Jein.
Vernünftig ist, was im Einklang mit den übergeordneten Werten und Zielen steht, die jemand verfolgt, und dessen Ergebnisse ebenfalls im Einklang mit den übergeordneten Werten und Zielen stehen.
Die übergeordneten Werte und Ziele sind natürlich kontingent und können je nach Kultur und Individuum unterschiedlich sein.
Wenn man diese kontingenten und subjektiven übergeordneten Werte und Ziele dann aber kennt, dann lässt sich allerdings schon nach objektiven Kriterien züberprüfen, inwieweit z.B. normative Regeln in ihrer Struktur und inhaltlichen Beschaffenheit dazu geeignet sind, jene übergeordneten Werte und Ziele zu verwirklichen, oder inwieweit sie dazu u.U. im Widerspruch stehen...
|