Tatsachen: - Gelder wurden in Mine investiert, statt zur Entschuldung - Mit der KE über Ape Aktien wurde der Aktionärsentscheid bezüglich KE umgangen - Kein vernünftiges Angebot an die Aktionäre (vor Ape, bei deutlich höherem Kurs) z. B. KE mit Bezugsrechten, oder anderes… - Ape Aktien wurden zum Penny-Preis verschleudert - Mangelnde Aktivität seitens AA zur Aufdeckung ungedeckter Shares - Jetzt gewünschte Umwandlung der Ape-Aktien mit anschließenden “Freischein“ für KE über Amc-Aktien - Und Re-Split mit zu erwartenden shorten der HF‘s, bei deutlich weniger Aktien, wenn auch Anfangs zum höheren Preis
Die meisten dürften von einer Schieflage der HF’s ausgehen. Wobei ich denke, dass deren Problem hauptsächlich in der Amc Aktie und weniger bei Ape ist (wie schon mal geschrieben). Wenn man bei Amc in Not ist, wird man nicht nochmal das gleiche bei Ape tun, obwohl auch hier sicher geshortet wurde. Falls es so ist, kann man davon ausgehen, dass sie alles versuchen um raus zu kommen und Adam Aron auch direkte Angebote machen würden.
Dabei ist folgendes vorstellbar (ich hoffe, dass das dieses Szenario nicht so ist, aber die Vergangenheit hat gezeigt, dass schon mancher ein falsches Spiel gespielt hat. Letztlich zum Nachteil der Aktionäre z.B. Wirecard usw…, wenn auch in anderer Art). Grundsätzlich dürften Adam Aron seine eigenen Taschen am nächsten sein, dann die vom AMC und am Ende die der Aktionäre!
Wenn er nun von den HF’s dafür, dass sie aus der Zwickmühle rauskommen, ein passendes Angebot bekäme (z.B. Betrag von “X“ auf die Cayman Inseln wo manche HF‘s schon sind, direkt oder über sein nahes Umfeld). Die Aktien, welche er noch hält (es wurde schon welche verkauft) kommen noch oben drauf.
Möglicher Ablauf: Umwandlung der Ape und Re-Split forcieren. Anschließend bei weniger Aktien aus der KE große Pakete an die HF’s weiter geben (vielleicht ist ein Teil schon über Antara gesichert…). Somit kommen die HF’s aus der Schieflage, Amc kann sich weiter entschulden, AA hat seinen persönlichen Vorteil, es gibt keinen Squeeze, dafür wahrscheinlich nochmal einen hohen Prozentsatz an Depotverlusten für die Aktionäre durch Shorten und neue Aktien!
Nun gut, das mit den Cayman Inseln ist vielleicht weit hergeholt, aber auch ohne persönlichen Vorteil, könnte der Rest durchaus eintreffen. Von der Ape war ich schon früher nicht begeistert (kann man nachlesen) und bin erst nachdem sie so runter geprügelt wurde wieder eingestiegen. Aktuell halte ich deutlich mehr Ape als Amc Aktien (obwohl Amc nochmal nachgekauft). Und trotzdem (!!!) bin ich sowohl gegen eine Umwandlung von Ape in Amc als auch gegen den Re-Split und werde wenn möglich entsprechend stimmen, da es erneut zum Nachteil der Aktionäre und ihrem Depot ist! Nicht davon blenden lassen, dass man gerne Ape in Amc umwandeln würde, letztlich sehe ich das als Nachteil im Kampf gegen die HF's.
Sollte es zu keinem Re-Split und keiner Umwandlung kommt, muss man sich erstmal die nächsten Q-Zahlen anschauen. Eigentlich erwarte ich einen Überschuss durch die Filme zur Entschuldung, ansonsten, na ja! Falls eine Insolvenz zu erwarten wäre, würde sich diese nicht unbedingt schlecht für uns auswirken. Nach einem Rücksetzer bei so einer Meldung dürfte das Begleichen der Leerverkäufe einsetzen und den Kurs nach oben treiben, was sogar zum SQ führen könnte. Bei einer Insolvenz in Eigenverantwortung sollte auch AMC überleben!
Wir werden sehen was passiert, aber die Aufforderung mit der Umwandlung und dem Re-Split sich den Strick mit der Schlinge selber um den Hals zu legen, an dem AA gemeinsam mit den HF’s einen dann hochziehen, spiele ich nicht mit!
Es geht in eine heiße Phase über! Eines sollte jedem klar sein, solange die Kleinaktionäre vor allem die Amc-Aktien halten und die Ape ihnen ohne Umwandlung keine Munition bringt, kommen die HF’s nicht raus. Hier entscheiden die Aktionäre nicht Adam Aron, auch wenn er erneut versucht diese auszuhebeln!
Nur meine Meinung/Überlegung, keine Handlungsempfehlung!
|