wurde in der letzten Bundestagswahl mit über 11% gewählt, wohl als Garant einer freien Gesellschaft. Aus ihr ist der Steigbügelhalter der Sozis und der Grünen geworden. Heizungsgesetz mit Drangsalierung der Menschen in diesem Lande, ob das der Freiheit entspricht? Unglaublich, sollte man meinen.
Nun die Misere mit den eingehamsterten 60 Milliarden, auch mitgetragen. Auch freiheitlich? Nun der Notstand. Auch freiheitlich?
Wer soll bei der nächsten Wahl noch FDP wählen? Die FDP ist am Ende, zerbrochen. Eigentlich ja schade. So gibt es eine Partei weniger, die den Menschen die Freiheit versprach und sich in der Vergangenheit auch dafür einsetzte. Vorbei ist vorbei, gute Nacht, FDP.
|