Es ist mir eigentlich egal, ob Uhren ein Modeaccessoire sind, oder ein praktisches Werkzeug. Wenn sie schick aussieht, und gute, schlüssige Funktionen bietet, dürfte sie gekauft werden.
Dass sie nicht denselben Umsatz generiert, wie ein iPhone, ist anzunehmen.
Apple TV: Wenn es einen 4K Monitor in edlem Design gibt, der nicht extrem teuer ist, und darin eine App-offene Apple TV Box zusätzlich zum normalen Fernsehempfang steckt, dann wird dieser auch gekauft werden.
Sehr vielen Leuten ist es wichtig, dass sie ein schönes Wochnzimmer haben. Die geben viel Geld dafür aus, dass es gut aussieht, und viele der aktuellen Fernseher sehen einfach nicht wirklich gut aus. Da traue ich Apple designtechnisch mehr zu.
Was beim Fernseher zählt, dürfte die Marge sein. Und Design verkauft sich - sei es beim Porsche, VW Tuareg, Golf oder was auch immer. Das ermöglicht höhere Margen, egal, wie gering diese bei den Mitbewerbern ist.
Apple MUSS nicht dieselbe Zahl an Fernsehern verkaufen, wie beim iPhone, das wäre unmöglich (personnal device vs. family device), aber das war bei Apple nie wichtig.
Wichtig ist, dass pro Device ordentlich Marge rausspringt.
|