The Europeanscientist : Was halten Sie von der letzten Rede zur Lage der Union und den von Frau von der Leyen vorgeschlagenen Maßnahmen? Samuel Furfari : Man kann überrascht sein über ihre Entschlossenheit, da sie sechsmal die Worte "Ich will" wiederholt hat. Für eine Institution, die keine Entscheidungsbefugnis hat, da die Europäische Kommission nicht der EU-Gesetzgeber ist, scheint dies, gelinde gesagt, überraschend. .......................................... In einer Verdrehung der Logik verkündete sie erfreut, dass das durch die Pipeline aus Russland gelieferte Gas nur noch 9 % beträgt. Dies sollte angesichts der übermäßigen Abhängigkeit Deutschlands von russischem Gas erschreckend sein. Was als Erfolg dargestellt wird, sendet Schockwellen durch dieses Land, da 94 % des in Deutschland verbrauchten Erdgases für thermische Zwecke verwendet werden, für die die erneuerbaren Energien und Wasserstoff, die von Deutschland und der Europäischen Kommission gefordert werden, wenig tun können. Der wichtigste Teil der Energierede ist die Anerkennung der Notwendigkeit den Strommarkt zu reformieren. Dies ist in der Tat eine absolute Notwendigkeit, denn was wir derzeit erleben, ist nicht nachhaltig. Die Menschen werden unter den Energiebeschränkungen leiden, und die Energierechnungen explodieren, was sich auf alle Konsumgüter auswirkt. Diese verrückten Preise gefährden die Wettbewerbsfähigkeit der Großindustrie, insbesondere der chemischen Industrie, und der KMU, da der Rest der Welt nicht die gleiche Energiepolitik verfolgt wie die EU.
|