verdrängt nur seine energieintensiven Firmen in Länder mit wesentlich mieseren Umwelt-Standards. Das schadet dem Klima und nebenbei auch unserem Land.
Ein mir bekannter Wissenschaftler hat erklärt, dass es Forschungsgelder in seinem Bereich nur für Forschung zum Klimawandel gibt. Kein Klimawandel, keine Forschung. Na ja und nun wird halt von ihm nur zum Klimawandel geforscht. Etwaige andere Sichtweisen werden von ihm und seinen Team nicht weiterverfolgt. Scheint mir nicht ganz ausgewogen zu sein. Auch die Medien hypen das Thema, weil Angst nun einmal Auflage macht. Politik reagiert auf solche Strömungen natürlich immer irgendwie. Ein mir bekannter Forstamtsleiter hat mir berichtet, dass in seinem Revier Reste eine 500 Jahre alte Buche gefunden wurde. Im Moor konserviert. Das Holz wurde dann wissenschaftlich vorgenommen, zersägt etc. Man hat im Holz die gleichen oder ähnliche Schwankungen beim CO² vorgefunden, so wie diese heute bestehen. Natürlich ist das alles nicht repräsentativ und letztendlich weiß ich deswegen nicht, ob es einen menschengemachten Klimawandel wirklich gibt, oder nicht. Ich will den Einfluss des Menschen auch überhaupt nichts ausschließen, aber klar ist auch, dass Klima sich immer verändert hat. Klar ist auch, dass es Firmen/Lobbyisten (Solar etc.) gibt, die mit dem Klimawandel Geld verdienen. Letztendlich keben auch Parteien wie die Grünen davon. Die derzeitige Panik zum Thema findet auch aber nur in Deutschland statt, davon bin ich in jedem Fall überzeugt. Sämtliche führenden Wirtschafts,- Wissenschaft- und Industrienationen sind beim Thema gelassener, dass macht mich zumindest nachdenklich. Ich glaube eben nicht, dass die Deutschen moralischer sind als andere Völker. Das alles macht aus mir keinen Aluhutträger, sondern einen interessierten Beobachter, letztendlich bin ich da ganz emotionslos. @ Ariva Das hier ist nur meine persönliche Meinung und Sichtweise, kein Anspruch auf die absolute Wahrheit vom "hörensagen" , es bestehen natürlich die üblichen Risiken. Ich kenne meine Quellen persönlich, daher ist es für mich so wie ich das dargelegt habe, für andere mag das anders aussehen.