Ökonomen streiten über Verteilungsfrage

Seite 7430 von 7688
neuester Beitrag: 22.06.24 19:52
eröffnet am: 14.07.17 09:47 von: delannoy17 Anzahl Beiträge: 192179
neuester Beitrag: 22.06.24 19:52 von: lacey Leser gesamt: 33896144
davon Heute: 2232
bewertet mit 116 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 7428 | 7429 |
| 7431 | 7432 | ... | 7688  Weiter  

13.06.23 18:27

7248 Postings, 8914 Tage fwsErneute Bombardierung eines Wohnhauses ...

... und damit das nächste Kriegsverbrechen der Russischen Armee unter der Knute von Putin.

"... 13:29

Alexander Eydlin
Zahl der Toten in Krywyj Rih weiter gestiegen
In der zentralukrainischen Großstadt Krywyj Rih sind infolge eines russischen Raketenangriffs elf Menschen getötet worden. Wie der Gouverneur der Region Dnipropetrowsk, Serhij Lyssak, auf Telegram mitteilte, ist ein weiterer getöteter Mensch unter Trümmern eines Wirtschaftsgebäudes gefunden worden.

Zuvor berichtete der Bürgermeister der Stadt, Olexander Wilkul, über zehn beim Einschlag einer Rakete in ein Wohnhaus getötete Menschen. Eine weitere Person sei unter den Trümmern, schrieb Wilkul auf Telegram. 28 Menschen seien verletzt worden, zwölf von ihnen in mittelschwerem oder schwerem Zustand in Krankenhäuser eingeliefert. Der Rettungseinsatz dauert nach Wilkuls Angaben noch an.

Der Angriff auf die Stadt beschädigte nach Angaben des ukrainischen Energieministeriums ein Heizkraftwerk. Die Stadt war in der Nacht mit sechs Raketen angegriffen worden. Insgesamt berichtete das ukrainische Militär über 14 russische Raketen, die Teil des nächtlichen Angriffs waren. Elf von ihnen seien abgeschossen worden.

https://www.zeit.de/thema/krieg-in-ukraine

 

13.06.23 18:59
2

7248 Postings, 8914 Tage fwsMal wieder: Kosten der Kernenergie explodieren ...

... und die angeblich so günstigen SMR-Reaktoren können in den USA beim Strompreis nicht mit den Erneuerbaren mithalten: "... Heruntergebrochen können die Bewohner von Idaho und Umgebung ihre moderne Kernenergie künftig also für knapp 9 Cent pro Kilowattstunde beziehen - und damit deutlich teurer als Menschen, die auf Wind- oder Solarenergie setzen. 2021 lagen die Preise dafür bei 3,6 bis 3,8 US-Cent pro Kilowattstunde. ..."

Der Atomstrom der SMR ist damit im Vergleich bei den Herstellungskosten 2,5 mal so teuer und das enorme Gefährdungspotenzial bei einem Unfall mit entsprechenden sehr hohen Kosten für die Allgemeinheit ist dabei natürlich nicht berücksichtigt.

"Noch ein teures Nuklear-Projekt
Traum günstiger Minireaktoren verpufft in Idaho

Von Christian Herrmann
13.06.2023, 08:15 Uhr

... Noch bemerkenswerter war aber eine dritte Veränderung, die NuScale ebenfalls im Januar bekannt gab: Das "Carbon Free Power Project" wird statt 5,3 Milliarden US-Dollar mindestens 9,3 Milliarden US-Dollar kosten. Ursächlich seien "hauptsächlich äußere Einflüsse" wie steigende Stahlpreise und Leitzinsen, nicht das Projekt selbst, versuchte NuScale in einem Statement zu beruhigen, denn Inflation ist auch in der Atomwirtschaft ein Thema.

Selbst schuld, sagt dagegen David Schlissel. Das sei das Risiko von Großprojekten, die viele Jahre bis zur Fertigstellung benötigen. Und nichts anderes sei ein SMR-Kraftwerk, betont der IEEFA-Experte: Denn anders, als oftmals behauptet, sind diese nicht so viel kleiner als vollwertige AKW. NuScale selbst gibt für jedes seiner Module ein Gewicht von ungefähr 700 Tonnen an, das an den Bestimmungsort geliefert werden muss - Größenordnungen, die mit dem Bau eines Solarparks überhaupt nicht zu vergleichen seien, wie Schlissel meint.

Teurer Strom

Eine Konsequenz der steigenden Baukosten ist, dass auch die Stromkosten explodieren. Eigentlich hatte NuScale mit 58 Dollar je Megawattstunde kalkuliert. Inzwischen veranschlagt das SMR-Unternehmen 89 Dollar je Megawattstunde - eine Steigerung von 53 Prozent.

Heruntergebrochen können die Bewohner von Idaho und Umgebung ihre moderne Kernenergie künftig also für knapp 9 Cent pro Kilowattstunde beziehen - und damit deutlich teurer als Menschen, die auf Wind- oder Solarenergie setzen. 2021 lagen die Preise dafür bei 3,6 bis 3,8 US-Cent pro Kilowattstunde.

Kampf gegen CO2-EmissionenStudie: Atomkraft ist schlichtweg zu teuer

Schon sieben Jahre vor der geplanten Fertigstellung - und unter der Annahme, dass keine weiteren, teuren Verzögerungen mehr auftreten - ist also klar, dass die Minireaktoren von NuScale preislich nicht mit Erneuerbaren mithalten können. Und diese Rechnung schließt bereits milliardenschwere Subventionen der US-Regierung ein: NuScale hat vier Milliarden Dollar für die Entwicklung seines Modellprojekts erhalten. Ohne dieses Geld wäre der Strom noch viel teurer. ..."

https://www.n-tv.de/wirtschaft/...pufft-in-Idaho-article24184694.html

 

13.06.23 19:08
1

69963 Postings, 5860 Tage Fillorkill'links-grüne Wähler die zur AfD abwanderten'

'Bei meiner Aussage ging es um links-grüne Wähler die zur AfD abwanderten was auch durch die Wahlforschung belegt ist. ...'

Bekanntlich finden sich die AFD-Hochburgen ausnahmslos im Osten und dort vor allem auf dem Land sowie den kleineren Gemeinden. Gegenden in denen Links-Grüne wenn überhaupt nur in Spurenelementen vorkommen. Was es dort gibt ist ein dem DDR Erbe entnommenes Potential für russlandtreuen völkischen Sozialismus, dass sich die SED-Nachfolgeparteien 'Ost-Linke' und 'Ost-AFD' weitestgehend unter sich aufteilen. Man kannibalisiert sich gegenseitig, wobei die Ost-AFD seit längerem die Nase vorn hat, vermutlich weil sie eher als das Original wahrgenommen wird.  
-----------
we can survive

13.06.23 19:11

9678 Postings, 1650 Tage qiwwiwas nützt mir Idahos erneuerbarer Strompreis ??

13.06.23 19:12

58425 Postings, 4979 Tage boersalinoausnahmslos im Osten

Mir wurde damals erzählt, dass unsere Vettern im Osten ihr Joch abgeschüttelt hätten.

Versuch macht kluch ....  

13.06.23 19:34
1

1318 Postings, 5372 Tage VanDelftDie wahren Extremen

Hallo GeorgElser,

Du schreibst: "...Endlich zerbröselt der extreme Rand..." und "...würde ich G36 wählen..."

Ich will Dir das natürlich nicht persönlich unterstellen, aber das, was Du da schreibst, ist mittlerweile in Deutschland symptomatisch: daß ausgerechnet diejenigen, die überall den "extremen Rand", insbesondere den "rechten Rand" sehen, eine fatale Neigung haben, die Dinge mit dem G36 (oder vergleichbarem Gerät) regeln zu wollen.
Auf Demos "gegen Haß" wird ja schließlich auch immer skandiert: "ganz ..... haßt (!) die Afd".

Und zum Thema "Zerbröseln" des extremen Randes:  Es mutet wie das Pfeifen im Walde kleiner Kinder an, wenn man sich über die Zersplitterung derjenigen Parteien freut, die man als seine politischen Gegner empfindet.
Dabei wird nur immer wieder verkannt, daß damit das "Problem" aller Linken, nämlich das Vorhandensein Andersdenkender, keineswegs gelöst wird.  
Das "Problem" wird nur, mangels Bündelung der gegnerischen Kräfte, nicht so deutlich sichtbar. Letztlich ist die Freude darüber auch nur eine Form des Pfeifens im Walde.

Du schreibst weiter: "....Es ist ganz bestimmt nicht populär, wenn die Menschen tiefer in das Portemonnaie greifen müssen. ...."

Wie schon mehrfach geschrieben: ich bin überzeugt davon, daß in Deutschland die Masse der Menschen bereit ist, tiefer ins Portemonnaie zu greifen, wenn (!) dieser tiefe Griff einen Sinn, einen Effekt hat.
Genau dies ist aber bei den heute geplanten Griffen ins Portemonnaie nicht der Fall. Und mittlerweile spüren die Bürger das und ein immer größerer Teil der Bürger spürt es nicht nur, sondern er weiß es.

Du schreibst weiter: "....Populär dagegen ist es, den Menschen zu versprechen, dass sich nichts ändern wird, weil sich nichts ändern muss....."

Wer ist denn nun aber dieser Weise, der allein erkannt hat und weiß, daß sich etwas ändern muß und was sich ändern muß ?
Richtig, es sind weit überwiegend Menschen, die eigenartigerweise meist keine Ausbildung haben, die eine Biografie a la  Kreissaal-Hörsaal-Plenarsaal aufweisen und die aber trotzdem - man staune - genau wissen, wie nicht nur Deutschland, sondern gar die ganze Welt gerettet werden kann.  
Und die nicht nur dies alles wissen, sondern auch das enorme Sendungsbewußtsein haben, Ihre Erleuchtung all den Unwissenden und nicht Erleuchteten zu verrmitteln.
Und wehe, irgendjemand vermutet hinter den verordneten Billionen-Aufwendungen wirtschaftliche Interessen. Dann ist man ein Verschwörungstheoretiker und Wissenschaftsleugner.

Du schreibst weiter: "...Es ist die Aufgabe der Politiker, auch unpopuläre Entscheidungen zu treffen, Entscheidungen aber ausreichend und überzeugend zu erklären..."

Nein, dies war (und ist) die Aufgabe von Politikern in totalitären Systemen !  
Es ist aber bezeichnend, wie breit Deine obige Meinung mittlerweile vertreten ist. Dies ist ein weiterer Beleg dafür, wie weit wir bereits im Totalitarismus stecken.
In Demokratien ist es nämlich keineswegs Aufgabe von Politikern, unpopuläre Entscheidungen zu treffen und es reicht keineswegs aus, diese anschließend (dem dummen Wahlvolk) zu erklären.
Es ist in Demokratien vielmehr (u. a.) die Aufgabe von Politikern, sinnvolle (!) Lösungsvorschläge zu entwickeln, diese so zu bewerben, daß dafür Mehrheiten (!) entstehen und diese dann (!) konsequent und zum Wohle der Bevölkerung des Landes, das sie vertreten, zu realisieren bzw. realisieren zu lassen.

Hallo Fill,

Du schreibst: "...Nervig ist doch eigentlich nur die sehr gerne damit verbundene gespielte Empörung und vor allem die Selbstdarstellung routinierter Diffamierer als Opfer von Diffamierung...."

Da bin ich ganz bei Dir.  Aber wenn ich feststelle, daß wesentliche Teile der derzeitigen Regierung Bildungsversager, Studienabbrecher und nie wertschöpfend Tätige sind, ist das eben keine Diffamierung, sondern eine ganz objektive Wahrheit (man schaue sich die Lebensläufe der Regierungsmitglieder an) und damit weitab jeglicher Form der Diffamierung.

Wenn jedoch  - im radikalen Gegensatz zu Obigem - nicht unwesentliche Teile der Bevölkerung dieses Landes von Linken allen Ernstes als Nazis (!), Schwurbler, Rechtsradikale, Verschwörungstheoretiker  (auch ein so klar Denkender Typ wie Du hast Dich erstaunlicherweise neulich dazu hinreißen lassen), Putin-Troll uvm. bezeichnet werden, ist das ganz klar nicht nur Diffamierung,  sondern sogar  (im Falle Nazi und Rechtsradikaler) Kriminalisierung.

In diesem Zusammenhang von "gespielter Empörung ...routinierter Diffamierer" zu sprechen, ist zynisch.
Und es deutet sehr deutlich darauf hin, daß man an sachlicher Auseinandersetzung nicht interessiert ist und diese unter allen Umständen vermeiden möchte.
 

13.06.23 19:40
1

23138 Postings, 6550 Tage Malko07#185740: Schon alles vergessen?

Wie stark die Linke mal in den neuen Bundesländer war? Immerhin sagt diese Partei selbst dass sie ihre Wähler an die AfD verloren hat. Und die Grünen haben ihren Anhang an den hl. Geist verloren? Erklär doch mal die Veränderungen der Zahlen. Behauptungen bringen es nicht.  

13.06.23 19:42
2

69963 Postings, 5860 Tage Fillorkill'im Osten ihr Joch abgeschüttelt'

'Mir wurde damals erzählt, dass unsere Vettern im Osten ihr Joch abgeschüttelt hätten'

Heute weiss man es besser. Die warme Volxküche ausschliesslich für DDR-Bios sollte genauso bleiben wie sie war, nur Löhne, Gehälter und Sozialleistungen sollten jetzt aus dem Westen kommen, natürlich in DM. Grundgesetz, Migranten, LGBTler, moderne Musik und vorlaute Frauen sollte der Westen hingegen bei sich behalten.  Es kam dann anders, deshalb ja das grosse Verratsgeschrei.  
-----------
we can survive

13.06.23 19:44
1

23138 Postings, 6550 Tage Malko07Ich weiß, dass die Entwicklung

von Links zur AfD schon lange unterwegs ist. Verstehen tue ich es trotzdem nicht. Linke tun doch so etwas nicht!?  

13.06.23 19:48
2

23138 Postings, 6550 Tage Malko07Ob sich die heutigen Umfragen

in den nächsten Wahlen spiegeln werden ist ungewiss. Auf jeden Fall ist momentan die Abnahme auch der Grünen im Westen erheblich. Die Ampel hat die Mehrheit deutlich eingebüßt und das hauptsächlich durch die virtuellen Verluste von SPD und Grün.  

13.06.23 19:50
1

58425 Postings, 4979 Tage boersalinoTolles Vademecum

In diesem Zusammenhang von "gespielter Empörung ...routinierter Diffamierer" zu sprechen, ist zynisch.
Und es deutet sehr deutlich darauf hin, daß man an sachlicher Auseinandersetzung nicht interessiert ist und diese unter allen Umständen vermeiden möchte.

https://www.ariva.de/forum/...ngsfrage-472111?page=7429#jumppos185743

Eher tötet man Münder:

Anti Lemming: Der Thread, in dem ich mich über die
hanebüchene Moderationspraxis hier im Ökonomen-Thread beschwert hatte, wurde von Ariva geschlossen.

https://www.ariva.de/forum/loeschung-583107

Begründung: Die Eröffnung dieses Threads stellt selbst eine Verletzung der Forumsregeln dar.

Forenregeln, Punkt 9.4:

"Den Anweisungen der Moderation ist Folge zu leisten und getroffene Entscheidungen sind zu respektieren. Öffentliche Ansprachen an die Moderation sowie öffentliche Diskussionen über Maßnahmen und Entscheidungen seitens der Moderation sind nicht gestattet.

https://www.ariva.de/forum/...tik-aspekte-560489?page=251#jumppos6292
 

13.06.23 19:55
3

58425 Postings, 4979 Tage boersalinoOb sich die heutigen Umfragen & Suppenfrage

Heftig attackierte Heine die unheilige Allianz von Thron und Altar, "jene Missgeburt, die man Staatsreligion nennt" und beklagte, dass wir "während wir über den Himmel streiten .. auf Erden zu Grunde" gehen. Doch offensichtlich sei der Himmel für Menschen erfunden, denen die Erde nichts mehr bietet, merkt der Schriftsteller an und fügt sarkastisch hinzu: "Heil dieser Erfindung, Heil einer Religion, die dem leidenden Menschengeschlecht in den bitteren Kelch einige süße, einschläfernde Tropfen geistiges Opium goss, einige Tropfen Liebe, Hoffnung und Glauben."

Heine sprach von drei großen Fragen, die es zu lösen gilt: Die "große Gottesfrage", die "große Suppenfrage" und die "große Kamel-Frage".

Suppenfrage ist die Frage nach dem materiellen Überleben,
während die Kamelfrage die Verwirklichung oder Nichtverwirklichung von sozialer Gerechtigkeit meint. Die Erläuterung der "Suppenfrage" zeigt, dass Heine, der eine Zeitlang der religiösen Sozialutopie des Saint Simonismus anhing, hinter jeder politischen Veränderung ursächliche materielle Auslöser sah. An die Verheißung weltumspannender Brüderlichkeit nach einer gelösten "Suppenfrage" hat er allerdings nicht so recht glauben wollen.

Heine kritisierte ferner alles, was nach veräußerlichter Religiosität roch und lehnte einen Glauben, der nur merkantilen Zwecken dient, entschieden ab.

https://ursulahomann.de/...sgespraecheSindAktuellerDennJe/kap002.html

 

13.06.23 19:58
3

69963 Postings, 5860 Tage Fillorkill'von Links zur AfD'

Ost-AFD und die wagenknechtsche Ost-Linke teilen sich als SED-Nachfolgeparteien das Potential für völkischen Sozialismus im Osten. Sag ich doch oben. Ihre ideologischen Gemeinsamkeiten sind genauso gross wie ihr Gegensatz zu Links-Grün. Ein von der Ost-Linken zur Ost-AFD wandernder Wähler bleibt insofern immer in seiner überkommenen Heimatwelt. Die West-AFD tickt anders, denn dort weht zumindest untergründig immer noch ein rechts-libertärer Geist, der nicht viel übrig hat für die 'warmen Volxküchen', auch wenn die nur für die Bios sein sollen.  
-----------
we can survive

13.06.23 20:08
3

623 Postings, 507 Tage GeorgElserVaDelft

Ich finde es weniger nett, mich nur bruchstückhaft zu zitieren.

"Ich will Dir das natürlich nicht persönlich unterstellen, aber das, was Du da schreibst, ist mittlerweile in Deutschland symptomatisch: daß ausgerechnet diejenigen, die überall den "extremen Rand", insbesondere den "rechten Rand" sehen, eine fatale Neigung haben, die Dinge mit dem G36 (oder vergleichbarem Gerät) regeln zu wollen."

Denn meine Einschränkung war: "Und bei einem Einparteiensystem nur mit AfD"
Dies hieße nämlich, dass eine rechtsextreme Partei die Alleinherrschaft in Deutschland hätte und alle demokratischen Verteidigungslinien durchbrochen wären. Selbst der konservativste (nicht zu verwechseln mit Rechtsextremen) würde erkennen, dass dies eine untragbare Situation wäre. Ich hätte das das verfassungsmäßige Recht zur Waffe zu greifen und die moralische Pflicht. Das ist die Ultima Ratio.
 

13.06.23 20:30
2

69963 Postings, 5860 Tage Fillorkill'Abnahme auch der Grünen im Westen erheblich'

Bestreitet ja keiner. Bestritten wurde nur, dass der Schwund jetzt bei der AFD gelandet ist. Aus Sicht Linksgrüner ist Habeck spätestens seit der 'Gasumlage' unten durch. Habeck ist in dieser Sicht Lindner +, sprich Lindner plus Wärmepumpenfetisch. Also nicht länger wählbar.  
-----------
we can survive

13.06.23 20:43

5068 Postings, 667 Tage JohnLawSprichwörtlich

13.06.23 21:55
3

12815 Postings, 4135 Tage Canis AureusTrump: Experte rechnet mit Gefängnisstrafe

Schlechte Nachrichten für Donald Trump: Selbst sein ehemaliger „Heimsender“ Fox News ist pessimistisch, was die Anklage gegen den Ex-Präsidenten angeht. Geht es nach Jonathan Turley, Rechtsexperte von Fox News, könnte Trump den Rest seiner Tage im Gefängnis verbringen – dazu würde schon die Verurteilung in einem einzigen Fall reichen. „Alles, was die Regierung tun muss, ist, bei einem Anklagepunkt zu landen, und er könnte eine tödliche Strafe bekommen. Wir reden hier über Verbrechen, für die es maximal 10 oder 20 Jahre gibt“, sagte Turley. Tatsächlich hatte das Justizministerium vergangene Woche Dutzende von Anklagen gegen Trump erhoben.

Rechtsextreme „Proud Boys“ wenden sich ab

Update vom 13. Juni, 10.32 Uhr: Bisher konnte Donald Trump auf die Unterstützung der „Proud Boys“ setzen, die sich lange als eine Art Privatarmee des Ex-US-Präsidenten verstanden: Die Gruppe Rechtsextremer erscheint stets in Schwarz und Gelb gekleidet, wenn sie im Namen Trumps mobilisieren, Schlägereien anzetteln, Anzeigen in Kauf nahmen und letztlich wohl einen Sturz der Biden-Regierung anstreben. Auch beim Sturm auf das Kapitol vom 6. Januar 2021 wird ihnen eine bedeutsame Rolle zugeschrieben, einige „Proud Boys“ wurden danach verhaftet.

Doch im Zuge der derzeit laufenden Spionage-Anklage gegen Trump schwindet offenbar die Unterstützung der Proud Boys füŕ ihren einstigen Helden: Eine starke öffentliche Reaktion seitens der Gruppierung sei bisher ausgeblieben, berichtet das Portal Vice. Einschlägige Telegram-Kanäle hätten sich kaum mit den Anschuldigungen gegen Trump beschäftigt, heißt es. Die Proud Boys hätten in Florida, wo jetzt der Prozess gegen Trump startet, zwar eine starke Präsenz. Dennoch sei es fraglich, ob Anhänger von ihnen am Dienstag überhaupt vor dem Gericht in Miami erscheinen, wo Trump zu einer Anhörung erwartet wird.

https://www.fr.de/politik/kriegsphase-erreicht-donald-trump-aussage-gericht-miami-schlimmste-vor-republikaner-kapitol-prozess-92338103.html#id-pageApi-Fox

 

13.06.23 21:59
2

12815 Postings, 4135 Tage Canis AureusUSA: Demokraten haben die SPD links überholt

Wir tun in Deutschland immer noch so, als würde im Weißen Haus jemand sitzen, der politisch wie Bill Clinton damals tickt und deutlich älter ist. Aber Joe Biden steht im US-Kongress und sagt öffentlich, wie falsch die alte, neoliberale Wirtschaftspolitik gewesen ist. Er fordert höhere Steuern von Reichen und großen Unternehmen. So etwas hören wir in Deutschland von Olaf Scholz nicht. Die Demokraten haben die SPD links überholt, auch wegen einer veränderten Wählerschaft und der enormen Mobilisierung aus dem linken Spektrum. In den transatlantischen Zirkeln spiegeln sich solche Debatten kaum wider. Da geht es fast nur um Sicherheitspolitik. Das ist aber zu wenig.

Joe Bidens Milliarden-Investitionsprogramm trägt aber doch viel mehr "America First" in sich als die nationalistische Agenda von Donald Trump.

Der Präsident will mit allen Mitteln eine Politik für die amerikanische Mittelschicht machen. Das hat auch Auswirkungen auf die Außenpolitik. Sein Gedanke dahinter ist: Wenn wir als westliche Demokratien, als kapitalistische Staaten, nicht mehr liefern für die einfachen Leute, dann wenden sie sich von unserem System ab. Dann wählen sie jemanden wie Donald Trump. Das geschieht überall auf der Welt. Ich halte das für eine wichtige Erkenntnis und ich würde mich freuen, wenn es eine transatlantische Diskussion auch darüber geben würde. Auch wir müssen uns dazu etwas einfallen lassen. ...

https://www.t-online.de/nachrichten/ausland/usa/id_100190304/linken-politiker-ueber-die-usa-das-hat-konsequenzen-auf-der-ganzen-welt-.html

 

13.06.23 22:11
1

5068 Postings, 667 Tage JohnLawDie Wirtschaft schrumpft, die Aktienkurse steigen

13.06.23 23:10
2

5068 Postings, 667 Tage JohnLawDax im Vergleich zu ifo und ZEW

Betrachten wir den Dax im Vergleich zu ifo-Index und ZEW-Index:Entweder läuft der Dax zu gut, und muss sich nach unten anpassen (Richtung 14.000 Punkte?), weil die Konjunktur bald noch schwächer laufen wird. Denn immerhin sind wir ja bereits in der Rezession, und die Auftragseingänge der Industrie waren zuletzt im April düster mit -9,9 %.
https://finanzmarktwelt.de/...ifo-und-zew-korrektur-notwendig-273582/
Lage so schlecht wie seit Januar nicht mehr ZEW Index: Lage-Einschätzung stürzt ab. Deutschland ist bereits in der Rezession – die Einschätzung der aktuellen Lage zeigt, dass die Dinge sich faktisch zuletzt noch einmal deutlich verschlechtert haben zuletzt.
https://www.ariva.de/forum/...er-eurozone-472954?page=323#jumppos8090  

14.06.23 09:12
2

69963 Postings, 5860 Tage Fillorkill'und muss sich nach unten anpassen'

'Betrachten wir den Dax im Vergleich zu ifo-Index und ZEW-Index:Entweder läuft der Dax zu gut, und muss sich nach unten anpassen (Richtung 14.000 Punkte?), weil die...'

Scherzkeks. Die Minirezession ist politisch gewollt, weil fiskalisch und monetär Verantwortliche auf allen Kanälen ein saftiges Inflationsmärchen verbreitet haben und aus der Nr nicht ohne weiteres wieder herauskönnen. Das bedeutet an Konsumtion und Investition eingespartes Geld sorgt für weiteren Kaufdruck an der Börse, zumal spätere Leitzinssenkungen und vermutlich neue QE-Runden angesichts der eingerissenen deflationären Tendenz bereits vorprogrammiert sind.  
-----------
we can survive
Angehängte Grafik:
152226.png (verkleinert auf 51%) vergrößern
152226.png

14.06.23 09:29
2

23138 Postings, 6550 Tage Malko07Ist schon klar, wenn rot-grün

stark verliert und schwarz nur wenig gewinnt sind die früheren Wähler von rot-grün alle im Nirwana verschwunden. Andere Erklärungen sind unzulässig.

Ich hatte hier schon öfters darauf hingewiesen dass ich keine große Unterschiede zwischen den Extremen auf beiden Seiten sehe. So ist es mMn also nicht verwunderlich dass der frühere SED-Anhang nach manchen Umwegen letztendlich in großen Teilen bei der AfD gelandet ist. Wenn man jetzt bestreitet dass das vorher keine Linken waren wäre eine Definition was Links ist doch sehr hilfreich.  

14.06.23 09:42
3

23138 Postings, 6550 Tage Malko07Inflationsmärchen

Mit der Negierung der offensichtlichen starken Inflation macht man sich nur lächerlich und hat nicht verstanden wie Inflation funktioniert. Die kann man nämlich nur sehr begrenzt rechnen. Ist sie mal am Laufen will jeder sein Stück davon abhaben ob sich nun Kosten verteuert haben oder nicht. Es geht eben auch um die menschliche Mentalität. Und diese Art der Inflation kann man nur brechen in dem man der Wirtschaft so einen heftigen Schlag versetzt dass es reichlich Arbeitslose gibt und die Menschen in ihrer Zukunftsangst den Konsum reduzieren respektive aus banalen wirtschaftlichen Gründen reduzieren müssen. Eine Methode die das unterstützt sind kräftige Zinserhöhungen. Sie führen auch zu einer Bereinigung des Marktes da dann kranke Unternehmen pleite gehen und die Bevölkerung sich nicht mehr so stark mit der Work-Life-Balance beschäftigt sondern arbeiten um die Schulden tilgen zu können.

Eine Inflation ist auch hochgradig unsozial. Sie führt zu einer Verarmung. Und der Staat und die Notenbanken haben viel zu spät reagiert und reagieren momentan nur zu schwach. Und die Fehler lagen lange vor der "Energiekrise".  

14.06.23 09:52
2

10997 Postings, 5320 Tage SufdlNanu?

Leopard-Debakel: Ukraine läuft mit West-Panzern reihenweise in Russen-Fallen

https://www.merkur.de/politik/...ak-minenfelder-drohnen-92339672.html

Ukrainische Gegenoffensive: Schwere Verluste bei Saporischschja und Tokmak

Offenbar gingen die Panzer der ukrainischen Armee nicht in unmittelbaren Kampfhandlungen verloren. Die Berichte über schwere Verluste an westlichen Gerät mehren sich indes täglich. Laut Analyse-Portal „ORYX“ verlor angeblich einzig die 47. Brigade „Magura“ der ukrainischen Armee sieben Leopard-2-Panzer und 17 Schützenpanzer Bradley, während ein Militärexperte dennoch mit einem bevorstehenden Großangriff der Ukraine an einem Frontabschnitt rechnet und die Sprengung des Kachowka-Staudamms die Gegenoffensive bei Cherson im äußersten Süden des Landes ausbremste. Markant: Laut Süddeutsche Zeitung (SZ) verfügen die Streitkräfte Kiews insgesamt nur über 21 der modernen „Leos“.  

14.06.23 10:08

80400 Postings, 7353 Tage Anti Lemming"Merkur" betreibt hier ganz klar Desinformation

Stoltenberg (Nato) hat gesagt, dass der Sieg sicher sei.

Laut Merkur will die Ukraine jetzt sogar neue Wunderwaffen einsetzen:

https://www.merkur.de/politik/...ahrzeug-gegenoffensive-92340415.html

Dazu gibt es historische Parallelen:

https://de.wikipedia.org/wiki/Wunderwaffen_im_Zweiten_Weltkrieg

 

Seite: Zurück 1 | ... | 7428 | 7429 |
| 7431 | 7432 | ... | 7688  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben