Man astra, ich lese von dir immer und immer wieder etwas von "super vor-quazahlen" bei Conergy. Wo sind denn diese Superquartalszahlen ? Ich sehe weit und breit keine "super" Q4-Zahlen von Conergy ! Du ignorierst wie immer den nicht liquiditätswirksamen Einmaleffekt durch MEMC mit 34 Mio. €. naivus hat dies ja schon gut erklärt. Anscheinend ist dir das völlig wurscht.
Noch einmal zu den Q4-Zahlen von Conergy und das auf bereinigte Basis und die sind alles andere als super, denn neben dem MEMC-Einmaleffekt vergisst auch vollkommen (warum auch immer ??), dass die Voraussetzungen in Q4 für Conergy doch nahezu ideal waren: Vollauslastung in der Produktion, Waferkäufe auf Marktpreisniveau und große Projektverkäufe. Trotz dieser exzellenten Voraussetzungen hat Conergy auf bereinigter Basis nur ein positives EBITA von 2,6 Mio. €. Dazu ein Zitat aus der Pressemitteilung von Conergy zu den Vorabquartalszahlen: "Im vierten Quartal 2009 weist Conergy bei einem Quartalsumsatz von 244,4 Mio. Euro erstmals wieder ein positives EBITDA von 36,8 Mio. Euro aus (Vorjahresquartal: -130,3 Mio. Euro). Darin enthalten sind wieder aufgewertete Forderungen gegen MEMC in Höhe von 34,2 Mio. Euro, die Conergy im Jahresabschluss 2008 als Anzahlungen vorsorglich wertberichtigt hatte". Ich denke diese Sätze aus der Conergy-Pressemitteilung sagen dann schon alles, aber das interessiert dich dann offensichtlich nicht astra. Vor allem das mit den "aufgewertete Forderungen" solltest du nicht überlesen ! Viel lieber machst du astra hier den naivus blöd an, obwohl er mit völlig richtigen Zahlen agiert. Es ist nun mal so, dass 36,8 Mio. € Minus 34,2 Mio. € ein bereingtes Ergebnis von 2,6 Mio. € ergibt. Wer rechnen und dazu noch etwas logisch denken kann, der ist eindeutig im Vorteil. Ganz klarer Pluspunkt für naivus.
Extra für dich astra, dass du alles nachvollzoehen kannst, das Q4-Ergebnis von Conergy auf Basis des bereinigten EB'ITAs von 2,6 Mio. €:
EBITA: + 2,6 Mio. € EBIT: - 3,5 Mio. € (normale Quartalsabschreibung von 6,1 Mio. €) EBT: - 9 Mio. € (Zinsen pro Quartal bei ca. 5,5 Mio. €)
Somit hat Conergy auf bereinigte Basis einen Vorsteuerverlust von 9 Mio.€ generiert !! Da für die Projektverkäufe auch Steuern bezahlt werden müssen, dürfte somit der Nettoverlust in Q4 etwas über 10 Mio. € gelegen haben !! So etwas nennst du astra "super vor-quazahlen". Das kann ich nun wirklich überhaupt nicht verstehen. Offenbar ist für dich ein bereinigtes Nettoergebnis von um die Minus 10 Mio. € profitabel. Ganz ehrlich, da kann ich dann nur noch mit dem Kopf schütteln. Zumal der Umsatz in Q4 von Conergy mit 244 Mio. € wirklich nicht von schlechten Eltern war. So einen Quartalsumsatz wird Conergy in diesem Jahr nach meiner Meinung nicht mehr erreichen können, denn erstens dürfte Conergy in einem Quartal nicht mehr so große Projektverkäufe haben wegen den dratsischen Subventionskürzungen in Deutschland (ca. 12 MW Solarparks verkauft in Q4) und zweitens werden die Modulpreise weiter fallen. So um die 20% in diesem Jahr.
Außerdem astra finde ich deine Hinweise mit den Vergleichen zu Solarworld oder Q-Cells immer lustig, vor allem wenn du immer wieder betonst wie gut denn die Jahresperformace von Conergy ist. Wen in Gottes Namen interessiert denn die Jahresperformance ??? Es ist doch viel mehr für einen Aktienbesitzer wichtig zu welchem Kurs denn die Aktie gekauft wurde. Das ist doch der entscheidende Punkt. Die Jahrsperformance interessiert doch nun wirklich keinen Anleger so richtig, zumal die Conergy-Aktie gegen Ende 2009 um gut 10% gefallen war, da wohl einige die Verlustbeträge bei Conergy in 2009 steuerlich geltend machen wollten um die guten Kursgewinne mit anderen Aktien damit verrechnen konnten. Ein solche Betrachtung lässt du astra komplett außen vor. Ist schon irgendwie etwas daneben.
Ebenfalls dein Motto "The trend is your firend" finde ich lustig. Wo erkennst du astra bei Conergy einen Trend ?? Die Conergy-Aktie liegt um gut 10% unter der Seitwärtsrange von September/Oktober, die zwischen 0,80 bis 0,84 € lag. Wohl gemerkt bevor es zu einer Einigung mit MEMC kam. Zwischendurch wurde die Aktie immer wieder mal nach Nachrichten hochgezockt. Wie viel haben denn hier bei Ariva geschrieben, wenn es zu einer Einigung mit MEMC käme, dass die Conergy-Aktie explodieren würde ?? Diese User möchten jetzt aber von ihrem dummen Geschwätz und ihrer völligen Fehleinschätzung nichts mehr wissen. Jetzt machst du wieder das Gleiche mit "wir investierten werden uns über ein kursfeuerwerk freuen dürfen". Liest ja fast schon so wie pushen einer Aktie. Naivus wirfts du aber astra bashen vor. Ganz ehrlich, ich kann nicht einmal mit dem Fernglas erkennen, wo es bei Conergy einen Trend gibt. Übrigens lag der Höchstkurs auf Tagesschlußbasis bei Conergy in diesem Jahr bei 0,93 € (also rd. 30% niedriger als aktuell) und der Tiefstkurs bei 0,68 € (also nur rd. 5% höher als aktuell). Wo ist denn jetzt der Trend bei Conergy astra ?? Ein bißchen kann ich den Trend bei Conergy schon erkennen, denn die Conergy-Aktie ist immer noch ein reinrassiger Pennystock und deshalb auch interessant für Zocker. Den Trend kann ich sehr wohl erkennen. Nicht böse sein astra, aber sonst gibt es bei Conergy keinen Aufwärtstrend. Außer man fantastisiert etwas.
Auch deine Aussage mit dem neuen Ankeraktionär finde ich toll astra. Wie schon gesagt es erninnert sehr stark an die vielen Postings vor der Eingung mit MEMC, da haben dann sehr Viele auch von einem nachhaltigen Kursfeuerwerk geredet. Ganz nüchtern betrachtet, welchen Vorteil hätte denn Conergy, wenn die Commerzbank ihre Conergy-Aktien an einen anderen Investor verkaufen würde ?? Null komma Null. Es könnte eventuell zu einem kleine Kursfeuerwerk kommen, aber ganz sicher nicht nachhaltig, denn neues Geld würde ein solcher Aktientausch nicht bringen und die Eigenkapitalquote würde trotzdem bei sehr bescheidende 20% liegen. Es wäre doch viel eher so, dass wenn die Commerzbank ihre ungeliebten Conergy-Aktien los bekommen würde, dass Conergy dann die riesige Kapitalerhöhung vor gut 14 Monaten endgültig vollziehen könnte. Nicht mehr und nicht weniger.
|