"wobei ein Astra teurer als ein Model Y wer bitte kauft das"
Da hast du das Problem der alten Autoindustrie klar beschrieben. Tesla macht mit dem Model Y eine sehr ordentliche Marge, das können die anderen mit ihren E-Autos eben nicht.
Deshalb hat Tesla eben kein Absatz-Problem. Im Gegenteil, Tesla steuert in allen Märkten gleichzeitig auf ein Rekordquartal zu. China, Europa, Nordamerika, in allen wichtigen Märkten boomt der Absatz von Tesla.
Unterlegene Produkte zu höheren Preisen an denen man nichts verdient. Statt jetzt weiter auf das tote Pferd Verbrenner zu setzten muss man die Probleme bei den E-Autos endlich angehen.
Ein E-Auto wie einen Verbrenner zu bauen und gar noch auf der selben Plattform und auf dem selben Band führt zu großer Ineffizienz, einer teurer Produktion von unterlegenen Produkten.
Der Ansatz von VW eine neue Fabrik speziell für E-Autos zu bauen mit einem speziell als E-Auto entwickelten Modell und einem auf E-Autos optimierten Betriebssystem war richtig. Nur ist das jetzt abgesagt worden.
Ein Beispiel: Wenn man im E-Auto das Kühlsystem eines Verbrenners verbaut führt das zwangsläufig zu völlig falscher Dimensionierung und damit viel zu hohen Kosten und zu viel Gewicht. 1,5 Bar Überdruck braucht man in einem E-Auto schlichtweg nicht.
Die alten Hersteller müssen endlich ihre Hausaufgaben erledigen statt mit halbherzigen Compliance-Autos zu versuchen sich irgendwie vor dem Wandel zu drücken.
|