NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen

Seite 1747 von 1779
neuester Beitrag: 02.06.23 14:51
eröffnet am: 12.05.19 18:48 von: Andrej.683 Anzahl Beiträge: 44455
neuester Beitrag: 02.06.23 14:51 von: remai Leser gesamt: 16419396
davon Heute: 883
bewertet mit 92 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 1745 | 1746 |
| 1748 | 1749 | ... | 1779  Weiter  

07.02.23 09:29

447 Postings, 241 Tage Blumenstiel123Quelle?

07.02.23 09:32
7

10423 Postings, 1931 Tage na_sowasMan darf mir ruhig Glauben

07.02.23 09:39
3

10423 Postings, 1931 Tage na_sowasKönnte hier NEL zum Zuge kommen,

nachdem Plug Power bei Fortescue ausgestiegen ist.

Es läge vor der Haustür.

Fortescue bringt bedeutendes norwegisches 300 MW Projekt für grüne Energie in die nächste Phase.

https://ffi.com.au/news/...norway-green-energy-project-to-next-stage/  

07.02.23 13:28
3

1259 Postings, 1682 Tage Markus1975hebt-nel-auf-overweight-und-ziel-auf-22-kronen

dpa-AFX
07.02.2023 | 13:21
115 Leser
Artikel bewerten:
(0)
ANALYSE-FLASH: Morgan Stanley hebt Nel auf 'Overweight' und Ziel auf 22 Kronen
NEW YORK (dpa-AFX Broker) - Die US-Investmentbank Morgan Stanley hat Nel ASA von "Equal-weight" auf "Overweight" hochgestuft und das Kursziel von 13 auf 22 norwegischen Kronen angehoben. Unternehmen, die im Bereich "grüner Wasserstoff" unterwegs seien, dürften zu den Hauptnutznießern einer Kombination der Förderung Erneuerbarer Energien der Europäischen Union und den USA sein, schrieb Analyst Arthur Sitbon in einer am Dienstag vorliegenden Studie. Die Stimmung für die Branche dürfte sich verbessern. Das norwegische Unternehmen Nel, das Lösungen für die Erzeugung, Speicherung und Verteilung von Wasserstoff biete, dürfte darüber hinaus von einer steigenden Ergebnisdynamik profitieren. Zudem biete es einen der wenigen Optionen voll vom europäischen Green Deal profitieren zu könnten./ck/mis

Veröffentlichung der Original-Studie: 07.02.2023 / 04:00 / GMT Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 07.02.2023 / Uhrzeit in Studie nicht angegeben / GMT

https://www.finanznachrichten.de/...ht-und-ziel-auf-22-kronen-016.htm
 

07.02.23 15:46

53 Postings, 264 Tage FindichgutFahrzeuge mit alternativem Kraftstoff

Der Markt für Fahrzeuge mit alternativem Kraftstoff wird bis 2030 voraussichtlich um 1341,57 Milliarden Euro wachsen, mit einer CAGR (durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate) von 12,3 % im Prognosezeitraum 2022-2030. Mehrere Faktoren, die für das Branchenwachstum verantwortlich sind, sind der weltweite Rückgang der Ölreserven und der Anstieg der Preise für fossile Brennstoffe.
https://www.openpr.com/news/2915794/...et-is-expected-to-grow-1341-57
 

07.02.23 16:10
2

53 Postings, 264 Tage FindichgutBMW....30% :-)

BMW treibt Erprobung von Brennstoffzellenfahrzeugen voran.
Diese Woche berichtet Bloomberg, dass BMW-Chef Oliver Zipse fest an brennstoffzellenbetriebene Pkw glaubt. Er glaubt sogar, dass 30 % der von seinem Unternehmen verkauften Autos in Zukunft mit Wasserstoff betrieben werden könnten.
https://cleantechnica.com/2023/02/06/...ing-fuel-cell-vehicle-trials/  

07.02.23 17:35
2

186 Postings, 959 Tage krahwirt_1Das wäre dauerhaft schlecht für Nel,

wenn die Forschung Realität würde.

Forscher erzeugen ohne Vorbehandlung Wasserstoff aus Meerwasser !!!

https://cleantechnica.com/2023/02/04/...awater-without-pre-treatment/


Dann noch ein weiterer Artikel:

BMW treibt Versuche mit Brennstoffzellenfahrzeugen voran.
*** tatsächlich, ernsthaft und glaubhaft?
*** Ich glaube dieser Aussage nicht !
*** M.M.:  sowie hier in dem Bericht, sind wohl viele Produzenten nicht ernsthaft an einer Umsetzung interessiert.

Es wird in dem Bericht vom Deckmäntelchen gesprochen,
Hauptsache es werden weiter Verbrenner verkauft,
das Klima sollen andere retten.

https://cleantechnica.com/2023/02/06/...ing-fuel-cell-vehicle-trials/

Seit über 20 Jahren wird nur rumgeeiert, der Gesetzgeber, sollte, müsste, Anreize setzen, Verbote aussprechen, fördern, Infrastruktur herstellen.  Und überhaupt, was ist mit den Arbeitsplätzen, den Shareholdern und möglich entgangenen Steuereinnahmen?

Oh, oh .....



 

07.02.23 17:49

90 Postings, 1204 Tage rosegardenKannst Dir nicht ausdenken,

die Statements zu Artikeln, die nicht verstanden wurden.  

07.02.23 18:34

834 Postings, 1301 Tage Neo_onehmm

Kopf-Tisch-Kopf-Tisch

“We have split natural seawater into oxygen and hydrogen with nearly 100 per cent efficiency, to produce green hydrogen by electrolysis, using a non-precious and cheap catalyst in a commercial electrolyser,”
--> „Wir haben natürliches Meerwasser mit nahezu 100-prozentiger Effizienz in Sauerstoff und Wasserstoff gespalten, um grünen Wasserstoff durch Elektrolyse herzustellen, wobei wir einen unedlen und billigen Katalysator in einem kommerziellen Elektrolyseur verwenden“

“Our work provides a solution to directly utilize seawater without pre-treatment systems and alkali addition, which shows similar performance as that of existing metal-based mature pure water electrolyzer.”
--> „Unsere Arbeit bietet eine Lösung zur direkten Nutzung von Meerwasser ohne Vorbehandlungssysteme und Alkalizugabe, die eine ähnliche Leistung wie die bestehenden metallbasierten Elektrolyseure für ausgereiftes Reinwasser aufweist.“


Der Artikel sagt eigentlich nur aus, dass das Salzwasser/Meerwasser direkt über einen Elektrolyseur verarbeitet werden kann - Also man muss nicht erst eine Entsalzungsanlage dazwischen schalten.

Den Rest des Textes spare ich mir ...
 

07.02.23 19:30

72 Postings, 344 Tage DrYesLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 08.02.23 11:45
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Doppel-Posting

 

 

07.02.23 21:53

10067 Postings, 4158 Tage rübiEin guter Tag

für Nel und die Investierten  

07.02.23 22:14
8

183 Postings, 216 Tage CarpeDiem1955Es wird Zeit

sich von den USA zu trennen...
Sie drücken uns einen Krieg auf und vernichten unsere wirtschaftliche Entwicklung.

Es wird Zeit eine europäische Sicherheits und Energiepolitik zu entwerfen.
Norwegen kann Energie liefern.
Frankreich ist eine Atommacht.
Man sollte mit offenen Karten spielen und Russland zeigen, welche Ziele man im Visier hat und Kriege immer unsinnig sind und bleiben.
Es ist traurig das in der Türkei Menschen sterben und gleichzeitig Waffen geliefert werden, die Menschen töten.

Diese Ambivalenz sollte doch zeigen, das wir alle Menschen sind.
Selbst Griechenland liefert Hilfsbereitschaft.

Norwegen hat alles um H2 günstig zu produzieren und das sollte Europa nutzen.
Amerika ist kein verlässlicher Partner mehr. Er degradiert uns zu Vasallen.
Und die "normalen " Russen sind auch Menschen,die in Frieden leben wollen.

Jetzt betteln Habeck und der Franzose bei BIDEN, als Bittsteller .
FINDE DEN FEHLER
 

07.02.23 22:19

183 Postings, 216 Tage CarpeDiem1955Egal

08.02.23 11:24

1093 Postings, 608 Tage TheCat@CarpeDiem19

ZU, Beitrag #43664

Sich unabhängig zu machen ist richtig, sowohl energietechnisch als auch was die eigene Wehrhaftigkeit betrifft. Übrigens schon früher angesprochen, Norwegen als Energie- u. Technologielieferant ist vor der Tür und unsere Politiker gehen ins ferne Ausland.

Was in der Türkei gerade passiert ist extrem schlimm für die “normalen“ Menschen! Die politische Führung dort sehe ich allerdings in einem anderen Licht! Diese hält Händchen mit Putin, lässt Oppositionelle und Kritiker einsperren und blockiert in Putins Sinn den Natobeitritt Schwedens und Finnlands. Das nur im wirtschaftlichen Eigeninteresse und zum persönlichen Machterhalt.

Zu 100% gebe ich dir Recht, dass wir alle Menschen sind. Die “normalen“ Menschen wollen keinen Krieg und Konflikte, auch viele Russen nicht. Das Problem sind die machtgeilen und geldgeilen Personen mit diktatorischen Ambitionen!

Amerika ist nun mal eine Weltmacht und wir können sowas von froh sein, dass Biden regiert! Ein Trump hätte die Weltgemeinschaft zum persönlichen Vorteil an Putin verkauft. Immerhin hat Putin ihm geholfen Präsident zu werden, warum wohl? Wo wären wir ohne Amerika? Eine Führung wie Biden wünschte ich mir in Deutschland und nicht so einen Bremser wie Scholz, der bei Unterstützung der Ukraine nur auf äußeren Druck reagiert und dadurch in Putins Sinn handelt. Auf der einen Seite predigen “Russland darf den Krieg nicht gewinnen“ aber gleichzeitig genau das damit fördern! Die Ausbildung und Lieferung, um die Ukraine militärisch zu unterstützen, hätte schon von Beginn an passieren müssen. Warum werden nicht jetzt schon Piloten ausgebildet, auch wenn man "noch" keine Flugzeuge liefert? Putin wartet nicht auf uns mit seinem Krieg und jede Verzögerung hilft ihm!

Hat jetzt nicht viel mit Nel zu tun, aber wollte ich nicht so stehen lassen. Es gibt auch andere Meinungen zur USA und unsere Unterstützung!

Nur meine persönliche Meinung!
 

08.02.23 13:29
1

1402 Postings, 1949 Tage sailor53Zu unserer kürzlichen Diskussion über das Tempo

der Energiewende  (korrekte Schreibweise "Energie-Wände", gegen die man anrennt ?) . Es folgen Ausschnitte + Links:

Arbeitsfreude der Mitarbeiter in Behörden......Behördenchef guckt zu ? Wer guckt noch .....oder nicht....in der Aufsichtshierarchie zu ?

«Ich spar' mir da jetzt jeden Kommentar», sagte der Vorsitzende Richter Klaus Sperlich am Dienstag bei der Verhandlung einer Untätigkeitsklage eines Windkraft-Planers.

Das OVG verhandelt am Dienstag drei Untätigkeitsklagen von Windkraft-Planern. Sie sehen Genehmigungsverfahren für Windkraftanlagen in Nordwestmecklenburg verschleppt und kritisieren denkmalschutzrechtliche Bedenken gegen die Anlagen als unberechtigt.

https://www.welt.de/regionales/...Windkraft-Verfahren-fuer-Unmut.html

Fehlender Trassenausbau:
Die Bundesregierung will, dass in Deutschland vier bis fünf neue Windräder gebaut werden - am Tag. Das Problem: Wenn der Wind bläst, produzieren sie zu viel Strom und müssen mangels Speichern und Transportmöglichkeiten abgeschaltet werden. Dafür erhalten die Betreiber eine Entschädigung. Ein absurdes System.

Eigentlich soll jetzt alles ganz schnell gehen: Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat den Ausbau der Windkraft offenbar zur Chefsache gemacht und pocht auf mehr Tempo. Bis 2030 sollen an Land im Schnitt vier bis fünf Windräder jeden Tag errichtet werden, kündigte der Regierungschef an. Der Ausbau werde „generalstabsmäßig“ angegangen.

Olaf, mach hinne: mit Wumms, mit Doppelwumms, mit Zeitenwende und generalstabsmäßig, nur mach' endlich. Und erkläre dich, Zähne auseinander, los geht's........und vergiss es nicht wieder....

Neue Windräder ohne Speicher und Netzausbau nützen nichts:

Tatsächlich gibt es noch immer eine entscheidende Hürde beim Ausbau der Windenergie, die weder Scholz noch der grüne Wirtschafts- und Klimaminister Robert Habeck öffentlich zum Thema gemacht haben. Es geht um „Geisterstrom“. Das Wort geistert seit bald einem Jahrzehnt durch die Windkraft-Debatte, und die FDP hat es jetzt angesichts der Ausbaupläne von Scholz und Habeck wieder hervorgeholt.

..... -Energieexperte Michael Kruse betont , dass neue Windräder ohne Speicher und Netzausbau nichts nützten. Bereits heute müssten „hunderte Millionen Euro für Geisterstrom ausgegeben“ werden, der nicht durch die Netze passt, nicht gebraucht wird oder ins Ausland fließt.  Die Liberalen halten die Pläne von Scholz und Habeck deswegen für zu teuer und einseitig. Bundestags-Vize Wolfgang Kubicki (FDP) sagt: Wer massiv zusätzlich Windkrafträder durchpeitsche, „aber keine Speicher hat, der löst keine Probleme, der verschlimmert die bestehenden“.

Was ist „Geisterstrom“?
Die Betreiber der Stromnetze haben einen technischeren Begriff dafür. Sie sprechen von „Einspeisemanagement“ und meinen damit das zwangsweise Abschalten der Einspeisung von Strom aus Erneuerbaren Energien. Es wird notwendig, wenn einzelne Abschnitte eines Übertragungsnetzes überlastet sind und keinen Strom mehr abtransportieren können.

Konkret bedeutet dies, dass Windkraftanlagen aus dem Wind gedreht oder Wechselrichter bei Solaranlagen ausgeschaltet werden. Die so nicht produzierte Energie trägt in der Fachsprache den hübschen Namen „Ausfallarbeit“.

Menge an „Geisterstrom" steigt kontinuierlich

https://amp.focus.de/finanzen/news/...n-in-den-wind_id_185160154.html


 

08.02.23 13:54
1
Wäre ein ideales Speichermedium für diesen Geisterstrom.  

08.02.23 13:56
3

10423 Postings, 1931 Tage na_sowasGood News von EverWind

EverWind erhält Genehmigung für Nordamerikas erste grüne Wasserstoffanlage

https://www.reuters.com/business/...een-hydrogen-facility-2023-02-07/

NEL ist Technologiepartner an diesem 200 MW Projekt

https://nelhydrogen.com/press-release/...or-the-point-tupper-project/  

08.02.23 14:00
2

1259 Postings, 1682 Tage Markus1975Es fehlt nicht mehr viel

https://www.ntg24.de/...SA-Jetzt-nicht-nachlassen-08022023-AGD-Aktien

NEL ASA TROTZT DEM SCHWIERIGEN MARKTUMFELD UND STEHT EINMAL MEHR VOR EINEM GROSSEN DURCHBRUCH AN DER BÖRSE

Es fehlt nicht mehr viel
 

08.02.23 14:46
2

1503 Postings, 3854 Tage JAM_JOYCESchweiz:Kanton Zürich fördert Ladepkte + H2 Tanken

https://www.electrive.net/2023/02/07/...-zuerich-foerdert-ladepunkte/
Für die schwereren Nutzfahrzeuge sollen auch über das Förderprogramm neue Wasserstoff-Tankstellen entstehen. Bisher gibt es nur zwei im Kanton Zürich, nun sollen drei oder vier weitere errichtet werden.

Anders als in Deutschland, wo für eine Förderung meist der Betrieb mit Ökostrom eine Vorgabe ist, schreibt der Kanton nicht vor, mit welchem Strom die Fahrzeuge geladen werden müssen. Man hoffe natürlich, dass es möglichst erneuerbarer Strom sein werde, schreibt etwa das Portal „Züri Today“.

Bei dem Programm gibt es eine Besonderheit: Um den Bau der Ladestationen zu beschleunigen, zahlt der Kanton die Gelder schon jetzt aus und nicht erst, wenn das Förderprogramm voraussichtlich Ende April offiziell in Kraft tritt.  

08.02.23 17:05

11 Postings, 1298 Tage greyhound59Short-Quote

Erst einmal danke an Alle, die hier mit  sachlichen Informationen zum Wissenstransfer beitragen.

Hat jemand Informationen, wie sich die Shortquote die letzte Zeit verändert hat?
Es sollte doch langsam eng für einige HF werden, oder?

 

08.02.23 17:51

11 Postings, 1298 Tage greyhound59@na_sowas

Danke  

09.02.23 08:33

9 Postings, 212 Tage Ronjo66Morgan Stanley

Mal schauen wie die Kursziele der Optimisten aussehen, Morgan Stanley ja von 13 auf 22 NOK.  Sieht heute jedenfalls gut aus, die 19 fällt heute !  

09.02.23 09:08

10067 Postings, 4158 Tage rübiOb auf Straßen,

Wasser,in der Luft und Schienen,
wird man mit Wasserstoff viel
Geld verdienen.Mit Nel da sind
Wir gut dabei.  

Seite: Zurück 1 | ... | 1745 | 1746 |
| 1748 | 1749 | ... | 1779  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben