Der wertfreie Infineon-Thread

Seite 7 von 17
neuester Beitrag: 15.02.12 00:58
eröffnet am: 18.08.10 14:55 von: ulm000 Anzahl Beiträge: 416
neuester Beitrag: 15.02.12 00:58 von: Dicki1 Leser gesamt: 76160
davon Heute: 15
bewertet mit 16 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 4 | 5 | 6 |
| 8 | 9 | 10 | ... | 17  Weiter  

30.08.10 09:19

126 Postings, 5190 Tage 19HaMorgen!

Infineon reagiert negativ über den Verkauf der Handychipsparte. Die Summe ist warscheinlich einfach zu niedrig. Kann aber ja noch anderst kommen. Ist ja wieder sehr volatil heute morgen schon.

 

30.08.10 10:05

17012 Postings, 5753 Tage ulm000Wie von mir erwartet

Der heutige Kursverlauf von IFX hat mich jedenfalls bestätigt was ich schon vor zwei Wochen geschrieben habe, denn IFX konnte es mit dem Verkauf der Wirless-Sparte dem Markt nicht Recht machen. Das konnte man auch so erwarten. Zumal dann noch der Verkaufspreis von 1,5 Mrd. $ am unteren Rand der Erwartungen war.

Interessant heute mal wieder die Cobank. Ruckzuck gabe die eine Einschätzung ab. Irgendwie scheint die Cobank mit IFX eine Art von Agreement zu haben. So was ist mir  bei einem DAX-Werten noch nie aufgefallen.

Jetzt heißt es mal abwarten welche Strategie jetzt IFX fahren will. Bin aber überzeugt davon, dass IFX auch bei der Strategie es nicht allen Recht machen kann und das könnte den Kurs weiter belasten. Dass Finanzchef Schröter bei IFX einen schnellen Abgang gemacht hat, dürfte in einem sehr engen Zusammenhang mit dem Verkauf der Wirless-Sparte und der Zukunftsstrategie stehen. Lässt für den Kurs eigentlich nicht allzu gutes erahnen.

Nach der Pressekonfernz heute Mittag wissen mehr, aber mit Kurse über 5 € in den nächsten zwei Monate rechne ich nicht.  

30.08.10 10:19

6765 Postings, 5376 Tage KurshellseherNach der Pressekonferenz geht es evtl.

wieder Richtung 4,60 € bis 4,70 €.
Ich bin zuversichtlich; vielleicht kommen noch einige Details zur Sprache, die die Analysten beruhigen.

Gruss
KH  

30.08.10 10:59
1

288 Postings, 5080 Tage century21Ja!

Keine Angst kurs von Infineon werden nächste KW bis 5,25€ steigen.

 

30.08.10 12:52
1

2507 Postings, 5171 Tage elbaradocentury21

du meinst 5,25 türkisch dinar
ich nix verstehen deine posting
kaufen tute deutsch  

30.08.10 13:33

17012 Postings, 5753 Tage ulm000Heavy - Short

So schlecht war/ist meine Shortstragie am Freitag mit dem Put mit AA2L0X zu 2,45 € gar nicht gewesen. Mal sehen wie es weitergeht mit dem Gesamtmarkt, aber richtig erholen wird es nach meiner Meinung in dieser Woche nicht. Kann mir nicht vorstellen wie der DAX bei diesem Umfeld auf über 6.000 Punkte steigen sollte.

Kommt bei IFX heute Mittag bei der Pressekonfernz nichts großartiges rüber, dann testen wir heute wieder einmal die 4,40 €. Vielleicht zieht der Bauer auch noch eine Überraschung aus dem Hut. Glaube ich aber nicht. Leider sind es bis zu 4,40 € nur noch 2% und da ist dann ein Short auf IFX nicht allzu interessant. Jedenfalls kommt wie erwartet von mir der Verkauf der Wirless-Sparte nicht gut am Markt an.  

30.08.10 15:26

17012 Postings, 5753 Tage ulm000IFX "Underperform"

So das Rating von Cheuvreux. Kursziel bleibt bei 5 €.

Der Link dazu:

http://www.ariva.de/news/...elaesst-Infineon-auf-Underperform-3515626

Sehe ich ganz ähnlich wie ja mein kleiner Peer Group-Vergleich in der letzten Woche aufzeigte, ist IFX alles andere als unterbewertet.

Was der Bauer bei der Pressekonfernz dargeboten hat, ist eigentlich ein Armutszeugnis. Null Infos an die Aktionäre. Mittlerweile wundert es mich nicht mehr, dass Finanzchef Schröter das Weite gesucht hat. Schon sehr enttäuschend. Sicher wird IFX irgendetwas dazu kaufen (Elmos Semiconductor, Micronas oder oder), aber die große Frage ist halt wie teuer wird das. Wirklich eine sehr ernüchternde Vorstellung von Bauer.  

30.08.10 15:39

12254 Postings, 5518 Tage goldfatherIFX und INTC

scheint ein schlechter Deal für beide Seiten zu sein, beide Werte heute rot.  

30.08.10 15:58

17012 Postings, 5753 Tage ulm000Weltweite Chipnachfrage sehr robust

Der weltweite Chipabsatz ist im Juli um 1,2% gegenüber Juni gestiegen. Gegenüber dem Vorjahresmonat um 37%. Im 3-Moantsvergelich ist die Nachfrage um 6% angewachsen. Somit ist die Nachfrage nach Chips weiterhin recht robust, aber die Nachfragedynamik lässt doch spürbar nach. Konnte man aber auch erwarten.

Der Link zur detailierten Auflistung nach Regionen:

http://www.sia-online.org/galleries/gsrfiles/GSR1007.pdf

Ein weiterer Link dazu:

http://www.swissinfo.ch/ger/news/newsticker/...t_zu.html?cid=28226466
("SIA: Weltweiter Chipabsatz legt im Juli leicht zu"  

30.08.10 22:59
1

1761 Postings, 5275 Tage otwocandogoldfather

das Intel heute Rot ist, sollte doch klar sein.

Das Infineon rot ist, ist zwar überraschend aber auch nur ein Momentum.

Meiner Meinung nach hat die Firma sich nicht verschlechtert.

Im Gegenteil. Vorallem lass mal den Bereich im Zyklus nachgeben.

Dann hätte Infineon bei dem Umsatz und Gewinverhältnis richtig Probleme und würde wahrscheinlich wieder in die roten Zahlen für die Sparte rutschen. Dieses Risiko besteht nicht mehr. Das ist für mich Sicherheit!

Alle anderen Bereiche stehen weder vor dieser Gefahr noch sind Sie dicht dran.

Vernünftig an Geld zu kommen und die gut "besseren" Bereiche weiter auszubauen.

 

31.08.10 10:13

50241 Postings, 5420 Tage BasterdGab's da nicht charttechnisch einen Widerstand

... zwischen 4,30 und 4,40 Euro ?

Wir sind gefährlich nahe dran.

-----------
Urlaub ist was Schönes... dank DSL und Ariva.

31.08.10 10:22

17012 Postings, 5753 Tage ulm000Short Strategie voll aufgegangen

Meine DAX-Putscheine AA2L0X mit einem Gewinn von 40% bzw. pro Schein von 1 € verkauft. Letzte Woche mit Derivaten fast nur Verluste eingefahren und heute wieder alles reingeholt. Ist dann halt doch schön an der Börse. Bin jetzt echt mal gespannt wann es richtig runter geht. Scheint doch so zu sein, dass das alles nur ein Vorgeplänkel ist bis wir die 5.750 oder sogar die 5.500 Punkte sehen.
Die 5.500 Punkte halte ich mittlerweile für sehr wahrscheinlich. Wie mies es um die US-Wirtschaft aussieht hat sich doch gestern wieder einmal gezeigt, Obama denkt wieder einaml über Konjunkturspritzen für die Wirtschaft nach. Wirklich kein gutes Zeichen für den Zustand der US-Wirtschaft.

Auch IFX macht es genau so wie ich es vor zwei Wochen erwartet habe. Der Markt sieht den Intel-Deal eher negativ, da ja vom Bauer nichts großartiges rüber kommt was man denn in der Zukunft vor hat (von einer Strategie meilenweit nichts zu sehen), und der Markt geht bei IFX für das kommende Geschäftsjahr 2010/2011 wohl auch von einer deutlichen Abschwächung der Wachstumsdynamik aus. Das dürfte dann auch ein Problem mit der Marge mit sich bringen und somit besteht natürlich ein großes Risikopotential für das Gewinnergebnis für 2010/2011, das ja von den Analysten schon sehr hoch gesteckt ist. Diese Analysten-Ziele beim EBIT wie auch beim Nettogewinn zu erreichen, wird verdammt schwierig für IFX werden. Wireless-Verkauf hin oder her.
Übberrascht bin ich dann doch etwas, dass IFX jetzt schon unter 4,40 € gerutscht ist. Wenn der Gesamtmarkt wirklich bis 5.500 Punkte abrutscht, dann dürfte IFX wohl  unter die 4 €-Marke rutschen. IFX ist eindeutig angeknockt. Das hat man aber auch schon bei Kursen über 5 € gesehen, dass die IFX-Aktie keine Stärke und auch keine Eigenleben mehr hat. So etwas sind dann immer erste Anzeichen dafür, dass eine Aktie über kurz oder lang auf Tauchstation geht.  

31.08.10 10:33

17012 Postings, 5753 Tage ulm000Problem von IFX nach Wireless-Verkauf

Der Artikel von Börse-Onlie bringt es sehr gut rüber wie der Markt IFX sieht:

"
Mit dem Verkauf der Mobilfunkchipsparte an den US-Chipriesen  Intel schrumpft  Infineon weiter zum Nischenanbieter. Die volle Kasse macht den deutschen Chipkonzern anfällig für Übernahme.
"
Der Link zum ganzen Artikel:

http://www.boerse-online.de/aktie/empfehlung/...678.html#nv=rss_ariva
("Spartenverkauf - Infineon schrumpft zum Nischenspieler")  

31.08.10 11:08
1

288 Postings, 5080 Tage century21guten Morgen!

4,30€ ist sehr gute Kurs zum einsteigen.

 

31.08.10 11:27
2

283 Postings, 5678 Tage Martin85100 % Glücksspiel

Schon ein mieser Fehlausbruch im Dax gewesen, bin wie die meisten leider "voll auf die Fresse gefallen"

Die Chartsituation ist leider sehr gefährlich,  der Dax steht mal wieder vor einem deutlich Move um mehrere hundert Punkte nach oben oder nach unten, jetzt einsteigen ist für meine Begriffe 100% Glücksspiel. Wenn im Bereich 5800 keine "höhere Macht" eingreift, gehts ganz schnell bis auf 5600. Nikkei hat fast 4 % verloren, und über die konjunkturellen Entwicklung in Übersee will man besser nicht sprechen.

Aber solche Situation hatten wir in den letzten Monaten schön öfters, dann plötzlich dreht die Stimmung, es ercheint wie ein Wunder und alles dreht...

 

Für meine Begriffe hier treffend analysiert: http://www.derivate.bnpparibas.com/DEU/Wissen/Newsletter/DAX_daily

 

31.08.10 12:04

90044 Postings, 5389 Tage windotNun ja Martin85, dafür hat Deutschland z.Z. aber

auch ganz andere wirtschaftliche Fundamentaldaten. Japan kämpft mit seinem Yen, die USA gegen eine drohende Rezession. Und sicherlich hängen alle Wirtschaften voneinander ab, aber so wie es aussieht, spielt der deutsche Aussenhandel auf vielen Hochzeiten, China, Araber usw.! Statt negativer Nachrichten generiert die deutsche Wirtschaft Monat für Monat fast nur positive Meldungen!

Deutschland ist bisher ein klarer Gewinner in der Krise, wenn man andere Volkswirtschaften zum Vergleich heran zieht.

Also alles kein Grund in Panik zu verfallen!  

31.08.10 12:23
1

283 Postings, 5678 Tage Martin85@windot

 

Ja schon und Infineon ist womöglich auch 6-7 € Wert, gerade läuft es gut für die deutsche Wirtschaft, aber der Export wird früher oder später aufgrund der bereits erwähnten Krisen abkühlen, gleiches gilt für den Konsum. Somit wäre das nur ein zeitlicher Versatz, den die Börsenentwicklung im gegenwärtigen Kurs vorwegnimmt, dass gleiche betrifft Infineon. Von daher sitzen wir alle in einem Boot und irgendwann wird die Neuverhandlung der Schulden anstehen, ist ja schließlich der Kern des Übels oder der Eiertanz mit Pleiten geht noch viel länger als gedacht…

 

 

31.08.10 12:36

283 Postings, 5678 Tage Martin85hm

Oder man entkoppelt die Märkte voneinander und wir kompensieren irgendwie den reduzierten Export in die USA.. Dazu muss aber auch ne neue Weltwährung her, außerdem würde der Euro steigen..und steigen... und wir würden viel zu teuer werden..

Fragen über Fragen

 

31.08.10 12:43

90044 Postings, 5389 Tage windotImmer schön entspannt und optimistisch bleiben.

Das "alles wird ganz schlimm kommen Szenario" begleitet uns nun schon seit zwei Jahren.

Ich für mich sehe bei der derzeitigen Lage noch lange nicht schwarz! Dafür ist noch viel zu viel Musik in der Luft. Das es zu einer Krise kommen wird ist klar, denn unser Wirtschaftssystem ist nun mal an Zyklen gebunden. Nur, dass das jetzt schon passiert glaub ich persönlich nicht.  

31.08.10 12:45
1

90044 Postings, 5389 Tage windotDie USA sind sicher ein wichtiger Wirtschafts-

partner, aber wir sind nicht mehr Anfang der 90iger! Wir haben den Komfort viel breiter mit unserem Außenhandel aufgestellt sein zu können!  

31.08.10 12:56

17012 Postings, 5753 Tage ulm000Du vergisst aber eins dabei

die Amis sind diejenige, die am größten in den Finanzmärkten drin sind.

Außerdem schadet es mal der Börse gar nicht wenn sie mal bereinigt wird. Manchmal scheint es mir so zu sein, dass einige gar nicht mehr wissen, dass der DAX im März 2009 bei 3.600 Punkte stand, als rd. 40% niedriger höher als heute.  

31.08.10 12:58
1

1631 Postings, 5521 Tage himmelkönigWundersamer Anstieg??

"Aber solche Situation hatten wir in den letzten Monaten schön öfters, dann plötzlich dreht die Stimmung, es ercheint wie ein Wunder und alles dreht..." -- ja, stimmt. Deswegen ist Panik oder Euphorie auch ein gutern Indikator für einen Stimmungswechsel. Stell Dir doch einfach vor: wenn alle davon ausgehen, dass es weiter fällt, dann verkaufen doch alle ... diesen Prozess haben wir jetzt seit ca 3 Wochen am laufen, wobei die schlechten Nachrichten auch noch einige mehr rausgetrieben hat. Wenn aber "alle" verkauft haben, wer soll dann noch verkaufen, ergo, wie soll der Kurs dann noch fallen?
Das ist dann der Punkt, an dem sich die ersten neu positionieren, es kommt zu Bodenbildung, die Kurse wanken immer um die gleichen Marken... es positionieren sich immer mehr, die Käuferschar nimmt überhand, die Kurse steigen - anderen springen auf den Zug auf vor lauter Freude von steigenden Kursen, und schon haben wir den Wundersamen Anstieg. Genauso wundersam sind ja auch meistens die Abstiege - da läuft das Spiel halt andersrum.

Wie dem auch sei, die momentane Stimmung ist eben sooo negativ, dass man genau an oben beschriebenem Punkt angekommen ist. Auch wenn einige (ich auch) letzten mit dem Anstieg auf dem falschen Fuss erwischt wurden, trotzdem. Gelernt habe ich in der Vergangenheit, dass es immer schlimmer kommt als man denkt, und wenn man dann garnicht mehr damit rechnet und alles glatt stellt, geht der Kurs durch die Decke.  

31.08.10 13:10
1

283 Postings, 5678 Tage Martin85@himmelkönig

Sehen ich genauso wie du, allerdings waren wir in den letzten Monaten in einer "graueren" Grauzone was die konjunkturelle Enwicklung der USA anbelangt. VOn daher sehe ich ein deutlich höheres Risiko für einen Bruch nach unten.

Der "non sense" Kommentar am Freitag von Bernanke, gefolgt von einem verzweifelten Versuch der Banken den Daxi hochzukaufen,  die "wir geben nicht auf - non sense" Rede von Obama gestern Abend, das alles spricht meiner Meinung nach einer "nicht offentsichliche", aber eindeutige Sprache und genau das "nicht offentsichtlich" lässt bei mir die Alarmglocken klingeln..

wird werden sehen...

 

 

 

31.08.10 13:35
1

17012 Postings, 5753 Tage ulm000Sehr gut Martin85

Bin absolut deiner Meinung.

Himmerlkönig kannst du dich noch erinnern als du hier vor zwei, drei Wochen einen sehr ähnlichen Inhalt hier gepostet hast, als ich geschrieben habe, dass ich einen DAX-Stand von 5.850 Punkte und ein IFX-Kurs von 4,40 € erwarte und wenn es schlecht läuft 5.500 Punkte beim DAX únd bei IFX 4 € erwarte. Mein erstes Szenario ist mal Realität geworden und wie Martin85 schon richtig sagt die Fakten haben sich eindeutig verdichtet, dass in den USA die Wirtschaft miserabel läuft. Dann ist noch davon auszugehen, dass die US-Wirtschaftsdaten geschönt werden. So wie in den USA im Nachhinein Wirtschaftsdaten nach unten revidiert werden müssen ist ganz sicher nicht normal. Da mein 1.Szenario mit 5.850 Punkte eingetreten ist, denke ich, dass jetzt mein 2.Szenario leider auch noch Realtität wird. Nur bei IFX gehe ich dann von Kursen unterhalb 4 € aus. Intel schwächelt, die Wirtschaftsdynamik wird stark nachlassen und die IFX-Aktie hat in den letzten 6 Wochen alles andere als vor Stärke gestrotz.

Das schöne an der Börse ist halt, dass man auch mit fallenden Kursen Geld verdienen kann. Ich hoffe jedenfalls, dass der DAX nicht noch weiter als 5.500 Punkte abtauchen wird, denn dann sieht es für die Wirtschaft im kommenden Jahr übrhaupt nicht mehr gut aus.  

Seite: Zurück 1 | ... | 4 | 5 | 6 |
| 8 | 9 | 10 | ... | 17  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben