Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 2278 von 2942
neuester Beitrag: 14.02.25 08:18
eröffnet am: 07.09.17 11:39 von: Melon Usk Anzahl Beiträge: 73545
neuester Beitrag: 14.02.25 08:18 von: SoIsses01 Leser gesamt: 19713465
davon Heute: 2272
bewertet mit 48 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 2276 | 2277 |
| 2279 | 2280 | ... | 2942  Weiter  

23.06.23 07:10

6304 Postings, 1709 Tage Micha01@key

Tesla hat zu wenig Produktionsvolumina, um wen zu verdrängen. Gerade auf dem amerikanischen Markt gibt es eigentlich kaum Wettbewerb, da viel weniger Modelle angeboten werden.  

23.06.23 07:50
1

3767 Postings, 6671 Tage K.PlatteLong Range Hinterradantrieb

wohl auch hier bald offiziell bestellbar. Im Neuwagenbestand schon verfügbar, wem 300 PS reichen kann mal 5.000€ sparen. Das Model kanibalisiert natürlich die die 500PS Model wirtschaftlich das beste Angebot.

https://www.tesla.com/de_DE/inventory/new/...p;zip=80339&range=50

-----------
"In Deutschland gilt der als gefährlich,der auf den Schmutz hinweist,als der, der Ihn gemacht hat."
Angehängte Grafik:
1.jpg (verkleinert auf 38%) vergrößern
1.jpg

23.06.23 10:43

14280 Postings, 3126 Tage SchöneZukunftDie Bären werden noch einige Jahre lang

darüber lamentieren dass es keine Nachfrage gibt und Tesla deshalb die Preise senken muss.

Und ignorieren dabei dass genau das der Plan ist. Tesla wird so lange daran arbeiten die Preise senken zu können bis sie 20 Millionen Autos pro Jahr mit ordentlicher Marge verkaufen können.

Die anderen Hersteller sagen es sei  noch viele Jahre nicht möglich ein gutes E-Auto für 25t Dollar mit Gewinn zu verkaufen, Tesla wird es aber einfach machen. VW lehnt sich mit dem ID.2 zwar weit aus dem Fenster, aber die haben schon viel angekündigt und es ist eher ein Kleinwagen in der Polo-Klasse.

Tesla wächst seit vielen Jahren im Schnitt mit mehr als 50% im Jahr und die Bären raffen es nicht. Sehr amüsant und gut für uns Bullen die dadurch so megagünstige Kaufkurse nutzen können.  

23.06.23 10:50

14280 Postings, 3126 Tage SchöneZukunft80% Absatzwachstum Q2 2022 vs Q2 2023

ist meine Prognose für das Wachstum im Vergleich zum Vorjahresquartal.

Aber Tesla ist ja kein Wachstumswert. Seit 10 Jahren immer der gleiche Unsinn über "Grenze erreicht", "kein Wachstum mehr", "jetzt kommt die Konkurrenz", "Tesla produziert auf Halde",  "KGV viel zu hoch", etc. etc.  

23.06.23 10:51
1

14280 Postings, 3126 Tage SchöneZukunftEinmalige Erfolgsgeschichte von Tesla

Ein wenig Verständnis muss man den armen Bären aber schon entgegenbringen, denn so etwas gab es noch nie. Das eine Firma über so lange Zeit das Produktionsvolumen von industriell hergestellten Waren so stark steigern kann ist einmalig. So etwas ging bisher nur mit Software.

Aber nur weil es so etwas bisher nicht gab kann man daraus nicht schließen dass es nicht passiert. Tesla wird bald mehr wert sein als Apple und Saudi Aramco zusammen und das zu Recht.  

23.06.23 11:01

6304 Postings, 1709 Tage Micha01@sz

nahezu Jeder Hersteller wird Q2 22 zu Q2 23 starkes Absatzwachstum haben, die waren ja alle in Q2 22 geschlossen...
Ich glaube aber das Tesla ähnlichen Gewinn wie in Q2 22 haben wird...
BMW kann sicherlich auch viel mehr verkaufen, muß ja einfach die Preise um 10-20k senken... welch ein Wachstumsunternehmen!;)

 

23.06.23 11:21

14280 Postings, 3126 Tage SchöneZukunft@Micha01: Alle werde wachsen

Echt jetzt? Alle werden um 80% wachsen? Tesla ist gar nichts besonderes? Du bis ja sonnig.  

23.06.23 11:22

14280 Postings, 3126 Tage SchöneZukunft@Micha01: Marge

Wache halt mal auf. Tesla hat nach den Preissenkungen die Marge von BMW.

Tesla steigert die weltweite Produktion massiv und erreicht dadurch große Skaleneffekte, kann also immer günstiger produzieren. Diese Senkung der Produktionskosten kann Tesla an die Kunden weiter geben und weiter massiv wachsen bei stabilen Margen.

Was würde mit BMW passieren wenn sie die Preise um 10% senken würden?  

23.06.23 11:30

14280 Postings, 3126 Tage SchöneZukunftNeue Märkte - z.B. Süd- und Mittelamerika

Was viele nicht auf dem Schirm haben. Das Model Y ist zur Zeit das erfolgreichste Automodell der Welt, vor dem Coralla. Und der Corolla wird mit allen möglichen Derivaten weltweit in allen relevanten Märkten verkauft.

Tesla verkauft hingegen in ganzen Kontinenten noch gar nichts. Weder in Afrika noch in Südamerika und auch große Teile Asiens sind noch nicht erschlossen.

Südamerika wird sich mit der neuen Fabrik in Mexiko drastisch ändern. Dort wird bald das neue günstigere Modell gebaut werden und Mexiko hat Freihandels abkommen mit sehr vielen Süd- und Mittelamerikanischen Staaten.

 

23.06.23 11:30

6304 Postings, 1709 Tage Micha01@sz

Mal die Bilanzen von Tesla angesehen? die Skaleneffekte sehe ich nicht...
Q1 22 310k Absatz, 19,2 operative Marge,  0,95 EPS
Q1 23 422k Absatz, 11,4 operative Marge, 0,73 EPS
Aber wer weiß IRA hilft vielleicht.

Keine Ahnung BMW muß das nicht:) da wurden die Preise erhöht.

Und ja 80% ist ja kein Problem, wenn in Q2 22 Shanghai still stand und nur 254k geliefert  wurden, aber ging ja vielen Herstellern so.

In Q1 wurden die Preise ja weiter gesenkt und jetzt zuletzt auch wieder in Q2.
EPS Q2 22 war 0.65, sollte man sicher in Q2 23 schlagen können, aber wohl auch nur 0.75-0.80EPS  

23.06.23 11:31

14280 Postings, 3126 Tage SchöneZukunftDas Model Y wird nicht das erfolgreichste Auto der

Welt bleiben. Denn es wird dann durch das neue und günstigere Tesla-Modell abgelöst werden. Vielleicht reicht es aber auch dann noch für Platz zwei.  

23.06.23 11:35

14280 Postings, 3126 Tage SchöneZukunft@Micha01: Skaleneffekte sehe ich nicht

Das heißt aber nicht dass es sie nicht gibt. Warum die operative Marge bei einem Wachstumsunternehmen nicht reicht um das zu beurteilen wurde hier schon oft und ausführlich dargelegt. Aber lass deinen Kopf ruhig im Sand stecken.  

23.06.23 11:41

14280 Postings, 3126 Tage SchöneZukunftNeue Märkte - z.B. Indien

Die Stimmung bei Musks Besuch in Indien war offensichtlich sehr gut.

Dass die nächste Fabrik in Indien gebaut wird glaube ich trotzdem nicht, dafür mahlen die bürokratischen Mühlen dort zu langsam. Welcher neue Standort dieses Jahr angekündigt wird bleibt weiter spannend.

Nächstes Jahr rechne ich allerdings mit einer Ankündigung für Indien. Das wäre ein gutes Gegengewicht für China in Asien.

https://www.derstandard.de/story/3000000175620/...stitionen-in-indien  

23.06.23 11:46
1

14280 Postings, 3126 Tage SchöneZukunft@Micha01: Verzerrte Wahrnehmung

Du kannst nicht jede Preissenkung von der du irgendwo liest einfach aufaddieren. Viele waren und sind nur temporär und betreffen z.B. nur Bestandsfahrzeuge oder einzelne Märkte und Modelle.

Richtig ist dass Tesla einen Teil der vorher äußerst üppigen Marge opfert um auch in der aktuell schwierigen Situation weiter mit Vollgas wachsen zu können. Aber so einseitig und dramatisch wie du es ständig darstellst ist es eben nicht.

 

23.06.23 12:02

6304 Postings, 1709 Tage Micha01@sz

wie auch immer Skaleneffekte sind nicht zu erkennen und Q2 wirds vermutlich nicht besser.

die operativen Ausgaben sind btw. sogar gesunken! Q1 22 vs Q1 23... und dennoch Einbruch der operativen Marge. Alle Preiskürzungen gehen sofort auf den Gewinn.

 

23.06.23 12:08

1493 Postings, 1431 Tage Frauke60TESLA setzt einen Standard für das Laden

TESLA setzt einen Standard für das Laden – OK.

Sind die Patentinhaber von USB1-2-3-c  oder damals VHS oder dem DVD-Standard auch unendlich reich geworden?
Kriegen jetzt alle Handy-Hersteller Probleme weil es einen Standard fürLadegeräte geben soll?

Das sollte kein Grund für die Aktie sein.

TESLA kauft ein Start-Up für kabelloses Laden.
Hoffentlich nicht eine Firma, die mit EU-Mitteln gefördert wurde.
Z. B. In der Gegend um Erlangen soll auch mit öffentlichen Mitteln zu sowas geforscht werden.

Ausserdem…
Dann werden einige/viele Straßen aufgebuddelt damit Strom für vll. 10 KM an einer Ampel geladen werden kann?  
… und wie kommt der Stom unter die Straße?
… und wenn das mal nicht die Software unbemerkt wg. Elektrosmog stört?

Alles bestimmt eine feine Sache – aber mit welchem Kosten-Aufwand-Nutzen Effekt?

Falls jetzt wieder Ansagen im Sinne von dummen Bären unserer 5 Experten kommen…
Auf die Frage zur Begründung der Kompetenz hat noch keiner geantwortet.  

23.06.23 13:47
1

29314 Postings, 4298 Tage Max84Genialer TESLA-Kanal wie ich finde:

23.06.23 19:39

5628 Postings, 2525 Tage StreuenMicha01

Du verdrehst auch immer alles so lange bis es zu deiner Anti-Tesla-These passt. Warum eigentlich?

Die operativen Kosten sind zurück gegangen weil die Fabriken in Grünheide und Austin den Betrieb aufgenommen haben und daher die Kosten in "cost of manufacturing" gewandert sind.

Entscheidend ist dass die beiden Fabriken immer noch in der hoch Lauf Phase sind und damit pro Stück mehr Kosten pro Auto verursachen als eine Fabrik die schon eingespielt sind.  

23.06.23 19:42

5628 Postings, 2525 Tage StreuenWright's law

kennt jeder der sich mit industrieller Produktion beschäftigt. Nur die Tesla Bären ignorieren alles was nicht in ihr Weltbild passt.

Tesla hat mit großem Abstand am meisten Erfahrung bei der Herstellung von E-Fahrzeugen und das merkt man in jedem Detail. Sowohl im Auto aber gerade auch in der Produktion.  

23.06.23 19:47

5628 Postings, 2525 Tage StreuenMunroe

ist nach der Meinung unseres Chef-Bären nicht ernst zu nehmen weil er ein alter Mann ist. Und alle seine Ingenieure natürlich auch nicht, die haben alle keine Ahnung von ihrem Beruf. Wobei viele von denen aussehen als ob sie zwischen 30 und 50 wären, so kann man sich täuschen.

Und was ist mit den Experten von Caresoft Global, sind das auch alles nur alte Männer die keine Ahnung davon haben was sie tun?

Alle sind gleich, alle machen das selbe, Tesla ist nur ein Hersteller von vielen. ROFL

Wer sich objektiv informieren will und nicht jeden Quatsch aus TSLAQ-Hausen blind glauben will kann sich ja ein eigenes Bild machen.

https://www.youtube.com/live/xOg1-r5-wqY  

23.06.23 21:21

2648 Postings, 5526 Tage studibuGewinnmitnahmen

Ich habe heute mal ein paar meiner Aktien von Tesla, Nvidia und Adobe zu Geld gemacht, jeweils ca. 20% meines Bestandes. Bin bei allen drei Unternehmen nach wie vor sehr positiv eingestellt und werde meine restlichen Anteile noch ein paar Jahre halten.
Aber mir gefällt nicht, was sich gerade wieder an Krisen zusammenbraut...weitere Eskalation in der Ukraine, Inflation geht nicht schnell genug zurück, Naturkatastrophen durch El Nino...davon werden sich selbst Top-Unternehmen nicht abkoppeln können.

Wenn diese Aktien über die nächsten Wochen etwas nachgeben, kaufe ich nach. Wenn nicht, auch nicht schlimm, dann fällt mir schon was ein, was ich mir von den Gewinnen gönne...  

23.06.23 21:21
1

3767 Postings, 6671 Tage K.Platteich bin mir fast sicher BMW hatte einen eMini

da hat Tesla noch keine Autos verkauft. Der i3 muss mit dem Model 3 gekommen sein. Für mich ist ein i5 das weitaus besser Fahrzeug als ein Model S und dabei bedeutend billiger. Und wer 600PS braucht der nimmt halt den M60 der dann aber immer noch billiger als ein Model S ist. Gut bei im Schnitt 100 verkauften Model S im Monat in Deutschland spielt das keine Rolle. Tesla ist führend in genau gar nix will aber auf allen Hochzeit tanzen.
-----------
"In Deutschland gilt der als gefährlich,der auf den Schmutz hinweist,als der, der Ihn gemacht hat."

23.06.23 21:43

6304 Postings, 1709 Tage Micha01@Streuen

Wir werden es ja mit den Q2 Zahlen sehen. Leider ähnlicher Absatz wie Q1 23 und noch weiter die Preise gesenkt... wird ganz toll, bestimmt! Vielleicht reicht es ja für 80 Cent eps.

Habe Teslaq noch nie aufgerufen, aber vielleicht mache ich das mal.  

23.06.23 21:47

6304 Postings, 1709 Tage Micha01@Streuen

Ja e auto produzieren scheint sehr schwer zu sein... Daher haben alle Hersteller E Autos und neue Marken sprießen wie verrückt aus dem Boden.

Habe noch nicht den Vorsprung geschweige denn Burggraben erkannt. Antriebsstrang? Nein. Batterie? Nein. Ladesystem? Nein. Der Rest ist Fahrwerk, leistungselektronik, Karosserie etc.  

23.06.23 21:57
1

3767 Postings, 6671 Tage K.Plattewas soll der Quark wenn ich bei dem FSD

immer wie so auf der Hut sein muss.Sowas würde in der EU nie zugelassen bzw. gäbe ein sofortiges Betriebsverbot. In den USA darf man mit Fahrzeuge mehr oder weniger machen, was man will.


https://twitter.com/i/status/1672308059895660544

-----------
"In Deutschland gilt der als gefährlich,der auf den Schmutz hinweist,als der, der Ihn gemacht hat."

Seite: Zurück 1 | ... | 2276 | 2277 |
| 2279 | 2280 | ... | 2942  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben