hat das mit dem CO2 und Wasserstoff nicht richtig erklärt. Solarzellen haben einen Erntefaktor von ca. 12 bei Laufzeiten von ca.24 Jahren. Wenn ich 2GW Solar installiere, hab ich nach 2 Jahren so viel Energie, um eine zweite 2GW Anlage zu bauen, ohne dabei Strom für andere Zwecke zu haben. Das geht dann so weiter. Irgendwann hat man dann genug Solarzellen, aber in der ganzen Zeit keinen Strom für andere Sachen! Also nimmt man andere Energieformen, die CO2 ausstoßen um Solarzellen zu erzeugen. Daher diese ominöse Schätzung der Australier. Es ist klar, dass man irgendwann Wasserstoff CO2 frei mit Solarzellen erzeugen kann, nur heute noch nicht, weil fossile Energieträger im Produktionsprozess und nicht Wasserstoff benutzt werden.
|