Denken will aber daß gedacht werde. Es verlangt seine Negation durchs Denken, muß im Denken verschwinden, wenn es real sich befriedigen soll, und in dieser Negation überdauert es, vertritt in der innersten Zelle des Gedankens was nicht seinesgleichen ist.

Die kleinsten innerweltlichen Züge hätten Relevanz fürs Absolute, denn der mikrologische Blick zertrümmert die Schalen des nach dem Maß des subsumierenden Oberbegriffs hilflos vereinzelten und sprengt seine Identität, den Trug, es wäre bloß Exemplar. Solches Denken ist solidarisch mit Metaphysik im Augenblick ihres Sturzes.'
-----------
we can survive

10.04.23 17:00
1

17174 Postings, 7699 Tage sue.vi"zuallererst auf seine Nationalität verzichten"


Den genialen  Vorschlag
mal  den United States  und China unterbreiten      ?
 -Bitte sofort-  

10.04.23 17:21

58425 Postings, 5210 Tage boersalinoMensch - etwa FoK (bist du einer?)

10.04.23 17:57
3

5055 Postings, 3043 Tage KatzenpiratWolfgang Pohrt

Naheliegend, dass dieser Antideutsche der ersten Stunde gut in dein Weltbild passt. Pohrt, der 1991 gar für den Einsatz von israelischen Atomwaffen gegenüber dem Irak plädierte.

https://www.melodieundrhythmus.com/mr-1-2021/atombombe-auf-bagdad/

Atombombe auf Bagdad!


Wende-Linke leisteten vor 30 Jahren ideologische Schützenhilfe für den Krieg gegen den »Hitler am Golf« – und damit auch schon früh ihren Beitrag zur deutschen Normalisierung

(...)

Zu den alarmistischsten Mobilmachern für die neue »Anti- Hitler-Koalition« und einen Kernwaffeneinsatz durch den Judenstaat gehörte der Publizist Wolfgang Pohrt. »Man fasst es einfach nicht, dass in Israel Auschwitz-Überlebende mit der Gasmaske nachts unter Sirenenalarm in den Schutzraum flüchten müssen, während die Kinder und Enkel der Massenmörder von einst hier gemütlich über das Verhältnis von erster und vierter Welt räsonieren oder sich fröhlich auf der Bonner Hofgartenwiese tummeln und nicht die Verteidigung der Bedrohten, sondern Frieden mit einem Aggressor fordern, der ohne jeden militärischen Sinn reine Bevölkerungszentren bombardiert, wie dies die Nazis in Rotterdam und Coventry taten«, hyperventilierte er im Frühjahr 1991 in der Zeitschrift Konkret. Damit hatte er auch gleich Hitlers nachträgliche willige Helfer ausgemacht: die Antiimperialisten. »Ordinäre Antisemiten«, beispielsweise der Politikwissenschafter Georg Fülberth, seien sie allemal. Die Verwendung des Begriffs »Linksfaschismus« für ihr Tun, meinte Pohrt, »stellt sich als Untertreibung dar, weil man sich die Vorsilbe links sparen kann«, es bedürfe keiner Fantasie mehr, um sie sich als »Verbände der Aktion Werwolf« vorzustellen.

P. S. Schön, dass nicht Sue ganz alleine die Agenda in diesem Thread bestimmt.

😻  

10.04.23 18:02
2

17174 Postings, 7699 Tage sue.vi.

„Ich fürchte mich nicht vor der Rückkehr des Faschisten in der Maske des Faschisten,
sondern vor dessen Rückkehr in der Maske des Demokraten.“



 

10.04.23 18:23
2

5055 Postings, 3043 Tage KatzenpiratWolfgang Pohrt

Klar, dass gerade der reaktionäre, transatlantische Tagespiegel einen flammenden Nachruf auf ihn publizierte. Verabscheute er doch alles, was auch dessen Redakteuren ein Graus ist. Ein Bruder im Geiste.

https://www.tagesspiegel.de/kultur/...ng-pohrt-gestorben-4022719.html

"Doch schon bald entwickelte sich der Sozialwissenschaftler und Gesellschaftstheoretiker zu einem dialektisch geschulten Nestbeschmutzer. Dieser Begriff klingt nur für den abwertend, der das Beschmutzen von Nestern, in denen Eier liegen, aus denen Übles kriecht, nicht als aufklärerische Tätigkeit versteht. Einer gegen alle. Manchmal drohte eine Lesung wegen der Texte von Pohrt in einer Prügelei zu enden. Wer denkt, eckt an. Wer radikal denkt, empört. Was auch immer er schrieb: Pohrt gebar Wutbürger. Denn er kübelte. In seinem Tintenfass schwammen Rasierklingen. Mit allen legte er sich an, schreibend, redend, publizierend - mit der Studenten-, der Umweltschutz- und Friedensbewegung, mit Hausbesetzern, Exilforschern und Theater-Subventionierern, mit der Frauenbewegung, Claqueuren der deutschen Einheit und professionellen Warnern vor Rassismus und Antisemitismus."

 

10.04.23 18:31
5

10211 Postings, 6733 Tage VermeerHaha, Fill, die Chatbots

reißen dem Philosophieren die Maske herunter. Seit man nicht mehr weiß ob eine Intelligenz oder eine KI einen Text produziert hat, merkt man, dass man bei dem, was so alles zu lesen war, noch nie gewusst hat, ob es was bedeutet. Man hat immer nur geschaut: was ist denn der Autor für einer? Ach, dann. Ja.

Man wird Sachen schreiben müssen, deren Bedeutung klar und nachvollziehbar ist, dann ist es auch egal, woher es kommt. Aber gekünstelte Intelligenz ist dann passé.

*Jedes* Wort, das *wirklich* zur Befreiung führt, ist ein Wort Buddhas, -- haben die Alten in Indien mal gesagt. Eben. Aber wehe wenn nicht...  

10.04.23 18:35
7

10211 Postings, 6733 Tage VermeerÜbrigens

Übrigens, wann haben Chatbots gelernt, "dass" mit scharfem ß zu schreiben, um sich einen philosophischen vintage look zu geben?
Das verdient fast das Prädikat "künstliche Intelligenz". Demnächst werden sie Hornbrillen und Rollkragenpullis tragen, Zigaretten rauchen, und sich schwarzweiß ablichten lassen, und dann werden wir sie gar nicht mehr von unserer eigenen Intelligentsia unterscheiden können. Weil wir ja bisher schon nicht gelernt hatten, auf den Inhalt des Gesagten zu achten...  

10.04.23 19:09
5

58425 Postings, 5210 Tage boersalinoWunschmaschine - oder: Sinnaufbau durch Sinnabbau

Filosofie ist wie Lyrik bestens geeignet, Leser*innen zu foppen:

Eine Wiener Werbeagentur ließ nach eigenen Angaben Algorithmen das gesamte Werk von Johann Wolfgang von Goethe und Friedrich Schiller verarbeiten und die Künstliche Intelligenz auf Basis dieser Daten eigene Gedichte erstellen.[1] Das Gedicht besteht aus 13 Versen, angeordnet in vier unterschiedlich langen Strophen.[3]

Auf der Flucht gezimmert in einer
  Schauernacht.

[...]

Seelenvolle Tänze und heiligen Lippen der
   Schande.
Flammen auf dem Flur, Licht in den
   Kehlen.
Das Böse bestet sich auf der Wiese, die
   Götter rennen.
Glocken hallen, Donner schwingen.

(Auszug aus Sonnenblicke auf der Flucht, 2018)[4]

Veröffentlicht wurde das Gedicht in einer Publikation der Frankfurter Verlagsgruppe Holding AG.

Die Lyrikerin Ulla Hahn bekam es am Welttag der Poesie zugeschickt und bemerkte nach eigener Aussage nicht, dass es sich um ein von einer Maschine geschriebenes Gedicht handelte, auch wenn sie das Gedicht als nicht neuartig beurteilte und befand, es bemühe sich um "Sinnaufbau durch Sinnabbau".
https://de.wikipedia.org/wiki/Sonnenblicke_auf_der_Flucht

Die neue Technologie, die Maschine, „kontaminiert digitalen Code mit poetischem Text.“[32] Die scheinbar wahllosen Zusammensetzungen von Text und Code frustrieren manche Nutzer, belohnen aber diejenigen, die konzentriert dabeibleiben. Diese zwei unterschiedlichen Erfahrungen des Rezipienten zeigen eine möglicherweise fließende Grenze von (angeblichem) Schwachsinn zu (angeblicher) Kunst.
https://de.wikipedia.org/wiki/Digitale_Poesie

Jean Baudrillard bemerkt in den 1980er Jahren: „Bin ich nun Mensch, oder bin ich Maschine? Es gibt heute keine Antwort mehr auf diese Frage: realiter und subjektiv bin ich Mensch, virtuell und praktisch bin ich Maschine.“ Die globale zivilisatorische Megamaschine hat alle Menschen erfasst. Am digitalen Interface wird die simulierte Wirklichkeit zur virtuellen Realität, und die Menschen „frönen lieber dem Schauspiel des Denkens als dem Denken selber“.[18]
https://de.wikipedia.org/wiki/Junggesellenmaschine  

10.04.23 19:13

58425 Postings, 5210 Tage boersalinoFill:

(ich darf dich doch "Fill" nennen ... ?)

Bitte widme diesem Thema einen eigenen Faden! Übernimm dazu die letzten Beiträge zum Thema - es könnte spannend werden ... und Zanoni würde sicher auch reinschauen.  

10.04.23 19:33
2

72325 Postings, 6091 Tage FillorkillBitte widme diesem Thema einen eigenen Faden

Mein Thema ist ja 'Existenz', darin speziell die 'Reversibilität' sprich die Rückabwicklung angekündigter Schicksale. Da ist KI doch ziemlich weit weg. Ich seh das dann auch ein wenig Vermeer: KI entlarvt Als Ob Intelligenz und übernimmt tendenziell ihre Funktionen. Das ist overall positiv zu sehen, weil es den Raum für die Freiheit im Denken erweitert und nicht etwa verringert.  
-----------
we can survive

Seite: Zurück 1 | ... | 7341 | 7342 |
| 7344 | 7345 | ... | 7853  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben