Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Ökonomen streiten über Verteilungsfrage

Seite 6324 von 7961
neuester Beitrag: 28.08.25 11:35
eröffnet am: 05.11.12 08:09 von: permanent Anzahl Beiträge: 199024
neuester Beitrag: 28.08.25 11:35 von: kosiol Leser gesamt: 42190415
davon Heute: 10797
bewertet mit 119 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 6322 | 6323 |
| 6325 | 6326 | ... | 7961  Weiter  

26.05.22 13:20
1

80400 Postings, 7784 Tage Anti LemmingWirtschaftliche Schweinerei

https://www.zeit.de/wirtschaft/2022-05/...tterknappheit-energiekosten

Das Schwein bringt nichts mehr ein

Futterknappheit, Energiekosten, Trockenheit: Schweinehalter Martin Schulz erlebt die schlimmste Krise in der Geschichte seines Hofes. Hat sein Geschäft noch eine Zukunft?

In einer dunklen Scheune am Ende des Hofes lagert der Rohstoff, der Martin Schulz derzeit am meisten Sorge bereitet. Der Schweinehalter zeigt auf einen riesigen runden Speicher, in dem sich Roggen befindet. "Getreide ist inzwischen doppelt so teuer wie vor einem Jahr", sagt Schulz. Mehlstaub und einzelne Körner bedecken den Boden der Scheune.
 

26.05.22 13:33
4

3408 Postings, 1827 Tage Coronaawie geschrieben,

es wird noch ein "nettes" Tänzchen mit der polnischen Ukraine


Die deutsche Bundesregierung dementierte am Mittwoch jegliche Zusage, die von Polen an die Ukraine gelieferten Panzer zu ersetzen, nachdem Präsident Andrzej Duda Berlin vorgeworfen hatte, Absprachen nicht eingehalten zu haben.

Regierungssprecher Steffen Hebestreit sagte, die Regierung sei "verblüfft" über die polnischen Anschuldigungen. Einen Tag zuvor hatte der polnische Ministerpräsident Duda seine "Enttäuschung" über die Nichteinhaltung der Vorgaben durch Deutschland zum Ausdruck gebracht.

Der Regierungssprecher erklärte, dass Polen nach der Lieferung von Panzern aus sowjetischer Produktion an die Ukraine darum gebeten habe, an dem von Berlin eingerichteten Mechanismus des "zirkulären Austauschs" teilzunehmen.  

26.05.22 14:19
3

80400 Postings, 7784 Tage Anti Lemming"verblüfft" über die polnischen Anschuldigungen

Erstaunlich, wie langsam der Groschen in Berlin fällt.  

26.05.22 14:52
4

80400 Postings, 7784 Tage Anti LemmingDas wird fill sehr freuen

https://www.spiegel.de/ausland/...1767c9b-e209-4a00-92ab-e96bd1ff4bc7

Ernie und Bert sprechen jetzt Ukrainisch

13.35 Uhr: Die »Sesamstraße« gibt es nun auch auf Ukrainisch. Spots mit Ernie und Bert sowie anderen beliebten Figuren aus der Kinderfernsehserie seien jetzt neu in der ARD Mediathek und auf KiKA.de abrufbar, teilte der Norddeutsche Rundfunk (NDR) am Donnerstag in Hamburg mit. Zu sehen sind demnach etwa Spots aus der Reihe »Ernie und Bert im Land der Träume«. Mit dabei seien auch Elmo mit Clips aus der Serie »Elmos Welt« sowie Graf Zahl, der die »Zahl des Tages« vorstelle. Die deutsche Ausgabe der »Sesamstraße« feiert im Januar 2023 ihr 50-jähriges Bestehen.

 

26.05.22 14:57
5

17008 Postings, 2924 Tage Shlomo SilbersteinDie Polen

letztes Jahr noch der Paria in der EU und wegen rechtstaatlicher probleme durch Rauswurf bedroht, sind nun von Größenwahn befallen und meinen, jeder sollte ihnen Zucke in den Hintern blasen.

Erstmal die eigenen verfassungsrechtlichen Probleme lösen, bevor man sich zum Frontstaat der Demokratie aufspielt.  

26.05.22 14:59
1
"Mit dabei seien auch Elmo mit Clips aus der Serie »Elmos Welt« sowie Graf Zahl, der die »Zahl des Tages« vorstelle. Die deutsche Ausgabe der »Sesamstraße« feiert im Januar 2023 ihr 50-jähriges Bestehen.
"

dass Graf Zahl jetzt ukrainisch spricht überrascht mich nicht im entferntesten.

;-)  

26.05.22 16:15
4

79561 Postings, 9436 Tage KickyKissinger hat recht der Westen macht sich was vor

https://www.welt.de/debatte/kommentare/...-sich-nichts-vormachen.html

https://www.telegraph.co.uk/business/2022/05/23/...n-unity-sanctions/
Der erfahrene US-Staatsmann Henry Kissinger hat den Westen aufgefordert, nicht länger zu versuchen, den russischen Streitkräften in der Ukraine eine vernichtende Niederlage beizubringen, und davor gewarnt, dass dies katastrophale Folgen für die langfristige Stabilität Europas haben würde.
"Ich hoffe, dass die Ukrainer ihrem Heldentum Weisheit entgegensetzen", warnte Kissinger auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos (Schweiz) und fügte mit seinem berühmten Sinn für Realpolitik hinzu, dass die richtige Rolle für das Land darin besteht, ein neutraler Pufferstaat zu sein und nicht die Grenze Europas zu bilden.
Der frühere US-Außenminister und Architekt der Annäherung zwischen den USA und China im Kalten Krieg sagte bei einer Veranstaltung in Davos, es wäre fatal, wenn sich der Westen von der Stimmung des Augenblicks mitreißen ließe und den richtigen Platz Russlands im europäischen Kräftegleichgewicht
vergesse.
Dr. Kissinger sagte, der Krieg dürfe sich nicht mehr lange hinziehen, und forderte den Westen fast auf, die Ukraine zu Verhandlungen zu zwingen, deren Bedingungen weit hinter den derzeitigen Kriegszielen zurückbleiben."Die Verhandlungen müssen in den nächsten zwei Monaten beginnen, bevor es zu Verwerfungen und Spannungen kommt, die nicht leicht zu überwinden sind. Idealerweise sollte die Trennungslinie eine Rückkehr zum Status quo ante sein. Würde der Krieg über diesen Punkt hinaus fortgesetzt, ginge es nicht um die Freiheit der Ukraine, sondern um einen neuen Krieg gegen Russland selbst", sagte er.
Die europäischen Staats- und Regierungschefs sollten die längerfristigen Beziehungen nicht aus den Augen verlieren und auch nicht riskieren, Russland in ein dauerhaftes Bündnis mit China zu drängen.

Elf republikanische Senatoren und 57 Kongressabgeordnete in den USA stimmten gegen das kolossale 40-Milliarden-Dollar-Hilfspaket für die Ukraine - ein erstes Anzeichen für den schwindenden Zusammenhalt in Washington."Ich bin nicht sicher, ob die Einigkeit von Dauer sein wird. Es kann sein, dass wir die nächste Abstimmung nicht bekommen", sagte Eric Cantor,....Herr Cantor sagte, dass dies Sekundärsanktionen gegen andere Länder erfordern würde, was den Westen in einen direkten Konflikt mit China, Indien und fast 60 Staaten bringen würde, die sich weigerten, eine UN-Resolution zu unterstützen, die die russische Invasion verurteilte. Herr Cantor sagte, die USA liefen Gefahr, ihr Blatt zu überreizen. ..."  

26.05.22 16:21
2

79561 Postings, 9436 Tage KickyChina muss Musks Starlink zerstören

Forscher des Pekinger Instituts für Ortungs- und Telekommunikationstechnologie bezeichneten Starlink als Bedrohung für die nationale Sicherheit Chinas, da es "ein großes Potenzial für militärische Anwendungen" habe.
https://www.telegraph.co.uk/business/2022/05/25/...d-kill-weapon-say/
Starlink ist das globale Konnektivitätsprojekt von Elon Musk, das aus Tausenden von Satelliten in einer erdnahen Umlaufbahn besteht, die mit Bodenterminals gekoppelt sind und den Nutzern einen schnellen Internetzugang ermöglichen.
In einem Papier, das in der chinesischen Zeitschrift Modern Defence Technology veröffentlicht wurde, behauptet das fünfköpfige Akademikerteam, dass Starlink vom US-Militär genutzt werden könnte, und fordert China auf, Waffen zu entwickeln, um das Internetverbindungsnetzwerk zu zerstören. In dem Papier heißt es: "Es ist notwendig, die entsprechenden Technologien weiterzuentwickeln und Entsorgungskapazitäten aufzubauen." Sie fügen hinzu, dass China "energisch Gegenmaßnahmen entwickeln" und darauf vorbereitet sein sollte, "eine Kombination von Soft-Kill- und Hard-Kill-Techniken" gegen das Satellitennetzwerk einzusetzen.....  

26.05.22 16:27
3

79561 Postings, 9436 Tage KickyExperten warnen die Fed könne um 5% erhöhen

auch wenn das Resultat eine Rezession wäre
https://www.telegraph.co.uk/business/2022/05/25/...banks-draw-swords/
Die kollektive Warnung aus Davos lautet, dass die allmächtigen Zentralbanken nicht mehr auf Ihrer Seite sind, also fordern Sie das Schicksal nicht heraus, indem Sie reflexartig die Dips kaufen.
Die geldpolitischen Gendarmen haben den Inflationsgeist aus der Flasche gelassen und werden die Märkte ausquetschen müssen, bis die Kerne quietschen, um ihn zu stoppen, der nun in den großen westlichen Volkswirtschaften wild um sich greift.
"Der 'Fed Put' ist vorbei. Es ist ihnen egal, was mit den Märkten passiert", sagte Jason Furman, ehemaliger Vorsitzender des Rates der Wirtschaftsberater des Weißen Hauses.
Er warnte, dass die Zinssätze viel höher steigen müssten, als die Federal Reserve bisher zugegeben hat oder als die Märkte erwarten. "Sie haben noch nicht genug getan, um die Menschen vorzubereiten", sagte er auf dem Weltwirtschaftsforum.  ...."  

26.05.22 17:07
2

517 Postings, 3413 Tage QuBaBuntewehr hilft: Transgender-Kommandeurin Biefang

Die erste Transgender-Kommandeurin der Bundeswehr wechselt ins Cyberkommando nach Bonn. Die drei Jahre Dienstzeit in Brandenburg bezeichnet Biefang als ihre besten Jahre - das spricht auch für einen Wandel bei der Truppe. Von A. König und M. Nowak.
 
Angehängte Grafik:
b6fa43af-5940-4328-8171-9794714eec49.jpeg (verkleinert auf 51%) vergrößern
b6fa43af-5940-4328-8171-9794714eec49.jpeg

26.05.22 17:19
2

517 Postings, 3413 Tage QuBaLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 26.05.22 20:53
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Urheberrecht: Bild ohne Einverständnis des Urhebers veröffentlicht

 

 

26.05.22 17:30
1

517 Postings, 3413 Tage QuBaLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 26.05.22 20:53
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Urheberrecht: Bild ohne Einverständnis des Urhebers veröffentlicht

 

 

26.05.22 17:34
4

80400 Postings, 7784 Tage Anti LemmingScholz sollte Kuleba Popcorn liefern

https://www.zeit.de/politik/ausland/2022-05/...nd-krieg-news-liveblog

Mit einem ungewohnt scharfen Ton hat der ukrainische Außenminister Dmytro Kuleba die EU kritisiert, die sich bislang nicht auf ein 6. Sanktionspaket gegenüber Russland einigen konnte, das auch ein Ölembargo vorsieht. "Wir sind wirklich verärgert, dass das Paket weiterhin in der Luft hängt – vor allem wegen des Vetos von Ungarn.“

Auch die ausbleibenden Waffenlieferungen Deutschlands stoßen bei Kuleba auf sarkastisches Unverständnis. "Wir verfolgen das mit strategischer Geduld“, sagte Kuleba. "Ich verstehe nicht, warum das so schwer ist.“ Die Hängepartie um den Geparden-Panzer kommentierte er mit den Worten: "Ich brauche Popcorn, um das bis zum Ende zu verfolgen.“  

26.05.22 17:35
1

80400 Postings, 7784 Tage Anti LemmingPopcorn liefert wenigstens Gaumengenuss,

während Panzer, die auf dem Transportwege wegpoppen, nur Dreck machen.  

26.05.22 17:36
2

517 Postings, 3413 Tage QuBaLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 26.05.22 20:52
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Urheberrecht: Bild ohne Einverständnis des Urhebers veröffentlicht

 

 

26.05.22 17:52
2

80400 Postings, 7784 Tage Anti Lemming# 092

Dann stimmt es anscheinend überhaupt nicht, dass Polen so homophob sein soll.  

26.05.22 19:20
4

517 Postings, 3413 Tage QuBa#158092: Das Foto ist ein Blick in die Zukunft!

Polen scharrt mit den Hufen und scheint tatsächlich auf eine 'Wiedervereinigung' mit 'seinen historisch polnischen Gebieten' in der 'Noch-Westukraine' abzuzielen. Was die polnischen 'Gutmenschen-Nationalisten' zu Beginn der russischen 'Z-Aktion' noch mit polnischen 'Friedenstruppen' glücklos versuchten, nämlich still und leise weite Teile der Westukraine 'prophylaktisch sicherungszuannektieren', hat der polnische Präsident Duda nun mit seinem ukrainischen 'Lieblings-Umarmer' Selenskyj gesetzlich geregelt. - Die im 'Werte-Westen' sicherlich versehentlich verbummelten Infos zu dieser Geschichte findet man bei Thomas Röper.

 

26.05.22 19:41
8

1592 Postings, 3101 Tage InstanzZitiere Mausfeld

Habe das Buch nun wiederholt gelesen, von daher hier wie folgt:

..... Damit entsteht in kapitalistischen Elitendemokratien – die gegenwärtig das Standardmodell westlicher Demokratien darstellen – ein Spannungsverhältnis zwischen emanzipatorischem Versprechen und den tatsächlichen Machtverhältnissen. Dieses Spannungsverhältnis ist für die Bevölkerung täglich erfahrbar. Damit es sich nicht in einem Empörungs- und Veränderungspotential entlädt, muss es aus Sicht der Machtausübenden kontinuierlich durch ein geeignetes Demokratiemanagement entschärft werden. Ein wirksames Demokratiemanagement, mit dem sich der autoritäre und antidemokratische Charakter gegenwärtiger Formen kapitalistischer Elitendemokratien für die Bevölkerung weitgehend unsichtbar machen lässt, ist also darauf angewiesen, das Bewusstsein der Bürger so zu manipulieren, dass sie unfähig sind, angemessene Schlüsse aus ihrer politischen Erfahrungsrealität zu ziehen. Zu dieser Erfahrungsrealität gehört insbesondere die Tatsache, dass die Bürger an sämtlichen relevanten politischen Entscheidungen keinen Anteil haben.

Dazu gibt es für die jeweils Mächtigen vielfältige Wege.....

Auszug aus dem Buch von Rainer Mausfeld

"Warum schweigen die Lämmer?"

(Seiten 175-176, Kapitel: Wie sich die verwirrte Herde auf Kurs halten lässt - Die Einschränkung des öffentlichen Debattenraums und die Ächtung von Dissens)
 

26.05.22 19:54
10

1592 Postings, 3101 Tage InstanzNoch'n Pamphlet zum Feiertag

Einige Gedanken hierzu:

"Der Amerikanische Exzeptionalismus (englisch American Exceptionalism) ist eine nationalistische Ideologie, die auf dem Postulat basiert, dass die Vereinigten Staaten von Amerika eine Sonderstellung gegenüber allen anderen Nationen in dieser Welt einnehmen." (wiki)

So hatte sich ja auch Obama bei einer Rede in West Point klar dazu bekannt, als er bekundete, "mit jeder Faser" zum "Amerikanischen Exzeptionalismus" zu stehen, der den Vereinigten Staaten eine Sonderrolle in der Weltpolitik zugesteht."

Sodele, jetzt haben wir also ein Land, welches der Auffassung ist, eine Sonderrolle in dieser Welt einzunehmen. Wobei sich die Frage stellt, inwieweit eine derartige Auffassung gegen das Demokratieprinzip verstößt, denn Demokratie sollte eigentlich keine Sonderrechte für einen bestimmten Staat gegenüber allen anderen Staaten einräumen, oder....

Ein weltweites, langfristig friedliches Umgehen miteinander ist schlicht unmöglich, wenn die Grundvoraussetzung, die Anerkennung des demokratischen Prinzips und die Anerkennung, dass alle mit gleichen Rechten ausgestattet sind, fehlt.  

Dann herrscht irgendwann das Faustrecht und der Stärkere setzt sich durch, was in einer Besser- und Herrenmenschen-Diktatur endet. Das ist die Ideologie der Barbaren: Wir sind die Übermenschen, ihr seid die Untermenschen und müsst euch unterwerfen und das tun, was wir von euch verlangen. Wer nicht für uns ist, der ist gegen uns.

Die Idee von der eigenen Überlegenheit und der daraus abgeleitete Herrschaftsanspruch stellt doch eigentlich seit sehr langer Zeit das Fundament der westlichen Zivilisation dar, angefangen bei den Römern, über Kreuzzüge und Eroberung Amerikas, Kolonialismus, Imperialismus bis Hitlers Nazismus. Alles im Grunde dasselbe, nur die Legitimationsgrundlagen wurden ausgetauscht. Aber es ist stets die gleiche Idee dahinter.

Deshalb ist das Deklarieren einer Wertegemeinschaft, wie es die westlichen Politiker immer und immer wieder absondern, zutiefst unangemessen, ja eigentlich eine Offenbarung. Mit Menschen, die jahrzehntelang Kriege führen, die andere Völker militärische und kulturelle Schocks verpassen, um sie letztendlich auszuplündern, mit denen sollte uns nichts verbinden.

Sie haben keine Werte und deshalb gibt es auch keine Wertegemeinschaft. Das Wort ist eine einzige leere, verlogene Hülse.

So hat Wladimir Putin recht radikal die Ausplünderung Russlands unter dem damaligen Präsidenten Jelzin gestoppt. Als dies der sogenannten westlichen Wertegemeinschaft und ihrem militärischen Arm - der NATO - klar wurde, begann sie unverzüglich, ihren konfrontativen Kurs gegen Russland, unterstützt von der gesamten westlichen Pressefront, ihren Schoßhündchen und Auftragsschreibern, deren Herren sie sind, in massiver Form aufzunehmen. Die heutige Situation muss und sollte man auch vor diesem Hintergrund verstehen. So mutet auch der Aufschrei all derer, und es sind fast alle, die seit Jahrzehnten abnickend zuschauen, wie die USA die Weltfriedensordnung nach ihrem Gusto zerstören und machen, was sie wollen, angesichts der russischen Invasion in der Ukraine geradezu grotesk an.

Wer sich mal ein Bild von den unglaublichen sozialen Kahlschlägen und Verwüstungen der Jelzin-Jahre machen will, dem sei das Buch von Naomi Klein: "Die Schock-Strategie: Der Aufstieg des Katastrophen-Kapitalismus" wärmstens empfohlen.
 

26.05.22 20:47
4

1592 Postings, 3101 Tage InstanzAuf den Punkt gebracht

Der Autor des Buches "Der Krieg vor dem Krieg", Ulrich Teusch, hat das mal gut auf den Punkt gebracht.

"In den USA hat sich inzwischen ein „Permanent War Complex“ herausgebildet (ein sehr treffender Begriff, den der Journalist und Historiker Gareth Porter eingeführt hat). Trotz eines Mangels an wirklichen, substantiellen Feinden und trotz ausbleibender Kriegserfolge haben sich Pentagon, Ministerium für Heimatschutz, der US-Nuklearkomplex, die 17 Geheimdienste, die Rüstungsunternehmen sowie die privaten Sicherheits- und Militärunternehmen zu einer riesigen, komplexen, ineinandergreifenden Struktur entwickelt – für die Beteiligten extrem profitabel, für das Land extrem kostspielig. Dieser Komplex hat aus meiner Sicht eine unverkennbare Eigendynamik gewonnen. Um seine Existenz zu legitimieren, muss er ständig Bedrohungen an die Wand malen; ob reale oder irreale, ist gleichgültig. Das System braucht Rüstung und Krieg, um noch funktionsfähig zu sein. Die Propaganda liefert die Begleitmusik."

https://www.nachdenkseiten.de/?p=50674


STRATFOR: US-Hauptziel seit einem Jahrhundert war ein Bündnis zwischen Russland und Deutschland zu verhindern

Es gibt sie. Die polit-strategisch ganz eindeutigen Reden. Reden die ohne diplomatische Umschreibungen direkt ins Zentrum der Sache gehen. Eine solche Rede wurde vom Stratfor-Vorsitzenden George Friedman vor "The Chicago Council on Global Affairs" am 4. Februar 2015 gehalten. Es ist vielleicht ein Meilenstein in der Geschichte der öffentlichen Behandlung globaler Beziehungen, was von Herrn Friedman dort auf offener Bühne unverblümt über die Stabilisierung des amerikanischen Imperiums durch gezielte Destabilisierung anderswo gesagt wird.

https://www.youtube.com/watch?v=9fNnZaTyk3M&t=2m09s


Die Ergebnisse der US-Politik a la Monroe-Doktrin in Südamerika sind ja auch hinlänglich bekannt:

Massaker in Zentralamerika, brutale Putsche und faschistische Diktaturen in Chile, Argentinien, Brasilien, Uruguay, Paraguay und anderen Ländern. Zehntausende "verschwundene" Männer, Frauen und Kinder. Todesschwadrone, die überall mordeten, vergewaltigten und folterten, von Guatemala und El Salvador bis Argentinien und Chile.

So sehen aller Wahrscheinlichkeit nach Freiheit, Demokratisierung und Menschenrechte gemäß dem Verständnis solcher Leute wie Blinken, Pompeo, Bolton, Abrams und Konsorten aus. Und die Polit-Schranzen in Deutschland nicken dazu stets eifrig ab. Einfach nur abstoßend!!
 

26.05.22 20:54
7

1592 Postings, 3101 Tage InstanzDie EU ist zwangsverpflichtet

Seit dem Maastricht-Vertrag haben alle Mitglieder der Europäischen Union ihre Verteidigung unter die Oberhoheit der NATO gestellt, die ja ausschließlich von den USA geleitet wird. Das ist der Grund, warum alle Mitglieder der Europäischen Union und der NATO gezwungen sind, die US-Sanktionen umzusetzen, wenn das Pentagon dem US-Finanzministerium mal wieder eine Liste für eine ökonomische Belagerung der Länder übergibt, die es zerstören will. Die USA pfeifft, der EU-Pudel muss über das Stöckchen springen.

In dem Artikel 17 der konsolidierten Fassung des Vertrags über die Europäische Union (Amsterdam November 1997) heißt es:

"Die Politik der Union nach diesem Artikel berührt nicht den besonderen Charakter der Sicherheits- und Verteidigungspolitik bestimmter Mitgliedstaaten; sie achtet die Verpflichtungen einiger Mitgliedstaaten aus dem Nordatlantikvertrag und ist vereinbar mit der in jenem Rahmen festgelegten gemeinsamen Sicherheits und Verteidigungspolitik".

https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/...97M/TXT&from=DE

In Artikel 42 des Lissabon-Vertrags heißt es weiter:

"Die Verpflichtungen und die Zusammenarbeit in diesem Bereich bleiben im Einklang mit den im Rahmen der Nordatlantikvertrags-Organisation eingegangenen Verpflichtungen, die für die ihr angehörenden Staaten weiterhin das Fundament ihrer kollektiven Verteidigung und das Instrument für deren Verwirklichung ist."

Man denke da nur an die nahtlose Unterstützung der Europäischen Union bei allen Abenteuern des Pentagons, die in Bosnien-Herzegowina, im Kosovo, Afghanistan, Irak, Libyen, Syrien, im Jemen folgten. In allen Fällen, ohne Ausnahme, hat sie sich hinter ihrem Lehensherrn, der NATO, eingereiht. Wie auch aktuell im Fall der Ukraine.
 

26.05.22 21:27
4

1592 Postings, 3101 Tage InstanzUnglaubliche Meinungsvielfalt

wie auch hier im Schräd ;-)

"Schauen Sie nach Russland mit ihrem gesunden Menschenverstand"

Wladimir Putin ist seit 20 Jahren an der Macht, er hat die guten Menschen in Frankreich, Großbritannien, Dänemark, den USA, Schweden, Finnland, Italien oder Deutschland nie in Angst und Schrecken versetzt; er hat nie in unser Territorium oder unser Leben eingegriffen, und doch will die amerikanische Regierung, dass die ganze Welt ihn hasst. Die Amerikaner und die guten Menschen in Westeuropa haben keine Nacht mehr geschlafen, seit sie wissen, dass Putin an der Macht ist, denn kluge Menschen wissen, dass ein starkes Russland und ein starker Westen ein perfektes Gleichgewicht bilden.

Der Westen steht kurz vor dem wirtschaftlichen Zusammenbruch, wir befinden uns am Rande eines möglichen Atomkriegs, und das alles wegen eines korrupten kleinen Staates (Ukraine), der vorgibt, unabhängig zu sein. Um des Weltfriedens willen sollten wir alle Moskau die Daumen drücken, dass es die volle Kontrolle über die Ukraine einschließlich der Hauptstadt Kiew übernimmt. Die guten Menschen in der Ukraine werden viel glücklicher (und reicher) sein, wenn eine legitime Weltmacht (Russland) sie in die Zukunft führt. Kein amerikanischer Präsident war bisher in der Lage, das Korruptionsproblem in der Ukraine zu lösen. Bush, Clinton, Obama und sogar Trump haben es versucht, und alle sind gescheitert.

Der Mann, der die Ukraine am besten kennt, ist Wladimir Putin. Er muss die gesamte Ukraine zurück in die russische Föderation aufnehmen, das wird die Welt tatsächlich sicherer machen.

https://abrahamstein.substack.com/p/...s-saving-the-world-america?s=r

Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
 

26.05.22 21:51
3

80400 Postings, 7784 Tage Anti LemmingLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 30.05.22 19:11
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß

 

 

26.05.22 22:02
7

80400 Postings, 7784 Tage Anti LemmingAktuelles aus Davos

(link in # 8100)

In der Schweizer Stadt von der Größe eines Dorfes findet wieder das jährliche globale Forum statt, dessen wichtigstes Ereignis dieses Mal darin besteht, dass Russland nicht dabei ist. Alles andere ist da: Scharfschützen auf den Dächern, Globalisierungsgegner, grüne Aktivisten.

Und Wladimir Selensky auf der großen Leinwand, der sich in seine Rolle als weltweiter Guru der Demokratie eingefunden hat, ist in den letzten Monaten bei solchen Veranstaltungen Tradition geworden.

„Die Verteidigung der Freiheit und einer normalen, für alle nützlichen Weltordnung. Das ist es, was Sanktionen sein sollten“, belehrt Wladimir Selensky den Westen über Sanktionen. „Meiner Meinung nach gibt es immer noch keine solchen Sanktionen gegen Russland, aber es sollte sie geben. Ein Embargo für russisches Öl, eine vollständige Blockade aller russischen Banken ohne Ausnahme.“

Alle applaudierten Selensky, außer den Chinesen. Die Delegation chinesischer Diplomaten stand nicht auf, klatschte nicht mit und verließ bald darauf den Raum, wie der republikanische Abgeordnete des Repräsentantenhauses, Michael McCaul, dem Sender CNN mitteilte.

„Und dann verließen sie den Saal, nachdem ich dieses Foto gemacht hatte. Die Chinesen haben eine klare Botschaft gesendet: Sie unterstützen die Ukraine nicht, sie unterstützen Selensky nicht“, empörte sich Michael McCaul.

Mehr als alle anderen unterstützen die Polen Selensky und die Ukraine: Sowohl durch die Aufnahme einer großen Zahl von Flüchtlingen als auch durch die ständige Forderung, mehr Waffen in die Ukraine zu pumpen. Aber jetzt ist klar, dass das alles nicht kostenlos war – Warschau wird im Gegenzug die ukrainische Souveränität einfordern. Die kryptischen Worte von Präsident Andrzej Duda vor drei Wochen, dass es keine Grenzen zwischen Polen und der Ukraine mehr geben werde, nehmen konkrete Formen an.

Mit den Worten „Ich bitte den Präsidenten der Republik Polen, Andrzej Duda“ wird der polnische Präsident an das Rednerpult des ukrainischen Parlaments gebeten.

Eine solche Umarmung, wie hier zwischen Duda und Selensky, hat es seit den Tagen der sowjetischen Generalsekretäre nicht mehr gegeben. Die Operation „Übernahme“ ist es, womit Warschau sich in den kommenden Monaten beschäftigen wird. Rechtlich wird das durch ein neues, von Selensky im Parlament angekündigtes, Gesetz umgesetzt, das polnischen Staatsbürgern besondere Rechte und Privilegien in der Ukraine gewährt. Demnach können Polen ein Wahlamt bekleiden, staatliche Rüstungsunternehmen leiten, in der Regierung arbeiten, Zugang zu geheimen Daten haben, Richter werden und die polnische Polizei kann in der Ukraine arbeiten.

„Ich bin zutiefst davon überzeugt, dass es an der Zeit ist, einen neuen Nachbarschaftsvertrag zu schließen, der das berücksichtigt, was wir alleine in den letzten Monaten in unseren Beziehungen aufgebaut haben“, schlägt Andrzej Duda Kiew vor.

„Wir sind Verwandte und es sollte keine Grenzen oder Barrieren zwischen uns geben. Das ukrainische und das polnische Volk trennen mental schon lange keine Grenzen mehr. Deshalb haben wir beschlossen, das in naher Zukunft in einem entsprechenden bilateralen Abkommen umzusetzen“, verspricht Selensky.

Das heißt, es wurde ausdrücklich gesagt, dass Ukrainer und Polen ein Volk sind, und offenbar ist es an der Zeit, den „Fehler von 1654“ zu korrigieren, also die Vereinigung der Ukraine und Russlands durch Bogdan Chmelnizki und Zar Alexej Michailowitsch, vor der die Ukraine ein polnischer Außenbezirk war. Das ist wahrscheinlich die Richtung, in die es jetzt gehen wird.

...Duda verspricht, sich mit aller Kraft für den Antrag der Ukraine auf EU-Mitgliedschaft einzusetzen. Und aus irgendeinem Grund ist man im Büro des Präsidenten zuversichtlich, dass sie diese Initiative durchsetzen werden.

....Jetzt fragen sich alle, wie es weitergehen wird. Die Annexion der westlichen Gebiete durch Polen? Oder eine Art Warschauer Protektorat, das die Ukraine zu einem Vasallenstaat macht? Warschau wird damit zu einem viel wichtigeren Akteur in der EU. Sogar so wichtig, dass der polnische Premierminister Mateusz Morawiecki bereits Rezepte anbietet, wie man Norwegen, das nicht einmal Mitglied der EU ist, die Einnahmen aus dem Verkauf von Öl- und Gas entziehen und aufteilen kann.

„Sollen wir Norwegen gigantische Summen für Gas zahlen – vier- oder fünfmal mehr als noch vor einem Jahr? Das ist krank. Sie sollten diese überschüssigen Gewinne teilen“, bereitet Morawiecki, der polnische Regierungschef, einen Aufstand gegen Oslo vor.

Die Norweger antworteten, dass sie der Ukraine bereits sehr helfen und dass die Öl- und Gaseinnahmen die berühmten norwegischen Kassen, den Staatsfonds, auffüllen. Überhaupt will Norwegen nicht teilen...
 

26.05.22 22:09
2

6551 Postings, 5510 Tage Murmeltierchenvielleicht

bekommen wir auch pommern und schlesien zurück ??

wen schicken wir zur umarmung ??  

Seite: Zurück 1 | ... | 6322 | 6323 |
| 6325 | 6326 | ... | 7961  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben