Wie du bald an anderer Stelle lesen können wirst, habe ich seit Februar 2021 keine einzige Aktie verkauft, weder von AMC noch von APE, obwohl ich die Korrektur vom derzeitigen ATH im Sommer 2021 habe kommen sehen, wie man hier in diesem Thread im entsprechenden Zeitraum nachlesen kann. Auch war ich hin und wieder einer der wenigen hier gewesen, der immer und immer wieder auf die berühmt berüchtigte Euphoriebremse getreten ist, was mir zum Teil heftige Kritik eingebracht hatte, wie auch andere von mir für manche unbequeme Thesen, wie z. B. zum Jahreswechsel 2021 / 2022, dass wir uns weniger vom Short Squeeze Gedanken lähmen lassen sollten und stattdessen uns stärker um die fundamentale Entwicklung unserer Firma kümmern sollten oder das ein Wechsel vom AMC - Schlachtfeld hin zum APE - Schlachtfeld stattgefunden hat / hatte und wie ich bereits schon cromwelle vor einiger Zeit hier in diesem Thread geschrieben hatte, nur weil ich hier hin und wieder eine "Auszeit" einlege, heißt dies nicht, dass ich nicht mehr für unseren Thread / für unsere weltweite Community im Hintergrund aktiv bin und es heißt schon dreimal nicht, dass ich ausgestiegen wäre und wenn ich zu der Meinung gelangen würde, dass es für die weltweite Community besser wäre aus der Aktie auszusteigen, dann würde ich dies hier auch so unmissverständlich mitteilen und habe ich dies getan? Also interpretiere in meine Beiträge nicht deine Ängste hinein und unterstell mir nicht Dinge, für die es überhaupt keinen Ansatz gibt. Verstanden?!?
Wie aber ebenfalls bereits cromwelle mitgeteilt, mein Anspruch war es stets die Situation hier so realistisch wie nur möglich darzustellen / zu erklären, weswegen ich mich z. B. nie an dieser cryptischen Kaffeesatzleserei der Pots von Adam Aron beteiligt habe oder gar jemand war, der gesagt hat, morgen kommt der MOASS und am nächsten Tage, aber morgen kommt der MOASS ganz bestimmt und ich hatte im Sommer des letzten Jahres hier ebenfalls mitgeteilt gehabt, sollte Adam Aron die KE verschleudern, was er inzwischen unzweifelhaft getan hat, dann wäre ich darüber sehr enttäuscht und somit habe ich meine Enttäuschung auch zum Ende des letzten Jahres hier auch zum Ausdruck gebracht. Denn ich stehe zu meinen Aussagen und bin kein Fähnchen im Wind, wie mir von manch einem User hier versucht wurde zu unterstellen und ich kritisiere die Proposals der geplanten außerordentlichen Hauptversammlung deswegen, weil ich darin eine wirklich ernsthafte Gefahr für den MOASS und somit auch für unsere weltweite Bewegung sehe. Ich gehe bei weitem noch nicht so weit, wie u. a. Palatino NF oder Seelöwin, die Adam Aron unter einer Bettdecke mit unseren "Freunden" sehen, ich sehe inzwischen ganz einfach ein Versagen von Adam Aron was die Beschaffung von Geldern anseht, ich halte ihn nach wie vor aber für einen sehr fähigen Mann, was das operative Geschäft angeht und ich sehe inzwischen als ideale Lösung in dieser Thematik nicht mehr die Entlassung von Adam Aron, sondern eine Doppelspitze. Dann kann sich Adam Aron weiterhin um das operative Geschäft kümmern und der zweite CEO um den Rest. Adam Aron versagt derzeit ganz klar was das Thema Kapitalbeschaffung angeht und wenn man hier unbequeme Wahrheiten nicht mehr nennen darf, dann sind wir nicht besser als die Kanalratten aus dem toten Nachbarthread mit ihren Selbstbeweihräucherungen und ich finde es bedenklich, wie manche Leute hier seit ungefähr Weihnachten letzten Jahres hier verfahren. In einer gewissen Vogel-Strauss-Taktik.
Der Reverse-Split mach aus Sicht der Aktionäre überhaupt keinen Sinn, auch nicht hinsichtlich der 1$ Grenze und wieso habe ich hier inzwischen schon mehrmals erklärt und da kommen wir zu dem nächsten Punkt. Hier wird teilweise von Leuten mit fundiertem Hintergrundwissen gewisse Dinge erklärt und zwei Tage später ist dies wieder alles vergessen und es werden hier immer wieder die selben Thematiken mit den immer selben falschen Aussagen bzw. Theorien hervorgekramt und diese Leute müssen dann diese Aussagen wieder korrigieren, was diese Leute widerrum lähmt und dies war z. B. der Grund für mein mir selbst auferlegtes Exil, welches wie folgt aussieht, dass ich derzeit etwas offline anstatt online verfasse und jeder der hier innerhalb des letzten Monats mitgelesen hat und sich das mitgelesene auch gemerkt hat, weiß evtl. wovon ich rede. Ich hab es nicht mehr geschafft, dass Online mit dem Offline zu verbinden und daher habe ich mich für das Offline entschieden, da ich es derzeit zielführender als das Online halte. Sobald die Offline - Sache, welche dann früher oder später zur Online - Sache werden wird, abgeschlossen ist, werde ich auch hier wieder stärker Online vertreten sein. Keine Angst.
Ich finde aber, wir haben hier innerhalb der letzten 2 Jahre zu viel mit "Meckern" verbracht, anstatt konstruktiv zu werden und ich habe mich derzeit für den konstruktiven Weg entschieden. Was daraus werden wird, werden wir sehen. Aber wie ich immer sage, wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren.
Und ich muss manchen Kritikern hier Recht geben, wenn diese hier kritisieren, dass hier immer mehr sogenannte Halbweisheiten verbreitet werden, wie z. B. dass eine Verwässerung für den Aktionär nichts schlimmes sei. Selbstverständlich ist eine Verwässerung was schlimmes für den Aktionär, denn es bedeutet eine Defakto Enteignung, sofern man die Verwässerung nicht ausgleichen kann und ganz ehrlich, sollte die 3 Punkte der außerordentlichen Hauptversammlung, vor allem aber die ersten beiden, so durchgehen, dann war es das definitiv für den MOASS und wer die 3 Punkte auf der geplanten außerordentlichen Hauptversammlung gut findet bzw. diese gleichgültig abtut, der hat in den letzten 2 Jahren definitiv hier nicht so viel gelernt oder warum meinst du, dass ich so massiv dagegen bin? Weil ich mir und euch den MOASS nicht gönnen möchte?
Sollten die 3 Punkte auf der geplanten außerordentlichen Hauptversammlung so durchgehen, so könnte dies eine Verwässerung um knapp 2 Drittel bedeuten, sprich, hattet ihr davor z. B. noch 3/3 Anteile an der Firma, könntet ihr danach nur noch 1/3 haben, sofern ihr die Verwässerung nicht ausgleichen könnt und wer mir dann was davon erzählen will, dass dies nichts schlechtes für den Aktionär wär, der hat definitiv keine Ahnung von dem, was er so von sich gibt. Denn das würde bedeutet, die Aktie müsste um 200% bis 300% zulegen, damit ihr wertmäßig wieder auf den Stand vor der KE wärt.
Daher muss man ganz klar "NO" zu allen 3 Punkten sagen.
Und seit der Bekanntgabe des Reverse Splits habe ich noch von keinem einzigen hier oder anderswo gelesen, warum dieser für uns Aktionäre gut sein soll, aber zig fundamentale Argumente, wieso dieser schlecht für uns ist und wieso formuliert AMC die ganze Thematik so dermaßen verwirrend, dass selbst von mir geschätzte Leute wie z. B. warriorRainbow diese noch nicht einmal in Gänze richtig verstehen bzw. zu deuten wissen, und dies heißt bei warriorRainbow schon was, und ich selbst für die 3 Punkte über eine Stunde brauchte, um diese zu entwirren. Wie soll diese 3 Punkte dann nur ein halbwegs informierter Aktionär bzw. Ape diese entwirren bzw. verstehen bzw. die Konsequenzen die sich daraus ergeben?
Und wie bereits gesagt, ich bin deswegen gegen die 3 Punkte der außerordentlichen Hauptversammlung, nicht weil ich mir und uns nicht den MOASS gönnen möchte, sondern weil diese 3 Punkte definitiv das Potential haben, unsere "Freunde" wieder auf die Siegerstraße zurück zu führen. Denn sobald die APE - Aktie in die AMC - Aktie gewandelt wird und danach die Kapitalerhöhung über die AMC - Aktie erfolgt, dann können nämlich unsere "Freunde" dann diese u. a. dazu nutzen, damit ihre alten AMC Positionen zu covern, was mit der APE - Aktie hingegen nicht möglich wäre.
Und klar ist das mit den potentiellen 400 Millionen AMC - Aktien eine KANN - Möglichkeit, dies waren aber die 425 Millionen APE - Aktien auch schon und was Adam Aron damit letztendlich angstellt hat, durften wir inzwischen alle bitter erfahren und wer legt hier seine Hand noch ins Feuer, dass Adam Aron nach der Umwandlung nicht aus allen Rohren schießt? Ich jedenfalls nicht mehr! Definitiv nicht mehr! Klar wäre AMC danach wohl schuldenfrei, aber zu welchem Preis? Jeder Aktionär der die Kapitalerhöhung nicht mitgehen und somit die Verwässerung ausgleichen kann, hat danach nur noch 1/3 Anteile an der Firma bei sinkenden Kursen. Denn wir brauchen uns wohl nicht der Illusion hinzugeben, dass wenn AMC - Aktien massiv auf den Markt wirft, dass dadurch der Kurs steigt.
Zudem werde ich demnächst der weltweiten Community sowie auch Adam Aron eine Möglichkeit aufzeigen, wie man diese Schulden viel günstiger mit einem einzigen Schritt tilgen kann, als der Weg von Adam Aron.
Manche können von mir aus weiter mit voller Wucht vor die Wand laufen und dies immer und immer wieder und sich dabei selbst beweihräuchern und einem ehemaligen Messias namens Adam Aron blind hinterher laufen und die Vogel-Strauss-Taktik dabei anwenden, aber tut dies dann bitte wenn fundamental und stellt eure Meinungen dann nicht als Fakten dar. Vielleicht können wir dann wieder in diesem Forum da zurück kommen, wo wir mal waren, nämlich zu einem eher fundamental geführten Thread.
Und mein "Schlusswort" geht an Palatino NF, wie bereits gesagt, ich hab vollstes Verständnis dafür, dass du hier für den MOASS kämpft, aber wie bereits schon in meinem letzten Posting an dich erwähnt, es bringt diesem Thread nichts, wenn du deine Forderungen, die inzwischen hier jedem bekannt sind, immer und immer wieder wiederholst und es bringt auch niemanden hier, wenn du Masse statt Klasse postest. Daher noch einmal meine Bitte an dich, deine Beiträge etwas mehr zu kanalisieren. Ok? Und diese Bitte von mir an dich ist ernstgemeint, wenn du verstehst, was ich damit meine. Wir müssen wie gesagt den Thread hier wieder allgemein stärker kanalisieren.
@ MHMsport
Bezüglich deiner Aussage,
"Nach meiner Lesart der Satzung von AMC ist es für die betreffende Abstimmung notwendig, dass mindestens 1/3 der Stimmberechtigten anwesend oder vertreten sein müssen, um Beschlussfähigkeit zu erreichen und hiervon dann eine einfache Mehrheit (>50%) ausreicht, um Änderungen vorzunehmen."
, hast du dafür eine Quelle? Mir geht es dabei weniger um die einfache Mehrheit, dies ergibt sich ja aus dem Proposal, sondern das 1/3 der Stimmberechtigten anwensend oder vertreten sein müssen.
Wie immer, dies ist lediglich meine ganz persönliche Meinung zu dieser ganzen Thematik hier.
|