ist zwar besser geworden und es besteht offenbar auch ein rückkanal, denn unklarheiten (ob bewußt plaziert oder nicht ist dabei egal), werden zumindest teilweise aufgeklärt.
jedoch macht es eben einen erheblichen unterschied, ob man bereits eine tv-lizenz hat oder nicht. wenn aktuell eine finanzierung noch immer nicht steht, und bei einem tv-sender reden wir über einen finanzierungsrahmen von locker 5-10 mio € für die anfangsphase, dann ist das schon verheerend. zumal in der PR auch eingeräumt wurde, dass eine kapitalbeschaffung noch mehr als 2 monate andauern dürfte.
was bitte hat motion eigentlich in den vergangenen jahren gemacht?
offensichtlich eben nicht ein konzept geschrieben und für dieses dann eine finanzierung gesucht, sondern accross the world "partner ohne kohle" mit irgendwelchen "verträgen ohne startzeit" an sich gebunden. angeblich.
quasi vergleichbar mit der beauftragung einer konkreten möbellieferung für den 10ten des monats, aber bevor man überhaupt ein baugrundstück gefunden und ein haus errichtet hat.
das geschwafel in der vorletzten PR von "unsere lizenz ist paneuropäisch, vgl. wie bei eurosport" mutet da schon etwas dreist an. quasi mal schön einen auf dicke hose machen, aber keinen cent in der tasche. man man.
erstaunlich, nein befremdlich auch, dass - obschon von einigen usern mitgeteilt wurde, dass es keine aktuelle lizenz auf den namen motion gibt (mit Link zum selber Stöbern), wurde von anderen usern sogleich mit einem "denen gehört club-tv" garantiert, dieses unseriöse MNH-verhalten auch noch unterstützt. also versucht das bild der motion noch besser aussehen zu lassen.
und hier liebe leidensgenossen betrügen sich im grunde alle aktionäre untereinander. nur um den king zu geben oder andere gezielt als basher dastehen zu lassen. obschon sie es in diesem moment besser wissen, aber gern am alten feindbild schrauben.
geht man mal davon aus, dass die motion ähnlich planlos wie bei der seriösität ihrer pr-meldung beim erstellen eines konzeptes verfährt, dürften die herrschaften ums verrecken keine bank finden. die unterlagen dürften verheerend sein.
wie auch immer. in diesem jahr, und so wird es wohl kommen, dürfte kaum noch etwas passieren. zum glück kann man für sein eigenes versagen derzeit sehr gt die konjukturkrise als referenz zitieren. und hätte sich kein "protest" wegen der angeblichen motion-lizenz gebildet, wäre auch diese klarstellung nicht gekommen.
getreu dem motto: gestehe nur das, was man dir eindeutig beweisen kann.
und obwohl es außer vollgekritzelten blättern mit wunschvorstellungen in vermutlich hunderten ringordnern nichts weiter gibt, gehen hier im forum munter die "miese basher" und "gladiatorenhafte pusher" weiter.
anstatt eine allianz zu bilden und gemeinsam die lügen dieses startups zu entlarven, die mnh-macher zur ehrlichkeit zu zwingen, kämmt man sich hier gegenseitig die haare oder liegt sich viel mehr in selbigen.
dabei ist und bleibt es unser geld in diesem laden. und da sollte man doch im grunde und naturgemäß ziemliche lust darauf haben jenen druck auszüben, welcher einem als aktionär zusteht. und druck heisst nicht schulterklopfen fürs formulieren toller versprechen, sondern beim wort nehmen und einfordern von fakten, beweisen und konstruktiven schritten.
die motion ist kein VEB, sondern ein unternehmen im freiverkehr. und deshalb lehnt man sich eben als aktionär auch nicht zurück und lässt die herrschaften mal gemütlich machen, so 2-10 jahre, sondern tritt diesen leuten gehörig auf die füße.
sonst bleibt nämlich außer ein paar erinnerungen am ende nichts.
|